Tabuthema : Lieblingskind

Ich hatte gestern eine UNterhaltung mit einer Mutti aus dem KiGa! Es ging um unsere Kinder (etwa gleiches ALter mit Geschwister im selben Abstand)

Meine Kinder haben einen ALtersabstand von 2 1,5 Jahren.

DIe Kleine ist einfach noch so knuffig und süß, halt noch eine kleine Maus.
Mit der Großen diskutiere ich öfter mal und sie hat halt ihre altersenstprechenden Böcke die schon sehr anstrengend sein können, dafür macht einiges mit ihr halte schon viel mehr Spaß, schwimmen gehen, Bergwandern, Spiele spielen, halt Dinge für die meine Kleine noch zu klein ist.

Denoch kann ich ganz klar sagen das ich mich mit einem meiner Kinder lieber beschäfitge als mit der anderen. Ich liebe sie beide und es ist eben auch schwer zu erklären, Lieblingskind ist da auch das falsche Wort, aber halt sinngemäß.

Hand aufs Herz, habt ihr auch euer "Lieblingskind"?

Ich meine nicht das man das eine mehr liebt als das andere, ich offe die Frage kommt verständlich an...

Mona

1

Hallo Mona,

ich habe zwar nur ein Kind und kann deswegen nicht mitreden, aber ich denke, es ist völlig normal und menschlich, dass man ein "Lieblingskind" hat. Ich könnte mir auch gut vorstellen, wenn ich noch ein Kind bekomme, dass mein Sohn bei mir immer die Nr. 1 bleibt. Es hört sich super fies an, aber ich weiß es auch nicht sicher.

Bei meinen Schwägerinnen waren immer die Jüngsten, die Lieblingskinder. Vielleicht, weil sie einfach noch so putzig und zerbrechlich sind, vielleicht auch, weil sie einfach am meisten auf die Mama angewiesen sind.

Nur mal so meine Meinung

Veronika

2

Ich hab 5 Kids....und es war immer so das des Küken auch das Kind war was am meisten betüddelt wurde.
Aber mit Lieblingskind hatte das nix zu tun.

OK....meine Jüngste jetzt ist schon bissi was besonderes, da sie chronisch krank ist, und sie schon mehrmals in Lebensgefahr war.
Dadurch wird sie natürlich mehr umhegt.

Aber ansonsten ist jedes meiner Kids auf ne andere Art mein "Lieblingskind"

3

ich habe nur ein kind :-)

aber was deine frage betrifft, so denke ich, daß das lieblingskind immer das kleinste ist...
oder eben das, welches die meiste hilfe benötigt... also immer die kinder die es nicht so einfach haben und deshalb mehr beachtung brauchen... und um die man sich besonders kümmern MUSS.

4

Hallo,

habe selbst zwar nur ein Kind und kann da nicht so richtig mitreden.

Aber meine Schwiegermutter verbreitet regelmäßig in aller Öffentlichkeit, dass ihr erstgeborener Sohn ihr Lieblingskind ist und immer war (mein jetziger Mann). Und dass, obwohl die jüngere Schwester mit im Raum ist. Echt traurig.

LG

Pegasus

5

Hallo Mona,

da ich ein ehrlicher Mensch bin,werde ich es dir ehrlich beantworten.Bei uns ist es unser Mittlerer Sohn!Erklären kann ich es nicht,viell. weil ich mir damals einen Sohn zutiefst wünschte,und es einer wurde?#gruebelUnd er hat einfach ein "aussergewöhnliches" Wesen:-).Aber Liebe hat damit nix zu tun,wie du schon sagst.Aber es gibt etliche Dinge,die ich mit meiner Grossen besser kann,und mein Kleinster ist mein #sonneschein#huepf

LG, Julia

6

Ich habe zwei Söhne von 7 und 3 Jahren.

Und ich kann nicht sagen, das ich ein Lieblingskind habe. Aber das mag daran liegen, das sie beide auf ihre Weise unverwechselbar sind.

Meinen Großen liebe ich für seine Ausgeglichenheit, sein freundliches, zurückhaltendes Wesen. Er ist überall beliebt, sehr diplomatisch in allem, mir ziemlich ähnlich #schein

Der Kleine ist ein Draufgänger, wie er im Buche steht, immer mit dem Kopf durch die Wand. Aber er ist charmant, hat wunderschöne Augen, und hängt an mir auf seine knuffige Art und Weise.

Es sind immer Phasen, in denen ich sage, Mannomann, den könnte ich jetzt...und automatisch ist meistens der andere der, den ich dann "bevorzuge".

Aber das einer von beiden mein Lieblingskind ist...nein, das könnte ich nicht sagen.

Gruß Hezna #klee

7

Hi,

nein, grundsätzlich kann ich nicht sagen dass ich mit einem Kind mehr oder lieber spiele oder mich beschäftige als mit dem anderen.

Es kommt oft auf die Situation an. An manchen Tagen ist mein Sohn so unausstehlich und bockig, während meine Tochter total lieb und zufrieden ist - an solchen Tagen beschäftige ich mich lieber mit meiner Tochter, da es reibungsloser und entspannter ist.
Aber meine Tochter hat auch manchmal Phasen in denen ich sie am liebsten den ganzen Tag im Kiga lassen würde, da bereitet es mir dann mehr Freude mit meinem Sohn allein zu sein und mich mit ihm zu beschäftigen.
Genauso gibt es aber auch Tage, da sind beide einfach nur sehr anstrengend und nöhlig, da macht das Spielen überhaupt keinen Spaß, weil es nur Streit, Diskussionen oder Gequengel gibt.#schmoll

Meine Kinder liebe ich beide und alle beide haben mal einen schlechten Tag oder ähnliches. Der einzige Unterschied ist die Art der Beschäftigung, mit der Größeren kann man mehrere Sachen machen, als mit dem Kleinen - aber Spaß kann ich mit beiden haben.:-)

LG
Kleene

8

Gerade gestern dachte ich genau darüber nach. Habe ich ein Lieblingskind? Vor der Geburt meines 2ten Kindes habe ich fest geglaubt, daß ich eines haben werde - nämlich meine Tocher. Konnte mir nicht vorstellen einen anderen Menschen so zu lieben wie sie. Doch - weit gefehlt. Mein Sohn ist ganz anders (soweit man dies mit 18 Monaten sagen kann), und ich liebe mal ihn etwas mehr , mal sie (je nach dem was die beiden gerade wieder so ausgefressen haben ;-)). Da unterstütze ich die These "Liebe teilt sich nicht - sie verdoppelt sich!"
LG Irmi

9

hallo mona,

ich habe 2 töchter die BEIDE mein ganzer stolz und meine ganze liebe sind, allerdings jeder auf seine eigene art.

meine gr0ße maus ist ein gant dunkler typ da der papa italiener ist und sie einfach nur wunderschön ist ( sie ist ein scheidungskind und daher von mir sehr verwöhnt worden.

meine kleine maus ist ganz hellblond und hat blau augen total das gegenteil von ihrer schwester und die ist ein totales mamakind und sehr lieb in ihrer art.

ich kann echt sagen das ich 2 lieblingskinder habe und mir mein leben ohne sie nicht mehr vorstellen kann.

lg sandra