Altersabstand

Hallo,

Wenn ihr es euch aussuchen könntet, welchen Altersabstand würdet ihr für eure Kinder wählen? Warum?

Welchen Altersabstand haben eure Kinder und wie findet ihr es? Würdet ihr es wieder so machen?

Wir denken gerade über ein zweites Kind nach und ob wir jetzt schon loslegen wollen oder lieber noch warten sollen. Klar, den perfekten Abstand wird es wohl nie geben 😁 und man weiß ja auch nicht, wie lange es dann dauert. Aber ich wollte mich mal so nach den Pros und contras umhören, die ihr so seht bei verschiedenen Abständen.

Was ist der perfekte Altersabstand?

Anmelden und Abstimmen
4

Unsere sind knapp 4j auseinander. Gewollt.

Vorteil: die Grosse war schon verständlicher und konnte warten. War nicht eifersüchtig, weil sie eben vieles schon verstanden hat. War ein bisschen selbständig und hat nachts durchgeschlafen. Ging mit 4 Jahre 3mal halbtags in den kiga.

Jetzt sind sie 5 und 1 Jahre alt. Die Interessen sind natürlich sehr unterschiedlich. Die grosse ist kognitiv schon sehr weit für ihr Alter und eher wie eine 6jährige. Gemeinsam spielen ist schwierig.

Perfekt gibt es wohl nicht und es kommt sehr auf die Kinder an. Unsere waren beide sehr schwierige Babys. Der kleine ein Schreibaby. Da war ich seeehr froh, dass die grosse nicht 2 Jahre alt war zum Zeitpunkt. Für mich wäre ein kleiner Abstand nichts. Aber ich habe selber hohe Ansprüche und will meinen Kindern gerecht werden. Ich habe es sehr genossen bis 4 jährig voll für meine Tochter da zu sein. Wir haben viel alleine erlebt. Das werde ich nie vergessen. ❤️

1

Hallo,
Unsere sind 2 Jahre und 2 Monate auseinander und ich finde es echt gut so.
Klar,am Anfang war es anstrengend, aber mittlerweile kommen sie echt gut klar miteinander.
Natürlich kracht es oft,aber sie halten zusammen und passen aufeinander auf.
Das Mädel ist 10 und der Junge ist 8
LG Tanja

2

Wir haben 2 Jahre 8 Monate, beides Mädels. An sich finde ich den Abstand gut, hätte aber einen bisschen kleineren Abstand bevorzugt. Ich finde Kinder zwischen 2 und 3 Jahren anstrengend und ob sie bei der Geburt nun 2 Jahre oder fast 3 Jahre sind, nimmt sich meines Erachtens nicht sooo viel. Auch knapp Dreijährige sind noch voll in der Trotzphase, dafür finde ich es für ein gemeinsames Spiel später schöner, wenn sie näher aneinander sind. Meine beiden 5.5 Jahre und fast 3 spielen schön miteinander, aber wäre die Kleine jetzt 3.5 Jahre, würde es mittlerweile wahrscheinlich nochmal besser passen

3

Hallo. Wir haben zwei Jungs die 18 Monate auseinander sind. Der Große ist zwei. Der Kleine vier Monate. Momentan ist es etwas stressig weil der Große einfach gerade in einer schwierigen „Phase“ ist 😅 die meisten werden es kennen. Er muss alles selber machen, ist bockig und die Mama ist out. Trotzdem würde ich es immer wieder so machen. Sie wachsen super zusammen auf. Liebe Grüße

6

18 Monate plus 4 Monate sind doch nur 22 Monate.

Wie kann der große dann 2 sein?

7

Ja ich bin doof. Wollte eigentlich schreiben sie sind 1 Jahr und 8 Monate auseinander. Also 20 Monate. Aber nimmt sich wahrscheinlich nicht soo viel 😅

weitere Kommentare laden
5

Wir wollten gerne einen Altersabstand von ca. 2 bis 2,5 Jahren.
Unsere Überlegung war, dass die Kinder dann noch nahe genug beieinander sind, um miteinander zu spielen und wirklich gemeinsam aufzuwachsen, aber schon weit genug auseinander, dass es nicht ganz so anstrengend wird, wie wenn der Abstand weniger als 2 Jahre beträgt.

Ich selbst habe eine deutlich jüngere Schwester (8 bzw. 10 Jahre zu meinem Bruder und mir). Wir haben alle drei ein gutes Verhältnis zueinander, aber zur jüngsten Schwester ist es noch nicht lange auf Augenhöhe. In unserer Kindheit haben wir zwar mit ihr gespielt, aber immer "von oben herab". Das wollten wir für unsere Kinder nicht.

9

Hey!
Meine große ist schon 7 Jahre alt und bekommt jetzt nächsten Monat einen kleinen Bruder. Völlig überraschend, nicht geplant aber auch nicht ungewollt. Ich freue mich so sehr und er ist herzlich willkommen. Ich hatte erst ein wenig Panik bei dem Altersunterschied, aber jetzt nicht mehr. Meine Tochter freut sich sehr und plant eifrig mit. Bei jeder Auswahl wird sie mit einbezogen und äußert Ihre Meinung. Wir lieben das. Ihr Verständnis ist enorm.
Natürlich müssen wir abwarten, wie es sich entwickelt, wenn er dann da ist.
Aber bisher… toi toi toi 😉

10

Wir haben gewollt 5,5 Jahre Abstand. Perfekt für uns. Die baby und Kleinkind Zeit ist nicht so meins… jetzt sind die Kinder 6 und 12 und es passt super für uns. Sie verstehen sich trotz altersabstand sehr gut. Haben aber auch jeder eigene Hobbys und Freunde. Der große war schon relativ selbstständig als die kleine geboren wurde. Das hat es mir deutlich leichter gemacht

12

Hallo
Unter 5-6 Jahre Abstand würde ich persönlich nicht gehen. Dem kleine Abstand konnten wir bisher noch nichts abgewinnen.

LG

13

Unsere 2 sind genau 3 Jahre auseinander.
Finden wir optimal, weil die Große alt genug war um zu verstehen, dass sie auch mal warten muss, Vormittags in den Kindergarten kam, ich somit Zeit für Baby alleine hatte (oder für ein Schläfchen mit Baby) und die beiden trotzdem nah genug zusammen sind um miteinander spielen zu können.