Was würdet ihr tun?

Hallo

ich habe eine Frage an alle Mütter mit Teenager. Vor allem Jungs zwischen 16 und 18. Welche Musik hören eure Teenager? Mein Sohn ist 17 und hört Rap. Soweit alles klar, kann er machen. Leider haben viele Lieder sehr frauenfeindliche Texte, manchmal auch gewaltverherrlichend. Ich weiß mein Sohn ist nicht so und wenn ich ihn darauf anspreche sagt er es ist nur Musik und alle hören diese Lieder. Er weiß was Musik und was Realität ist. Nun frage ich mich, hören wirklich alle Teenager diese furchtbaren Rap Lieder mit diesen Texten? Findet ihr es schlimm oder würdet ihr euch nicht einmischen?
Danke für eure Erfahrungen.
Danke und LG nur ich 2022

1

Hallo,

ich selber war auch so ein Rap-Kind und das sogar als Mädchen :-D

Bushido, Sido, was hab ich das alles rauf und runter gehört.. in einer Lautstärke #zitter Bis heute kann ich alles auswendig..

Vor allem Bushido war früher sehr, sehr krass teilweise mit seinen Texten. Meine Mutter hat mich unzählige Male gebeten, das aus oder zumindest leiser zu machen.

HEUTE (27 J.) höre ich das alles nur noch sehr selten und nur ausgewählte Lieder. Und gerade die Neueren von Sido sind ja nicht mehr so heftig.

Ich habe meine Schule zuende gemacht, meine Ausbildung und arbeite nun in Vollzeit.
Ich bin verheiratet und habe drei Stiefkinder, von denen einer homosexuell ist :-)

Ich führe ein ganz normales Leben. Nachhaltig negativ beeinflusst wurde da nichts.

Wenn er weiß, dass die Texte "Kunst" sind und nichts mit der Realität zutun haben, würde ich mir erstmal keine Sorgen machen :-)

Alles Gute #winke

2

Frauenfeindlichkeit, Sexismus und Gewaltverherrlichung als "Kunst" zu bezeichnen... mh da weiss ich auch nichts zu sagen.

4

manchmal weiß ich auch nichts zu sagen, ist doch nicht schlimm :-)

weitere Kommentare laden
3

Hey!

Mein Mann hörte diese "Musik" bis vor 5 Jahren auch. Er hat einige sehr gute Abschlüsse, eine Führungsposition... keine Ahnung, wieso ihm ausgerechnet diese Musik gefiel.

Lass dein Kind diese Musik hören- solange es weiß, dass diese Texte bedenklich sind und versteht, warum man die Aussagen und ggf das Vokabular nicht adaptieren sollte, ist es ok.

Liebe Grüße
Schoko

6

Das hätte ich auf Dauer nicht ausgehalten. #zitter

9

Nicht in meiner Anwesenheit.
Seine Freunde hatten schon gewettet, wieviele dieser Meisterwerke auf der Trackliste unserer Hochzeit landen. Verloren haben sie alle, weil ich die Trackliste am Tag zuvor bereinigte.

weitere Kommentare laden
12

Der Unterschied zu früher als wir, oder zumindest ich 🙈, jung waren, ist doch, dass wir die Texte jetzt verstehen. Wir haben damals englische Musik oder bei uns auf dem Land wahlweise russische, rumänische, kroatische oder was weiß ich was alles, Musik gehört und da wussten weder wir noch unsere Eltern worum es geht. Und ich bin mir ziemlich sicher, dass das nicht alles nur lieb und nett war. Es hat aber schlicht niemanden interessiert und die meisten von uns sind trotzdem "normal". Und bei denen die abgerutscht sind, lag es wohl nicht an der Musik

13

Also ich muss sagen ich bin jetzt Mitte 40 und kann diese Musik nicht ab. Ich konnte sie schon nicht ab wo ich noch jung war oder im Teenager Alter. Heute finde ich die Texte bescheiden sofern ich sie kenne und damals wars schon einfach nicht mein Geschmack.

