Diagnose FASD (im Kindergartenalter)

Anfangs hieß es, das Kind, welches vermittelt wird, sei „gesund“... nun hat sich herausgestellt, dass unser PK ( 3 Jahre alt ) FASD hat. Das muss man erst mal sacken lassen, da die Auswirkungen gravierend sein können und sich die Frage stellt, wie das Kind in den nächsten Jahren betreut wird bzw. im Alltag zurecht kommt.
Geht es noch jemandem hier so ähnlich?
Würde mich über Austausch freuen.
Lg

Besucht euer Pflege-/Adoptivkind eine Regelschule?

Anmelden und Abstimmen
1

FAS hat viele Gesichter. Du solltest als erstes eine Diagnose machen lassen in einem Fachzentrum. Die werden dich weiter beraten. Evtl Therapien empfehlen. FAS geht von nie selbständig leben können bis hin zur Möglichkeit des Abiturs. Tatsächlich kenne ich ein Mädchen dass eine tolle und Schwere Ausbildung geschafft hat. Sie wird immer ein bisschen Hilfe brauchen aber sie hat bereits tolles erreicht.

2

Wir haben Geschwister bei uns und Beide haben FASD. Die Große ist auf der Realschule, hat ihre Schwierigkeiten, aber kämpft sich durch, hat ein ganz normales Teenagerleben.
Ihr Schwester ist ganz anders, ist auf einer Förderschule, hat eine Schulbegleitung, Lügt viel, klaut sehr viel, kann nicht alleine am Straßenverkehr teilnehmen, ist Nachts noch nicht trocken, kann sehr gut lesen, Rechtschreibung ist von erst Klässler besser, Mathe Minus/Plus bis 20, kann keine Uhr... kann dir da noch mehr Sachen aufzählen.
Wir waren mal auf einer FASD Tagung und da war ein Mädchen die macht mit FASD die macht Abi. FASD hat ganz viele Gesichter

Wer hat die Diagnose gestellt?

3

Hallo,

Unsere PT ist drei und ich würde mich über einen Austausch sehr freuen! Die Diagnose wurde bei ihr letztes Jahr von Dr Feldman gestellt.

Wo sind denn aktuell eure Herausforderungen, wie ist die Betreuung zur Zeit geregelt, und wie lange ist das Kind schon bei euch? Gerne per PN!

Liebe Grüße!