Verhalten von zukünftiger Tante - wie zeigen das man es nicht möchte?

Hallo

Ich hab ein Problem mit der ich nenn sie mal die zukünftigen Tante von meinem Kleinen. Also es ist die Freundin vom Bruder meines Freundes und 27 Jahre alt.

Sie ist gelernte Kinderpflegerin arbeitet aber nicht in dem Beruf, weil sie noch eine zweite Ausbildung gemacht hat. Sie hat auch keine Kinder. Ich darf mir die ganze Zeit Tipps anhören, wie ich was machen soll. Ständig werde ich gefragt, ob ich noch stille und alles sone Scherze. Das ich meinem Kleinen Schokobrei geben könnte etc. Ich hab mich mittlerweile daran gewöhnt. Irgendwann schaltet man ja auf Durchzug auch wenn es wirklich nervt.

Mein größtes Problem ist ich mag sie einfach nicht, aber sie klebt an mir wie ne Fruchtfliege bzw. an meinem Kleinen. Wenn sie da ist betätschelt sie ihn die ganze Zeit auch wenn er dann irgendwann knatschig wird. Hält ihm Spielzeug oder Servietten direkt ins Gesicht und spielt dann mit ihm als wäre er ein Hund. Dann möchte sie ihn ständig auf den Arm nehmen oder Händchen halten. Das geht dann über Stunden so.

Bei der Familienfeier als es uns dann zu viele wurde dachte wir uns okay gehen wir eine Runde spazieren damit er schlafen kann. Schwupps wer kommt mit natürlich sie, obwohl ich meinte Henry bräuchte etwas Ruhe. Unterwegs wollte sie ihn dann natürlich auch die ganze Zeit betätscheln oder zutexten.

Sie sagt auch ständig Dinge wie: sie möchte ihn ausleihen, ob ich ihn nicht mal verleihen könnte, sie wolle ihn für irgendwas wie Deko zerstören missbrauchen. Ich mag ihre Ausdrucksweise einfach nicht.

Ich kann mich mit ihr auch über nix unterhalten. Wenn man dann weg geht und sich mit anderen unterhält verfolgt sie einen richtig.

Hat jmd. für mich vllt. einen Rat was man noch tun könnte? Direkt sagen: Hey ich mag dich nicht - möchte ich auch nur ungern.

Was mir auch missfällt, wenn mein Partner nicht in der Nähe ist oder ihrer will sie ständig über ihren oder meinen Partner lästern. Wie sie ihn mal wieder finanziell ausnutzt und solche Scherze.

Im Freundeskreis haben leider alle ein Problem mit ihr :(

Ich weiß einfach nicht weiter. Ich empfinde Treffen bei denen sie dabei ist einfach nur als puren Stress.

Gruß

1

Hi,

also ich würde es ihr direkt sagen, auch das ich sie nicht mag, klingt hart, aber kommt vor... warum also auf Heile Welt spielen, wenn dem nicht so ist??

Ich würde ganz klipp und klar sagen, das ich/wir nicht möchten das sie ständig an uns dran hängt oder den kleinen betätschelt.

Ich finde hinten rum reden auch nicht grad fair...

lg

2

Warum sagst du ihr das nicht ganz klar? Du bist doch ein erwachsener Mensch.

LG, C.

3

Weil wir uns leider sehr oft sehen und auch bei Familienfeiern nebeneinander gesetzt werden.

4

Versteh ich nicht.

Dann nimm sie beiseite und sag es ihr.
Du machst doch so ein viel größeres Problem draus.

C.

weitere Kommentare laden
5

Du bist die Mutter, du ziehst die Grenze. Ständiges anfassen wird von mir konsequent unterbunden, schließlich sind meine Kinder Menschen und keine Kuschelteddys. Und Händchen anfassen hätte ich beim ersten versuch schon mit Hygieneargumenten gestraft und sie gefragt, was sie eigentlich gelernt hat #schein

Wir haben auch so eine Tante. Sie hat von mir ganz klar die Ansage bekommen "Finger weg von meinen Kindern!" Dafür habe ich zwar entsetze Blicke geerntet, aber immerhin lässt sie nun ihre Griffel von meinen Kindern.

