Frage an Erzieher/innen

Hallo
Hab mal ne Frage an die Erzieher/innen unter euch. So wie es aussieht wird ja trotz Schließung der Kitas eine Notbetreuung angeboten. Sollte ich meine eigenen Kinder besser zu der Kita mitnehmen in der ich arbeite? Um den Infektionsradius zu verringern? Das wäre doch irgendwie paradox meine eigenen Kinder in eine Notbetreuung zu geben um selbst eine Notbetreuung zu machen. Versteht ihr was ich meine 🤣. Steht mir als Erzieherin überhaupt eine Notbetreuung zu?
Lg

1

Dafür müsste man erstmal wissen in welchem Bundesland du wohnst. Ist ja alles nicht einheitlich geregelt.

3

Oh ja stimmt! In Rlp

2

Hi!
Also ich würde das für sehr sinnvoll halten, wenn du deine Kinder mitnimmst.
Grundsätzlich darf man seine Kinder auf den Arbeitsplatz mitnehmen (wenn nicht gefährlich oder dgl).
Rede am besten mit deiner kindergartenleitung.
Lg

4

Wir müssen eine Notbetreuung anbieten für die kinder bei denen BEIDE Elternteile in einem Beruf arbeiten, der für das Virus von Bedeutung sind (Ärzte, Verkäuferinnen , Polizisten, Feuerwehr, usw....)

Ich geh mal nicht davon aus, dass das soo viele sind u die Erzieherinnen nicht alle komplett da sein müssen.

Ich würde mein kind irgendwo unterbringen, wenn es möglich wäre u hoffen, das ich nicht so viel arbeiten muss

5

Das mit dem Radius klingt zwar irgendwie logisch,

aber das würde ich bei dir mit deinem Chef absprechen.

Nicht, dass es dann mit der Versicherung Probleme gibt
a) wenn mit deinem Kind was ist (ist ja nicht dort angemeldet, also wie/ob es versichert ist)
b) mit einem anderen Kind ist was und Versicherung behauptet, du wärst abgelenkt gewesen
c) die Menge an Plätzen

eine Freundin durfte in Kita 1 ihr Kind mitnehmen (als die Kita des Kindes einen Schließtag hatte), in Kita 2 war es strikt untersagt eigene Kinder mitzubringen.

Fragen würde ich da bei deinem Chef und Träger.

6

Danke für deine Antwort. Grundsätzlich ist es bei uns erlaubt die eigenen Kinder mitzubringen.
Wir haben am Montag " Krisensitzung" . Werde das dann mal ansprechen. Finde es trotzdem interessant wie andere aus der Berufsgeuppe das handhaben.
Lg

7

P.S. vielleicht gibt es auch so Gastverträge. Davon hat unser Kindergarten mal berichtet. Dass Kinder, die nicht offiziell dort angemeldet sind/keinen Vertrag mit dem Träger haben, aber für eine Besuchszeit von mehreren Tagen dort sind, so eine Art Gastvertrag bekommen können.

Dann sei das mit der Versicherung geregelt und irgendwie offiziell.

weiteren Kommentar laden
8

Ich arbeite in Niedersachen. Bei uns wird ab Montag eine zentrale Notbereuung in 3 städtischen Kitas angeboten, alle anderen haben geschlossen.
Da ich auch kleine Kinder habe, die betreut werden müssen, stand mein Name nicht sehr weit oben auf der Liste. Bei uns übernehmen netterweise die Kollegen die Betreuung die keine kleinen Kinder mehr haben.
Ist bei dir sicher, dass du arbeiten musst oder habt ihr vlt eine ähnliche Regelung?
Ansonsten würde ich meine Kids auch mitnehmen, zumal du für deine Kids keine Notbereuung in Anspruch nehmen kannst - nur für medizinisches Personal, Feuerwehr, Justizvollzugsbeamte und Leute in der Altenpflege.
Lg

9

Danke für deine Antwort. Ne bei uns ist noch nichts geklärt. Wir treffen uns am Montag um das weitere Vorgehen zu besprechen. Ich bin wirklich gespannt wie das alles geregelt wird und wie viele Kinder dann tatsächlich die Notbetreuung nutzen müssen.

11

Also bei uns in SH zählen auch Erzieherinnen zu den Berufsgruppen die Anspruch auf eine Notbetreuung haben.

weiteren Kommentar laden
13

Hallo,

in der Notbetreuungszeit werden eigentlich nicht alle Erzieher einer Einrichtung benötigt. Wenn machbar, werden Erzieher mit kleinen Kindern und Erzieher über 60 in der Notbetreuung nicht eingesetzt. So ist es bei uns.

LG kitcat

14

Wir wissen noch nicht wie es ab Montag läuft...aber ich Frage mich, ist es sinnvoll meine eigene Kinder wieder in diesen Kreislauf zu bringen??? Eher nicht...