Geburtsklinik Hamburg

Hallo ihr Lieben,

ich beschäftige mich aktuell mit der Frage, wo ich in Hamburg entbinden möchte. Die meisten Krankenhäuser in Hamburg sind ja stillfreundlich - allerdings möchte ich aus diversen Gründen von Beginn an nicht stillen.
Deshalb wollte ich einmal fragen, ob damit jemand Erfahrung hat in Barmbek, Altona, im Albertinen oder im UKE? Gern würde ich vermeiden, dass bei der Anmeldung deshalb stundenlang auf mich eingeredet wird.

Viele Grüße!

ELTERN -
Die beliebtesten Milchpumpen 2024

Hebammen-Tipp
Medela Handmilchpumpe Harmony, Produktkarton im Hintergrund
  • hoher Bedienkomfort
  • leicht und kompakt
  • flexible Brusthaube
zum Vergleich
1

Wenn du kannst, fahr raus nach Buxtehude, da habe ich, trotz dessen, dass ich beide gestillt habe, keine Diskussionen erlebt, wenn jemand es nicht wollte. Sie haben keine Kinderklinik dabei, alles ist klein, familiär und alle vor allem Zeit für dich und das Baby und deine Begleitung. Die Kaiserschnittrate ist minimal, da eine 1 zu 1 Betreuung einer Hebamme zu 100% gewährleistet ist!

Alle, die ich kenne, die unbedingt nach HH wollten waren dann enttäuscht und fühlten sich abgefertigt, habe die Hebamme kaum gesehen, da sie für 4 bis 6 Frauen zuständig war...

2

Danke dir für den Tipp, schaue ich mir mal an!

3

Hallo,
werde das 2. mal in Barmbek entbinden. Für mich das beste KH überhaupt.
Thema stillen - ich werde stillen. Kann also nicht beurteilen wie stark hier der Druck wäre. Allerdings richtet sich hier alles nach meinem wünschen und sind alle super lieb. Ansonsten gibt es doch so Kennlernabende zumindest online.
LG

4

Ich selber habe zwar in Wandsbek entbunden, habe aber Freunde, die sowohl im UKE und im Albertinen entbunden haben. Bei beiden lief es wie bei mir: im geburtsplanungsgespräch und unmittelbar nach der Geburt im kreissaal wurde gefragt, ob gestillt werden möchte. Bei der Freundin, die im Albertinen entbunden hat, war klar, dass sie nicht stillen wird. Das wurde ohne Diskussion einfach angenommen. Meine Freundin die im UKE entbunden hat, war sich erst unsicher, die hebamme meinte dann, dass es toll wäre, wenn sie zumindest nach der Geburt wegen des klostrums anlegt. Aber auch hier würde kein Druck ausgeübt. Letztendlich hat sie fast ein Jahr gestillt.
Meiner Erfahrung nach ist auf den meiste Stationen sowieso zu viel zu tun, als noch lange ums stillen zu diskutieren.

5

Danke dir für die Infos!
In Wandsbek hast du also auch insgesamt gute Erfahrungen gemacht?

6

Ja, allerdings ist die Geburt meiner Tochter schon 4,5 Jahre her.

7

Ich habe 2020 meinen Sohn im Heidberg entbunden und war super zufrieden. Barmbek wäre dichter gewesen, hat uns aber nicht gefallen. Ich finde, das hatte was von Massenabfertigung. Das Amalie Sieveking soll auch noch toll sein, hat aber keine Kinderstation.