Fieber trotz Antibiotika gegen bakteriellen Effekt?!

Einen wunderschönen guten Morgen liebe Community,

wie Ihr bereits dem Betreff entnehmen könnt, geht es mir hierbei um unsere zwei Jährige Tochter, die nun schon seit insgesamt knappen Zwei Wochen kränkelt. Angefangen hat es mit ziemlich hohen Fieber, Schnupfen und Husten. Da es blöderweise über die Feiertage war, sind mit ihr ins nahegelegene KH gefahren um sie durchchecken zu lassen.

Dabei ging eigentlich nichts besonderes hervor, außer das sie sich eine Grippe eingefangen hat. Es hieß auskurieren, viel trinken etc und eben Zäpfchen geben sobald die Temperatur wieder über 39 steigt.

Schön und gut aber es hörte eben nicht auf und gingen nach paar Tagen wieder zum Kinderarzt, der direkt eine Blutabnahme machte und hohe Entzündungswerte feststellte. Er vermutete das gar die Bronchien evtl angegriffen werden würden und das es sich wohl um einen bakteriellen Effekt zu handeln scheint. Daraufhin Antibiotika bekommen und die letzten paar Tage gab es auch stetig eine Besserung zu beobachten, wie auch das dass Fieber Weg war.

Heute morgen jedoch, aus dem Nichts, ist die Temperatur wieder auf 38+ gestiegen und hält sich auch in diesem Bereich.

Hätte jemand von euch hiermit Erfahrung und wie es sein kann, das eben neben der Einnahme der Antibiotika, das Fieber wiederkehrt und das auch in diesem Maße?

Langsam bekommen wir es hier mit der Panik und nicht mehr nur mit Sorge zu tun, weil es sich einfach unserem Verständnis entzieht.

Bedanke mich im voraus für eure Antworten und evtle Tips.

Liebe Grüße
LedouX

1

Hallo Ledoux,
diese Entwicklung ist eigentlich nicht untypisch nach der Einnahme von Antibiotika. Gerade im Zuge der Resistenzentwicklung sollten diese nicht unkritisch eingesetzt werden.
Eine Grippe und Atemwegsinfekte werden in der Regel durch Viren hervorgerufen, da helfen keine Antibiotika. Diese haben nur diverse Nebenwirkungen und schädigen die Darmflora, die für ein gutes Immunsystem jedoch immens wichtig ist. Daher sollte die Darmflora nach jeder Antibiotika-Therapie mit entsprechenden Präparaten aus der Apotheke (sog. Synbiotika) wieder aufgebaut werden. Zudem sollte man mäßiges Fieber nicht immer sofort unterdrücken. Denn der Körper versucht dadurch die Erreger abzutöten.
Empfehlenswert ist die Einnahme des Spurenelementes Zink (z. B. Unizink, rezeptfrei aus der Apotheke). Denn Zink hat sich bei diversen Infekten bewährt, ist wichtig für das Immunsystem, die Schleimhäute und wirkt entzündungshemmend.

Ich wünsche Deiner Tochter gute Besserung!

5

Guten Tag,

wir waren bereits heute morgen beim Kinderarzt, um eben nochmals sie durchchecken zu lassen. Es wurde wieder abgehört etc und laut unserem Kinderarzt wäre auch alles soweit in Ordnung.

Die Ursache kann an einem neuen abbekommenen Virus liegen und wir sollten einfach weiter das Antibiotikum ihr verabreichen.

Mehr kann man laut ihm nicht unternehmen?!

Liebe Grüße

7

Bei Viren helfen keine Antibiotika!!!!!!! Sie sind nur für bakterielle Infekte!!!!

2

könnte verschiedenes sein.

Neuer Infekt - bakteriell. Nicht jedes Antibiotikum ist gegen jedes Bakterium
Neuer Infekt - viral. Immunsystem eh schon geschwächt. Das eine wird behandelt, was anderes hat gute Chancen

Andere Ursachen.

Fieber kann ja auch wieder ansteigen, wenn fiebersenkende Mittel gegeben werden. Durch die Mittel scheint es erst mal besser.
Sie sind durchaus sinnvoll wenn das Kind leidet oder die Temperatur zu hoch ist.
Sollte man eben nur beachten, wenn sie gegeben werden, dass das Fieber dann eben bisschen anders reagiert.

Hat sie andere Symptome inzwischen auch?
Meine hatte mal einen Doppelinfekt. Gegen das bakterielle gab es Antibiotikum, der Virus wurde so auskuriert.

Nimmt sie das Antibiotikum noch?
Wenn man es zu früh absetzt, weil Symtome weg sind, muss die Krankheit noch nicht auskuriert sein.

4

Guten Tag,

bedanke mich erstmal für die gegebene Antwort und ja, sie nimmt das Antibiotikum weiterhin. Wir haben es nicht abgesetzt und werden es auch, laut Ansage des Arztes, bis zum Ende weiter verabreichen.

Sie hat auch sonst im allgemeinen keine anderen Symptome, sondern ist, wie soll ich das am besten beschreiben, normal! Spielt, lacht usw

6

Hallo

Wenn das Fieber nicht sinkt mal die Lunge Röntgen lassen, nicht das sie beteiligt ist, eine Lungenentzündung ist nicht immer durch abhören erkennbar.

Lg

3

Geh nochmal zum Kinderarzt und lass sie wieder gründlich untersuchen. Es kann ein neuer Infekt sein, oder der alte war noch nicht richtig bekämpft.