Schwanger, Mann, Elternzeit - Der Haussegen hängt schief

Ich bin im 9. Monat schwanger, mein Mann ist seit einigen Tagen in Elternzeit für unser großes Kind und seitdem ist die Stimmung im Keller. Ich habe eine unproblematische Schwangerschaft hinter mir, in aber zunehmend körperlich am Ende. Vieles von dem, was ich mit meinem Kind bis letzte Woche machen konnte, geht nicht mehr, ist super anstrengend oder mit Schmerzen verbunden. So ist es mir von heute auf morgen schwer gefallen spazieren zu gehen, mich zu bücken oder vom Boden aufzustehen oder überhaupt mit dem Kind auf dem Boden zu sitzen. Bei allem was ich mache überlege ich, ob es die Beschwerden wert ist. Bis letzte Woche bin ich noch stundenlang durch die Gegend gegangen, war auf dem Spielplatz (Kind hochheben, bücken, hinterher rennen), aber nun habe ich quasi durchgängig Bauchschmerzen, einen durchgehend aktiven Bauchzwerg, die Kondition einer 90-jährigen und kann nicht einmal mehr länger als 10 Minuten auf einem Stuhl sitzen, weil es im Bauch schmerzt. Sprich: Ich kann dass, was ich zuvor gemacht habe, nicht mehr tun oder es braucht zumindest deutlich mehr Zeit. Ich bin nach wie vor für Aufgaben im Haushalt zuständig, die sind auch nicht das Problem. Problematisch ist, dass mein Mann sich Erleichterung bei der Betreuung des Kindes wünscht. Er hat zwei super harte Nächte hinter sich, das Gefühl keine Zeit für sich zu haben, was er im Umgang mit dem Kind versucht klappt häufig nicht so, wie gewünscht, ihn nervt die Langeweile/Fremdbestimmung und denkt ich würde den ganzen Tag auf dem Sofa chillen. Die Sache ist aber die, dass ich seit Monaten nicht mehr sofort springe, wenn unser Kind etwas möchte, sondern es nebenbei laufen lasse und es sich bei mir wunderbar selbst beschäftigen kann. Wenn es kurz ungehalten wird, wechsele ich das Setting, es wird abgelenkt und wir haben neue Sachen zu machen. Da ist er anders gestrickt und muss sofort etwas tun (Arm, zusammen spielen,..). Somit hat er eben das Gefühl ich würde nichts tun, und ich denke mir, dass wenn er sofort springt, wenn das Kind schief guckt, ich die Energie nicht aufwenden brauche, um das Kind zu beschäftigen, denn es ist ja schon mit ihm beschäftigt. Ich hoffe ich kann das Problem einigermaßen darstellen: Wenn ich z.B. gerade die Küche putze und das Kind dabei herum wuselt und hilft, er aber den Raum betritt, hängt ihm das Kind am Rocksaum, nimmt es auf dem Arm und setzt sich mit ihm ins Wohnzimmer um zu spielen und denkt ich mache nichts. Dabei habe ich das Kind immer bei mir, rede mit ihm, geb ihm Aufgaben (Sachen holen und wegbringen). So mit dem Kind umgehen, wie er es tut, kann ich derzeit nicht, weil ich durch die Schwangerschaft eingeschränkt bin, würde ich aber auch so nicht wollen, da ich es für falsch halte, wenn so die ganztägige Beschäftigung aussieht.
Heute hat er sich etwa beklagt, dass er die Bücher nicht mehr vorlesen mag, weil er dieselben Bücher täglich mehrfach vorlesen muss. Ich höre mir das an, verstehe das Problem, aber halte das selbst schon über ein Jahr aus und habe nun weder Lust noch die Reserven genauso viel Anstrengung zu investieren, wie ich es die letzten Monate getan habe. Gleichzeitig ist er besorgt, dass das Kind zu früh kommt, weil es wirklich rund um die Uhr schmerzt, verlangt aber mehr körperlichen Einsatz, damit er mehr Freiraum hat, den ich, wäre ich alleine, leisten würde, aber da ich es nicht muss, keine Lust auf etwaige negative Konsequenzen habe. Meine Schwangerschaft ist, trotz des bisher unkomplizierten Verlauf, eine Risikoschwangerschaft.

