Ideen gesucht: wie Lego Sets im Kinderzimmer aufbewahren?

Hallo,

Bei meinen beiden Jungs im Kinderzimmer sieht es mittlerweile aus wie im Lego Store. Baustellenfahrzeuge womit man eine ganze Stadt errichten kann und alles rund um die Polizei um eine ganze Stadt vor Verbrechern zu beschützen. Abbauen darf ich natürlich nichts, das fällt sofort auf. Es wird auch mit fast allem jeden Tag gespielt, gerade jetzt, wo man viel Zuhause ist.

Ich weiß nur nicht mehr wohin mit den ganzen aufgebauten Sachen. Wie macht ihr das?

Freu mich auf eure Lösungsvorschläge und noch einen schönen Sonntag

1

Also wir stellen Sachen die gebaut wurden auf Kommoden und Regalen ab... Andere Möglichkeiten sehe ich da auch nicht. In Kisten stapeln bringt nicht so viel, da die ja dann halb auseinander fallen.

Alle Teile die einzeln sind und nicht als etwas "Gebautes" durchgehen müssen in der Lego Kiste verschwinden.

Ich halte meine Kinder immer wieder an, wirklich nur CD´s und gebaute Legehäuser/Autos/etc auf den Kommoden abzustellen und nicht jeden Kleinkram dort abzulegen damit eine gewisse Ordnung einfach erhalten bleibt.

2

Ja, das Lego-Zeug ist ja wirklich nicht schlecht. Mein Ältester ist auch so ein suchtgeplagtes Kind. Aber ganz ehrlich, Lego hat absolut kein glückliches Händchen bei der Wahl seiner Verpackungsgrössen. Ich bin immer wieder überrascht, wie wenig man doch in eine Verpackung an Legosteinen tun kann (werksseitig) - höchstens ein Drittel der Verpackung ist gefüllt, der Rest ist Leerraum. Und die Riesenpackungen lagere ich dann natürlich unter dem Bett, unter dem Schrank, im unteren Fach des Regals, ganz hinten unter dem Kinderzimmertisch und in 4 riesigen Kisten (die "kleineren" Legos). Wenn doch wenigstens die Sets mit gleicher Anzahl an Steinen die gleiche Verpackungsgrösse bekommen würde...aber nein, jedes Set hat seine eigene Grösse.

Zwischendurch überrede ich meinen Großen immer mal wieder seine alten Sets zu verkaufen gegen neue "Gebrauchte" Sets. Das reduziert auch die Menge im Kinderzimmer und so hat er mehr Spaß dran.
Einzelteile,meine ich nicht identifizieren kann, fliegen in einen extra Behälter.
Ansonsten darf das Kinderzimmer aussehen, wie es will.

3

Hallo!

Das kenne ich. :-)

Uns hat Ikea geholfen. Wir haben dort Kisten (Samla, einfach mal googlen) mit Deckeln und Klipsen gekauft. Die kleinste Größe. Obwohl, jetzt nach Weihnachten brauchen wir größere... :-D
Da passen 1-3 Sets rein, je nach Größe. Zum Beispiel auch ein ganzes Feierwehrauto plus Hubschrauber und kleinem Auto. Außerdem kommen die dazugehörigen Hefte immer mit rein. So bleibt alles setweise zusammen.

Manchmal muss man vielleicht ein kleines Teil abmachen, damit es passt, aber das ist für unseren Sohn, der SEHR pingelig mit seinen aufgebauten Sachen ist, ok. Kann man ja schnell wieder dran bauen.

Die Kisten sind stapelbar und durch die Klipse fällt auch nichts raus, wenn sie mal umkippen.

Wenn alles verstaut ist, kann ich problemlos staubsaugen und Junior kann die Sachen schnell wieder zum Spielen rausholen.

Wir sind damit sehr zufrieden!

So kann er sich auch prima mal Sachen mit zur Oma nehmen, wenn sie babysittet.

Schönen Sonntag noch!

LG, Bree

4
Thumbnail

Sollte schon beim ersten mit... :-D

5
Thumbnail

Hallo,
mein Sohn ist im Star Wars fieber und da wird auch so einiges aufgebaut. Ich habe ein Ikea Kallax regal dafür fertig gemacht. 2 wände rausgelassen damit es grössere Fächer sind und die dann mit selbstklebender Folie und selbstklebenden Velour aus dem Baumarkt beklebt. Das regal rühr ich auch nicht an. :-) Bei Ikea gibt es kleine Batterie betriebene Lampen die ich da rein geklebt habe. Man kann ja nie wissen was die Jungs alles so brauchen. ;-)

lg emilylucy

6

Hallo,

bei uns bleibt das Lego stehen und fertig. Inzwischen sind 2/3 des Zimmers belegt und gut ist. Ok staubsaugen ist nicht drin und wenn dann noch die Modelleisenbahn mit ins Zimmer kommt wirds eng- aber wir sind am überlegen.

Zum "Schutz der Lego Stadt" habe ich die halbhohen Bücherregale als Raumteiler genutzt und alles was dahinter ist darf bebaut werden. Viel bleibt da nicht mehr übrig vom Zimmer aber so ist wenigstens ein geordnetes Caos da.

VG Geli