Ela

14

Zu meiner Schulzeit wurde das auch von vielen Jungs gehört (Bushido, Sido, K.i.z, Fler, Frauenarzt). Ich würde mit ihm drüber reden, denn Frauenfeindlichkeit, Homophobie und Gewaltverherrlichung sind mE kein Teil der Kunst. Solange er das weiß und sich abgrenzen kann, ist es ok. Verbieten kann man es auch schlecht, aber ich würde es nicht hören wollen, also leise oder Kopfhörer.
Ich habe damals eher Querbeet gehört und dazu gehörte auch HipHop. Und ganz ehrlich: Die Texte vieler englischer Lieder sind oft auch nicht viel besser (sexistisch, Kriminalität verharmlosend etc). Man bemerkt das nur oft nicht so, weil viele dann nicht auf den Text achten bzw ihn nur bei Konzentration verstehen.

15

Musik ist doch in jeder Generation DAS Streitthema. Jede Generation hat ihre eigenen Songs, ihren eigenen Sound, ihren eigenen Stil. Und die Generation drüber findet das schrecklich.

Was haben damals die Eltern getobt, weil ihre Töchter auf die Beatles abgefahren sind. Das ist halt so.

Ich würde mal behaupten, die Erziehung deines Sohnes ist abgeschlossen. Wenn du ihn zu einem respektvollen, liebenswerten, empathischen und toleranten Menschen erzogen hast, wird diese Musik da nix dran ändern.

Und wenn du erziehungstechnisch völlig daneben gelegen hast, dann wird er eher deswegen zum Massenmörder, selbst wenn er Volksmusik hört.

Mach dir keinen Kopf. Meine sind 17 und 19. Die hören auch so n Kram. Ich kommentiere das nicht negativ, zumindest nicht, indem ich mich aufrege, ich sag allerdings schon, dass mir diese Musik nicht gefällt. Manchmal schau ich mit meiner Tochter youtube-Videos und wir reden darüber, was ihr an dieser Musik so gefällt. Bleib einfach im Kontakt mit deinem Sohn, es gibt schlimmeres als einen schlechten Musikgeschmack ;-)

17

Eher, WEIL er Volksmusik hört 😅

18

#rofl
Ach komm, was gibt es schöneres als 2 Stunden Musikantenstadl, dazu lauwarmen Tee schlürfen und Socken stricken? Also bitte #verliebt

16

Ich bin 32 jahre alt und habe selbst solche Musik gehört. Aggro Berlin und so. Bin trotzdem groß geworden, erwachsen, verantwortungsvoll, Mutter, examinierte Altenpflegerin und praxisanleitung.
Ich rede gern wie mir der Schnabel gewachsen ist, oft rutscht mir ein „scheisse“ über die Lippen, beim Auto fahren meckere ich oft. Trotzdem bin ich respektvoll anderen Menschen gegenüber.

Das war/ ist alles nur Musik, nicht das reale Leben.

19

Ich hatte auch mal so eine Phase. Ganz schlimme Lieder von Kool savas 😅

Meine Mutters hat mich gelassen und aus mit ist trotzdem was geworden 😂

21

Meine 15-Jährige Tochter hört amerikanischen HipHop und da muss ich teilweise, wenn sie mir was vorspielt auch meine Gesichtszüge unter Kontrolle halten #rofl

Ich selbst bin mit Sido und Bushido aufgewachsen und liebe seit meiner Jugend bis heute Punkrock. Meine Mutter hatte fast einen Herzinfarkt als ich anfing mein Zimmer mit Postern von schwarz angezogen mit Tattoos überhäuften Punkrockern zu tapezieren....damals konnte man damit Eltern noch erschrecken :-p Trotzdem ist aus mir ein anständiges Mitglied der Gesellschaft geworden und ich bin weder ein Randalierer noch hege ich den Wunsch nach Anarchie...mach dir also keine Sorgen