Was fällt euch ein, wie ich ihn entlasten könnte?

2

Wie du ihn entlasten könntest???

Lass mich raten:

Du hast das in deiner Elternzeit monatelang gewuppt, weil du die Mama bist und es einfach stillschweigend hingenommen hast. Denn, spoiler alarm: Kinder sind anstrengend!


Jetzt hat dein Mann, wie ich annehme, zum ersten Mal Elternzeit und jammert jetzt schon rum, wie elendig langweilig es ist, zum x mal das Buch an einem Tag zu lesen? Wie oft hast du das bitte gemacht?

Er macht dir Vorwürfe, wenn du dich im 9. Monat in deiner 2. Schwangerschaft (die meist anstrengender ist als die erste) mal erdreistest, abzulegen, während er sich in seiner ELTERNZEIT mit eurem Kind beschäftigen soll?

Ich würde mal meine Tasche packen und übers Wochenende zu den Eltern.

Dein Mann möchte mehr Freiraum? Was hat er denn gedacht, was Elternzeit ist? Urlaub? Schön vier Wochen bezahlt Eier schaukeln und nix machen? Hast du das deine Elternzeit lang auch gemacht?

Ganz ehrlich, dein Mann sieht jetzt mal die Realität. Mit Kind alleine zuhause ist eben nicht "nichts machen". Es ist anstrengend. Und das soll er jetzt auch erleben.

Ich bin ja nach wie vor dafür, dass alle Männer verpflichtend mindestens drei Monate Elternzeit ALLEINE mit Kind haben sollten. Nicht diese pseudo zwei Monate gemeinsame Elternzeit, wo man in den Urlaub fährt. Sondern drei Monate erleben, wie der Hase so läuft. Ohne Mutter, die den Rücken freihält. Dann hätte man auch nicht mehr so viele Totalversager (sorry) auf der Welt.

17

Besser hätte man es nicht schreiben können!

42

Danke Danke Danke! Den Text kann man kopieren und hier unter jeden zweiten Beitrag Posten 🙄. Wie kann man nur so einen faulen ElternTEIL heranziehen!

weitere Kommentare laden
1

Hallo!

Schick ihn mit Kind in die Bücherei, dann kann er schonmal neue Bücher holen und du hast etwas Ruhe.

Ansonsten können vielleicht die Großeltern zu euch kommen und entlasten?

Im Liegen auf dem Sofa kannst Du vielleicht etwas vorlesen? Ansonsten würde ich mich schonen, dein Mann muss sich dran gewöhnen wie er mit dem „großen Kind“ alleine klar kommt. Wenn das Baby da ist, kannst Du auch nicht viel tun und bist im Wochenbett… ganz liebe Grüße!

18

Der Kerl hat Elternzeit und die Großeltern sollen kommen um etwas vorzulesen?

20

Sie sind schon zu zweit zu Hause und die Großeltern sollen noch kommen? Wie viele Leute braucht es um Ein Kind zu erziehen...

weiteren Kommentar laden
3

Problem Mann hätte ich als Überschrift aber passender gefunden.
Ich würde an deiner Stelle deinen Mann überhaupt nicht entlasten.
Der Gute hat sich die Elternzeit als Urlaub vorgestellt und ist nun in der Realität angekommen. Ich finde, sein Verhalten ist ziemlich unverschämt und an deiner Stelle würde ich auf Durchzug schalten. Du bist doch nicht seine Mutter, die ihn entlasten muss... er sollte dich entlasten.
Ganz ehrlich, jedes einigermaßen engagierte Elternteil muss bestimmte Bücher 10x am Tag vorlesen, manchmal 3x hintereinander. Wieso muss dein Mann dabei entlastet werden? Dein Mann sollte sich mal etwas zusammen reißen. Schick ihn in die Bücherei, dort gibt es viele Bilderbücher, dort kann man ganze Nachmittage verbringen.
Eure Beziehung ist ganz schön in Schieflage geraten. Er muss seinen Weg finden und muss das ausprobieren. Ich würde mich gar nicht einmischen und nicht darüber nachdenken, wie er es besser machen könnte oder wie du ihn entlastest. Sag einfach: Du machst das schon.
Das ist nun mal häufig so, dass man in Elternzeit keine Zeit für sich hat... da muss er durch.

