Adoption trotz erst „kurzer“ Beziehung

Hallo ihr Lieben.
Nachdem wir nun von der KiWuKlinik die endgültige Prognose von einer 8%igen Chance einer Schwangerschaft bekommen haben, haben mein Freund und ich uns jetzt entschieden, die Fühler nach einer Adoption auszustrecken. Ich bin gerade 40 geworden, er 42. Da ist ja selbst bei einer Adoption nicht mehr viel Zeit, um noch ein Baby zu bekommen. Wir wären auch offen für eine Auslandsadoption.
Wir sind beide Vollzeit-Gutverdiener, wohnen auf dem Land in einem Haus mit großem Garten und einem schönen großen Zimmer, das nur auf einen Bewohner wartet... einen Hund haben wir und liebe Familie um uns rum und noch einige andere Tiere.
Meine Firma ist super sozial und ich werde die Zeit für mein Kind haben, die ich brauche.
Der einzige Minuspunkt ist, dass wir gerade mal ein Jahr zusammen sind. Befreundet sind wir allerdings schon seit Jahren.
Könnt ihr mir mit Tipps und Infos weiterhelfen, an wen man sich da am besten wendet und was man so tuen muss, etc?
Vielen lieben Dank vorab!!

1

Hallo Sabrina,

Informationen erhaltet ihr zum Beispiel bei eurem Jugendamt.
Seid ihr denn verheiratet? Ich fürchte, dass es aufgrund eures Alters und der erst kurzen Beziehung tatsächlich mit Inlandsadoption schwierig werden könnte. So ein Adoptionsverfahren dauert ja auch schon was und dann noch die Wartezeit...Es gibt kein Gesetz, das ein maximales Alter vorgibt. In der Regel wollen die Ämter und auch freien Träger allerdings, dass der Altersabstand nicht größer als 40 Jahre ist.
Bei Auslandsadoptionen sind die Voraussetzungen teils anders. Aber auch da meine ich mich zu erinnern, dass häufig eine längere Partnerschaft erwartet wird.

https://www.bundesjustizamt.de/DE/Themen/Buergerdienste/BZAA/Anschriften/Adoptionsvermittlungsstellen.html?nn=3450046

Unter diesem Link findest du alle zugelassenen Vermittlungsstellen für Auslandsadoptionen und auf den jeweiligen Homepages auch die Voraussetzungen.

Habt ihr euch schon mit Pflege beschäftigt? Vielleicht wäre ein Dauerpflegekind ja was für euch...da sieht man das mit dem Alter deutlich entspannter und da man dies auch als Single machen kann, sollte ja eigentlich auch die Dauer eurer Beziehung nicht so entscheidend sein...zumal ihr ja schon länger befreundet seid.

Viel Glück

7

Wir waren zu Beginn unserer Bewerberphase auch noch unverheiratet. Viele Länder scheiden bei der Auslandsadoption somit auch aus, da es dort die Regel von mind. 5 Jahre Ehe gibt.

2

Als erstes solltest du dich an dein Jugendamt wenden. Es gibt ja auch einen Bewerberprozess mit Seminaren, dass ist auch sehr wichtig. Eine Pflegschaft ist sicher auch möglich, hier solltest du aber bedenken, dass ihr als Pflegeeltern kaum Rechte habt und eine Rückführung immer möglich ist. Das bedeutet das es immer Ängste geben wird, dass Kind wieder zu verlieren.

3

Hallo

Seit ihr verheiratet?
Für eine Adoption muß man verheiratet sein, mindestens ein Jahr (in Thüringen)
Auch für ein Pflegekind, sonst kann sich nur einer für die Pflegschaft eines Kindes bewerben.

Alles Gute

4

Das stimmt nicht. Wir sind nicht verheiratet und trotzdem haben wir ein Pflegekinder. Im Pflegevertrag und in der Pflegeerlaubnis stehen wir beide.

5

Hallo

Ok ....Das wäre hier völlig ausgeschlossen. Bei unverheirateten kann nur einer ein Pflegekind aufnehmen. Also nur eine Person steht im pflegevertrag, wie bei alleinstehenden eben.

weitere Kommentare laden