Meint ihr die Sommerferien werden verkürzt

Was meint ihr werden die Sommerferien verkürzt und was haltet ihr wenn ja davon.

Ich glaube schon, sehe dann aber für die Menschen die vom Tourismus leben schwarz falls man wieder Reisen kann

Werden die Ferien verkürzt?

5

Ehrlich gesagt, sehe ich schwarz, dass es im Sommer wieder normal läuft.
Wenn die Leute wieder anfangen, durch die Welt zu tingeln, geht es in den Ländern, die mit Corona durch waren, wieder von vorne los.
Hong Kong hat das Problem gerade.

Wir wollten nach Schottland, haben aber zum Glück noch nichts gebucht.
Ich werde auch nichts buchen, solange die Sache nicht definitiv durch ist.

Wenn die die Sommerferien verkürzen, damit die Kinder noch etwas Schulunterricht bekommen, falls Corona dann doch schon erledigt ist, finde ich das gut.

Klar, die Reisebranche wird das nicht witzig finden.
Aber, dass die Leute so extrem viel reisen und rund um die Welt jetten war noch vor 20 Jahren nicht die Regel. Wenn das wieder zurückgeht, ist es besser für's Klima.
Deswegen finde ich das gar nicht so schlecht.

1

denke nicht

viele hatten doch auch Urlaub gebucht... Falls man wieder fliegen kann

3

Ich hoffe falls man dann wieder reisen kann oder Ausflüge machen darf nicht das die Sommerferien verkürzt werden.
Das wäre der Tod für viele Geschäfte im Tourismusbereich.
Wenn man bedenkt das z. B den Geschäften jetzt schon die Osterferien fehlen. Besonderes an der Nordsee kommen ja an Ostern sonst viele Tagesgäste

7

Wenn du dir die Situation Weltweit anschaust dann wirst du feststellen, das alles verschoben wird bis den Sommer hinnein deswegen werden garantiert keine Urlaube im Ausland statt finden.

Wenn die Olympischen Spiele abgesagt wurden, dann kann man damit rechnen das alles was mit vielen unterschiedlichen Menschen zu tun hat nicht stattfinden wird im Sommer, Urlaube gehören da an erster Stelle dazu.

So ein Ereignis wie die Spiele wurde das letzte mal wegen 2 WK abgesagt, daran siehst das man das nicht einfach so tut und das die Lage sehr ernst sein muss , da wird man nicht einfach in Urlaub fahren dürfen.

Der gebuchte Urlaub interessiert keinen,Schulpflicht geht da vor falls die Sommerferien verändert werden und in solch einer Situation können sie das ohne weiteres, genau wie man plötzlich alle Schulen schließen konnten.

Aber man wird nach Ostern mehr wissen, hängt ja alles daran wie die Maßnahmen jetzt wirken, falls sich mehr Menschen ohne Kontaktsperre an Anweisungen gehalten hätten und es auch jetzt tun würden ohne zu versuchen Maßnahmen zu umgehen, dann wäre die Chance höher das nichts verkürzt wird aber so wie es immer noch läuft, Oma besuch hier, Freundin zum Kaffee da wird sich das ganze wohl unnötig lange ziehen und alle müssen die Konsequenzen mittragen.

weitere Kommentare laden
2

Also hier in Bayern wurde schon zu Beginn der Maßnahmen gesagt, dass das keine Option ist.

4

Na schwarzer als schwarz geht ja fast nicht mehr. Ich kann mir nicht vorstellen, dass gerade im tourismus-bereich bis zu den Sommerferien alles wieder normal läuft...

Ich denke aber nicht, dass die Sommerferien verkürzt werden, was soll das denn bringen? Ich denke allerdings auch nicht, dass die Schule am 20.04. wieder startet. Unsere Schulen sind auf zack, die Kinder haben gut zu tun, werden mit allem versorgt, was sie lernen müssen. Ich denke eher, dass ab nach Ostern in größerem Rahmen auf digitalen Unterricht umgestellt wird.

Schaun ma mal!

6

Unsere Kinder haben auch das normale Schulprogramm. Unter 4 Stunden läuft hier pro Tag nichts. Also nichts mit Corona Ferien sondern die ganzen Aufgaben werden zuhause erledigt

Daher fände ich es für die Kinder schon schade, wenn sie jetzt ganz normal wie in der Schulzeit arbeiten und dann noch den Urlaub gestrichen bekommen.

18

Da sind aber einige Schulen digital noch lange nicht so weit. Vor allem die Grundschulen arbeiten ja noch mit Schreibmaschine.

8

Auf keinen Fall, gerade die Sommerferien bieten ja nochmal die Möglichkeit einer automatischen Eindämmungsmaßnahme ohne wirkliche Folgen! Eher im Gegenteil, ich denke die sind schon voll als Eindämmungsmaßnahme mit verplant.

16

genau das befürchte ich auch ich stelle mich darauf ein das die Sommerferien angeschlossen werden dann wären es 11 Wochen zu Hause ohne Schule #ole.

17

Nein eben nicht angeschlossen sondern jetzt massiv eindämmen um dann nochmal ne kurze Phase bis zu den Sommerferien schulen aufmachen zu können und dann die 6 wochen nochmal nutzen.
Zumindest in Bayern würde die Rechnung passen. An die 2 Wochen Ausgangsbegrenzung jetzt nochmal 2 anhängen. Dann wären alle Maßnahmen zum 19. April beendet. Wenn es die Zahlen dann zulassen alles wieder etwas lockern und schulen aufmachen um Pfingsten nd anderswo schon Sommerferien für nen zweiten 'shutdown' zu nutzen.

9

Phuuu... so wie es jetzt aussieht, sehe ich für jeden schwarz..
bringt letztendlich keinem, wenn man zwar wieder reisen (oder was auch immer) könnte, aber es sich nicht mehr leisten kann...
Wenn dieses Fiasko noch länger geht, werden die Sommerferien das letzte Problem von vielen werden.

Lg Gira

10

Nein, glaube ich kaum.

Die KInder haben ja ein Recht auf Ferien und brauchen die auch notwendig. Und das jetzt sind keine Ferien, sie bekommen ja ständig Aufgaben, die sie erledigen müssen.

Schlimm genug, dass auch die Osterferien wohl kaum richtige Ferien werden.

11

Also bei uns, Bayern 8. Klasse Gymnasium, haben die Schüler Homeoffice und keine Coronaferien.
Wüsste also nicht warum die Ferien dann verkürzt werden sollen, denn ich finde das Homeoffice gar nicht so einfach für die Schüler. Da muss man sich erstmal rein arbeiten, viel am PC hocken und davon abgesehen fehlt die Erholung durch Sport, Hobbys, Freunde treffen.
Vielleicht ist es in anderen Bundesländern alles einfacher, hier ist der Schultag zwar zeitlich flexibel bis auf Videomeetings, aber es gibt genug zu tun.

12

Wir sind in NRW und die Kids haben auch sehr viel zutun und trotzdem wird überlegt wie der Stoff aufgeholt wird.

13

Nein, denke ich nicht. Falls dann alles wieder normal läuft, brauchen die Menschen auch Urlaub!