4

Ich muss mich leider den anderen Meinungen anschließen. Vllt solltest du deinen Mann darauf einstimmen, dass spätestens ab dem zweiten Kind nicht jeder „mal Pause“ hat, sondern die Arbeit erst beginnt. Mir ist aufgefallen dass das den meisten Männern erst wie Schuppen aus den Haaren fällt, wenn das zweite Kind da ist.
Dein Mann schafft das.

31

"Mir ist aufgefallen dass das den meisten Männern erst wie Schuppen aus den Haaren fällt, wenn das zweite Kind da ist. "
Dass ihre Männer ganz schön unfähige Trottel sind, fällt vielen Frauen aber auch reichlich spät auf.

32

Ich denke nicht dass das alles unfähige Trottel sind, sondern dass die Männer vorher keine Berührungspunkte mit der Thematik hatten und dann doch sehr verblüfft sind, wie viel Arbeit kleine Kinder so sind.

weitere Kommentare laden
5

Ähm.... Du IHN entlasten??? Die Frage sollte wohl eher sein wie er DICH entlastet! Du bist im 9. Monat ... Ich würde mich auf die Couch legen und täglich paar Stündchen entspannen.
Auf keinen Fall würde ich den ganzen Haushalt schaffen. Wenn er rumjammert dass ihm langweilig ist die Bücher nochmal vorzulesen, dann würde ich sagen, ich lese sie gerne vo, währenddessen kannst du kochen, waschen und putzen.
Elternzeit ist kein all inclusive Urlaub

6

Du solltest ihn gar nicht entlasten sondern ihm mal ein paar Takte sagen.

7

Wie wäre es wenn er zB die Küche putzt und du setzt dich auf die Couch und liest Kind Nr1 was vor?

Mir erschließt sich nicht wieso du (schwanger, 9. Monat) ihn (in ELTERNzeit) entlasten solltest 🤷🏼‍♀️

8

Gar nichts würde ich, außer weiter die Füße hochlegen.

Dein Mann hat wahrscheinlich gedacht, Boah geil 4 Wochen bezahlt zu Hause bleiben, bissle Kind beschäftigen und super viel Freizeit haben. Ist ja wie Urlaub, da die Frau sowieso alles macht

Tja, falsch gedacht

Herzliche Willkommen im Leben von 4916492748 Müttern, die es jeden Tag aufs Neue "ertragen", sich keinesfalls beschweren und nebenbei noch die Hausarbeit erledigen würde ich ihm mit einem Lächeln sagen und mit einem Buch zur Couch gehen

9

Manche Männer mögen einen Tagesplan, mit Uhrzeiten und so... z.B. 10 Uhr Spaziergang, 11 Uhr Spielen, 12 Uhr Essen.
Das gibt Halt und Sicherheit. Ich weiß es klingt vielleicht dämlich aber bei uns war es eine Lösung ... sonst ist mein Partner nur wie ein Tiger im Käfig in der Wohnung rumgelaufen, das hat mich verrückt gemacht und er war genervt.
Ich wünsche dir starke Nerven! Bin froh dass die Elternzeit von meinem Partner rum ist, es läuft wieder viel besser nun.

11

Wirklich jetzt? Es gibt Männer, die einen Stundenplan von ihren Ehefrauen möchten?
Was sind das denn für Waschlappen? Sorry, aber hat man einen Mann oder ein Kind geheiratet? Da schüttelt es mich aber...

Wie schade, dass die Elternzeit für dich und deinen Mann so unbefriedigend war. Dein armer Mann. Aber manche sind halt Väter, andere Erzeuger.

15

Das mit dem Stundenplan frage ich mich auch, ein bisschen merkwürdig. Ja mich fragen wann ich immer mit den Kids esse oder so, macht ja noch Sinn. Aber Männer haben doch auch ein Gehirn zum Denken.

weitere Kommentare laden