Wenn sie dir zu viel ist, dann ist es dein gutes Recht ihr genau das zu sagen. Ich würde ihr jetzt nicht zwingend an den Kopf knallen, dass du sie nicht magst, eher vielleicht vermitteln, dass sie dir zu viel ist und du Abstand von ihr bräuchtest. Und wenn sie dann immer noch an dir klebt, deutlicher werden.

Was das lästern betrifft, auch hier ganz klare Ansagen machen wie "ich finde das nicht gut was du machst, aus diesem Grund möchte ich auch nichts darüber hören." und sie dann damit stehen lassen.

Würde sie dir am Herzen liegen, wäre ein offenes Gespräch gut, aber da du sie nicht magst, ist jede Mühe nur vergeudete Zeit. Solltest du doch was für sie übrig haben, triff dich mit ihr alleine, ohne Kinder ;-) und erzähl ihr, wie sich sich verhält, wie sie auf andere wirkt usw Vielleicht könnte so ein Gespräch sie dazu bewegen, ihr verhalten zu überdenken....

LG

7

Hallo!

Sag ihr offen was Sache ist. Ich denke nämlich wenn das so weiter geht, wirst du es sagen und dann alles andere als Freundlich. Irgendwann gehen einem die Sicherungen durch, wenn so eine Person dauernd Präsent ist.

Ich kenn das. Hatte mal eine Bekannte die war von der Art her einfach.....naja...ätzend. Ich mochte sie nicht. Sie mochte mich aber dafür umso mehr. Tja, ich habs auch erst in mich hineingefressen und wollte keinen verletzen, aber nach einer Aktion von ihr, bin ich regelrecht ausgerastet und hab ihr die Meinung gesagt und das wirklich alles andere als 'nett'. Dann hat sies begriffen und ist abgerauscht. Ich hab sie nie mehr wieder gesehen.
Was ja für mich gut war. Aber die Art und Weise wie ichs gesagt hab, tat mir dann schon irgendwie leid. Ich hab sie sicher sehr verletzt.
Sprich Klartext mit ihr. Nimm sie auf die Seite und sag ihr was du denkst. Nicht erst wenn du so wütend bist, das du wirklich verletzend wirst.

LG Sonja

8

Hallo,

verzwickte Situation bri Euch... ich sags mal mit den guten alten Worten aus "Dirty Dancing": "Das hier ist mein Tanzbereich, und dort ist Dein Tanzbereich."

Das wäre vielleicht eine diplomatische Lösung, ihr zu sagen, dass sie sich aus vielen Dingen bitter einfach raushalten möge. Wenn man sich so vermeintlich liebevoll um ein Kind kümmern und sich dieses ausleihen (scheußliche Wortwahlm selbst im Tierheim werden die Bewohner ausgeführt und nicht ausgeliehen...) möchte, kann man sich ja gern selbst fortpflanzen, dsa kann man dann auch ganz nach Belieben Schokobrei füttern, auch wenn es mir persönlich für das Kind schon leid tut. Zu den Lästereien über den Partner würde ich klar Stellung beziehen.....und wenn dann noch ein Thema übrig bleibt, kann man ja hin und wieder Small Talk betreiben, wenn man möchte. Der tut beiden nicht weh, bringt aber auch nix... Abwägungssache.

Alles Gute, w.

10

vielleicht würde sie sich gerne fortpflanzen, kann es aber aus irgendeinem Grund nicht. Das ist ein heikles Thema, bei dem Sensibilität angebracht ist.

12

Sie möchte Kinder aber erst in 3 Jahren. Das hätte ich oben vllt. dazu schreiben sollen.

Ich merk schon um ein Gespräch werde ich wohl wirklich nicht drumherum kommen.

weitere Kommentare laden
9

Ob du sie nicht magst, finde ich, spielt keine Rolle. Ob dein Kleiner sie auch als unangenehm empfindet, ist viel wichtiger.

Ich handhabe es so:

Erstmal bin ich jedem gegenüber, der ehrliches Interesse an meiner Tochter zeigt, sehr großzügig. Ich bin auch gerne bereit, über Nervsprüche hinwegzusehen. Wenn es keine näheren Vrewandte (wie Oma etc.) sind, dann verfahre ich nach dem Motto lächeln und winken. Die Oma zum Beispiel weise ich schon rabiat in ihre Schranken, wenn sie MEINE persönlichen Grenzen verletzt. Allerdings mache ich auch deutlich, dass das nicht ihre Beziehung zum Kind beeinträchtigen soll. Das klappt ganz gut bisher.

Ich bin allerdings auch die Anwältin meiner Tochter und stehe ziemlich rücksichtslos für Ihre Bedürfnisse ein. Wenn ich merke, dass jemand IHRE Grenzen nicht beachtet, dann schreite ich ein, auch wenn das ein alter Onkel ist, der sie abgöttisch liebt. Ich weise die Leute dann deutlich darauf hin, dass sie gerade nicht abgeknutscht, festgehalten werden möchte. Mittlerweile kann meine Tochter (1,5 Jahre) es aber selbst sehr gut zeigen, was sie nicht mag.

Wenn du die Treffen als Belastung empfindest, dann schränke sie ein. Und wenn ihr euch trefft, würde ich in höflichem (!) Ton sagen, was du nicht magst am Verhalten deinem Kind gegenüber. Ich würde aber auch gleichzeitig sagen, wie sehr du dich freust über das Interesse.

Ich kenne nämlich auch die andere Seite, dass von der leiblichen Tante keinerlei Interesse da ist. Und deshalb freue ich mich über jeden, der sich mit meinem Kind beschäftigen will.
Und vllt hat deine Schwägerin einen unerfüllten Kinderwunsch, warum auch immer, da wäre ich ganz vorsichtig und würde die Sache sensibel angehen. Dass du sie persönlich nicht so magst, sollte nicht deine Hauptmotivation sein.

LG
Kate

19

Danke.

Es ist wirklich so, dass sie nicht aufhört wenn er unruhig wird. Es hat an dem Tag auch jeder verstanden als ich meinte wir gehen spazieren damit er in Ruhe schlafen kann, dass wir alleine gehen wollen - außer sie halt. Sie hört einfach nicht auf auch wenn er unruhig wird.

Generell darf jeder in der Familie oder im Freundeskreis ihn auf den Arm nehmen, spielen oder sonst was. Ich hab dagegen prinzipiell nichts. Nur alle außer sie schaffen es zu verstehen wann es für ihn genug ist. Ich dachte halt, da sie ja auch Kinderpflegerin ist, dass sie wüsste wann Kinder genug haben.

Das mit dem nicht mögen hast du schon Recht. Das hat erstmal nichts mit der Beziehung zwischen ihr und meinem Kleinen zu tun.

Aber wenn er dann auf Feiern schläft, hängt sie auch nur an mir =( Ich möchte mich auch nicht die ganze Zeit nur über Kinder unterhalten. Irgendwann hab ich auch davon genug. Ich bin dann immer einfach weggegangen und hab mich mit anderen unterhalten, aber sie kam mir immer hinterher.

So hab ich eigentlich nie Probleme anderen meine Meinung zu geigen, aber in der eigenen Familie tue ich mich damit schwer. Ich werde ihr ja immerhin immer wieder begegnen.

Nur meine Toleranzgrenze sinkt immer weiter. Mittlerweile stresst es mich schon, wenn ich den Kleinen auf den Arm habe und sie nur an mir und ihm rumzerrt und dabei so übermäßig einen anstarrt. Ich hasse es einfach angestarrt zu werden ^^ Ich und mein Partner wechseln und jetzt immer mit dem Kleinen ab bis es einem von uns zu viel wird. Auf Dauer ist es aber keine Lösung.

Ihr habt schon alle Recht. Ich werde nicht darum herum kommen in klärendes Gespräch zu führen und das lieber jetzt als wenn ich nachher richtig wütend werde.

Dann weiß ich ja was am Wochenende bei der nächsten Familienfeier zu tun ist, wenn es wieder so ausartet.

Kontakt darf sie zu dem Kleinen weiterhin haben - hab ich auch kein Problem mit :)

Gruß

16

Hallo,

also ich finde nur sprechenden Menschen kann geholfen werden. Ich würde ihr klar sagen was ich nicht gut finde. Manche Sachen die für mich nicht so wichtig sind würde ich auch ignorieren, aber so grundsätzliche Dinge würde ich offen ansprechen. Viele Frauen ohne Kinder haben doch garnkeine ahnung vom Umgang mit Babys. . Sie meinen es nicht immer böse. Und sollte es nichts bringen würde ich den Kontakt erstmal einschränken.

Lg
Milka

18

Mich wundert immer wieder, wieviele erwachsene Menschen nicht in der Lage sind, sich klar und deutlich abzugrenzen, wenn Mitmenschen die "Wohlfühlgrenze" überschreiten.

Ein klares: "Nimms mir nicht übel, aber du gehst mir gerade total auf die Nerven!" sollte reichen, um die Dame ne Zeitlang von der Backe zu kriegen. Klare Ansage auch bezüglich des Kindes. Frag sie doch einfach mal, ob sie es prickelnd finden würde, wenn man sie ständig angrabschen würde.

Mir wäre es völlig wurscht, ob die später dann noch mit mir redet. Hauptsache ich hab dann meine Ruhe vor der Plage.

Ich muss nicht eve­ry­bo­dy's Dar­ling sein.

20

So hab ich auch keine Problem damit anderen meine Meinung zu sagen. Nur in der Familie tue ich mich damit schwer. Mir wurde halt vorgelebt, dass man in der Familie immer auf Friede, Freunde, Eierkuchen macht.

Wenn ich die ganze Beiträge hier so lese bestärkt mich das aber darin endlich mal meinen Mund aufzumachen und mir auch in der Familie nicht alles gefallen zu lassen.

24

Hallo!

mir wurde das auch immer vorgelebt und ansich finde ich es auch manchmal anstrengend. Man muss halt unterscheiden, wo man mit Friede, Freude, Eierkuchen leben kann und wo nicht.

Und wenn dir die Dame so auf den Wecker fällt muss man ja nicht gleich sage "du gehst mir auf die Nerven" sondern z. B. "nimm es mir nicht übel und du meinst es mit Sicherheit nicht böse aber deine Art mit dem Kleinen umzugehen stört mich etwas". Dann wird sie ja nun nicht beleidigt wegrennen und wenn doch hmm Pech. Ansonsten kannst du ihr ja klar und bestimmt sagen, was du nicht soooo toll ;-) findest.

Ich sage immer der Ton macht die Musik, dann sollte das schon passen.

LG, Nudelmaus

21

Hi,

ich würde mal 5 min mit ihr alleine sprechen....

Du, ich mag es überhaupt nicht, wenn Du mein Kind ständig anfaßt, betütelst oder.....
Du kannst ihn gerne mal nehmen aber dieses ständige hin und her, als ob er ein Hund wäre, mag das Kind nicht besonders. Du hast zwar eine Ausbildung und weißt vieles aber wenn man ein eigenes Kids hat, ist vieles anders, als die Lehrbücher lehren.
Sei mir nicht böse, wenn ich in Zukunft mal klare Grenzen ziehe, wenn ich etwas nicht möchte....

Und wenn sie über die Männer lästert....jeder Zuhörer der nichts dagegen sagt lästert genauso mit....so sehen es andere.
Daher klare Abgrenzung " ich mag diese Aussagen nicht und ich teile Deine Meinung nicht."...... Thema wechseln.

Viel Glück und hoffentlich wird es nicht die Schwägerin;-)

lisa