Femur immer noch zu kurz

Ich hatte bereits mal gepostet, hoffe aber diesmal auf eine Rückmeldung von Barbara.
Bei der NFM war alles tipitopi. Generell war bisher immer alles unauffällig und die SS quasi unproblematisch. Bei der FD 21.SSW stellt sich plötzlich heraus, dass der Femur ein wenig zu kurz ist. Alles andere nachwievor unauffällig. Jetzt 29.SSW war ich zum Doppler nochmal bei der Pränatalärztin und wieder ist der Femur am Anfang der Skala. Die Ärztin sagte, das entspricht in etwa 2 Wochen zurück. Alles andere war fantastisch wie immer. Keinerlei andere Auffälligkeiten. Für meine FÄ und uns ist klar, dass die Pränatalärztin dies immer wieder ansprechen muss, um sich abzusichern. Weitere Diagnostik haben wir abgelehnt, da sich eh nichts für uns ändern würde. Eigentlich ist die PÄ letztendlich laut Bericht gestern der Meinung, dass es am ehesten konstitutionell ist, also veranlagt, da ich nur 1,66 bin und mein Mann 1,78. Nichts desto trotz erwähnte sie, dass dies ein Softmarker für eine Trisomie sein könne.
Bei meinem letzten Ultraschall bei meiner FÄ vor einer Woche sprach ich meine Angst an und die schaute selbst auf die FL und sagte, dass es der SSW entspricht. Die PÄ sagt allerdings was anderes.
Wenn doch alles andere immer in Ordnung war und ist, kann dies allein echt ein Grund zur Sorge sein?
Liebe Grüße

1

Unser Femur ist selbst eher im kurzen Bereich. Bei mir hat der Pränataldiagnostiker war er eher 30. Perzentile, beim FA eher so 9. - 15. Perzentile. Du darfst auch nicht vergessen, dass hier im Millimeterbereich gemesen wird von Hand.

Wie groß warst du denn bei der Geburt? Ich war ja selbst im unteren Perzentilenbereich. Es gibt eben Kinder die mit 47cm geboren werden, andere mit 56cm.

Ich hoffe, dass beruhigt dich. Aber es liegt halt auch immer daran wie die Ärzte sich ausdrücken. Deine FA scheint ja nicht besorgt, meine auch nicht.

LG
Dot

2

Hallo mom-to-be,
ich hatte bei deinem letzten Posting nicht geantwortet, weil ich dem Thema nicht noch mehr Gewicht geben wollte und dir rational ja eigentlich alles klar ist.
Es ist sehr wenig wahrscheinlich, dass dein Kind Trisomie 21 hat. Ausschließen kann man das mit Ultraschall nie, auch nicht bei einer Femurlänge exakt auf der 50. Perzentile. Es ist also mehr eine grundsätzliche Frage, ob (und wofür) man bereits in der Schwangerschaft wissen muss, ob das eigene Kind trotz unauffälligem Ultraschall (und daher höchstwahrscheinlich ohne Organfehlbildungen) eine Trisomie 21 hat.
Manche Frauen beantworten die Frage für sich mit ja, das ist aus meiner Sicht auch o.k.. Ich selbst habe diese Frage in meinen Schwangerschaften für mich verneint, das ist ebenfalls o.k.. Ob und wann du von deinem früheren "nein" abrücken willst, kannst nur du selbst entscheiden.
Aus meiner Sicht wäre es das beste, du könntest das Thema Trisomie 21 wieder vergessen. Wenn dir das nicht gelingt, kann manchmal (nicht in jedem Fall!) ein gezielter NIPT (z.B. Praenatest Option 1 für 130 €) die nervenschonendere Lösung sein. Zum Thema konkrete Messwerte: verschiedene Frauenärzte messen unterschiedlich. Meist behalten die Spezialisten recht, was die reinen Messwerte betrifft. Das heißt aber noch lange nicht, dass man sich deshalb wegen jeder Perzentilenabweichung Sorgen machen müsste. Auch die Spezialistin scheint das Thema ja entspannt zu sehen. Ich hoffe für dich, dass dir das auch noch gelingt, egal auf welchem Weg.
LG, Barbara

3

Hallo Barbara,
vielen Dank für deine Rückmeldung.
Ja, am besten wäre es, das Thema T21 zu vergessen. Jedoch sagte die PÄ, man könne zu meiner eigenen Beruhigung einen Folgetermin machen, welcher für mich immer im Nachhein unangenehm ist, so dass ich am liebsten garnicht mehr hin möchte.
Die FL lag bei 28+2 bei 48,9mm. Eigentlich im Normbereich jedoch am Anfang der Skala. Kenne mich mit den Perzentilen garnicht aus. Daher so erklärt 🤯🙄🙂
Ist denn ein nur zu kurzer Femur wirklich ein Hinweis, wenn sonst alles stimmt? Ich frage mich, ob es so der Rede wert ist bei der PÄ es do zu thematisieren. Die letzten Termine waren für uns schon eher eine Art Verkaufsgespräch des NIPT Tests. Es gibt doch durchaus viel gravierende Softmarker, die einen viel höheren Stellenwert hätten oder etwa nicht? Wenn ich Google ( genau das sollte man nicht tun, ich weiß ) lese ich oft Beiträge wo Ärzte T21 mit kurzem Femur in Verbindung brachten, aber die Babys immer gesund waren und im Laufe der Zeit sogar nach Geburt die Größe wieder eingeholt hatten und dass gerade der Femur sehr oft Abweichungen hat bei jeden zweiten Kind, weil einfach jedes Kind anders wächst.
Die Versorgung war auch soweit okay, daran könnte man doch auch sehen, ob das Kind so klein ist, weil es unterversorgt ist. Die Größe liegt aktuell bei 28+2 SSW bei 33,6cm und Gewicht bei 1057g. Wie schätzt du dies in Bezug auf das Thema ein? Klingt es relativ human?

Liebe Grüße

4

P.S. Ich habe jetzt schon wieder Panik vor der Wachstumskontrolle die wieder bei der PÄ sein wird.

weitere Kommentare laden
8

Hallo,

ich bin nur zufällig hier gelandet, aber es erinnert mich an die Schwangerschaft mit meinem ersten Kind. Aufgrund einer sehr schlechten Nackentransparenzmessung stand während der ganzen SS eine Chromosomen Anomalie im Raum. Der Femur war zudem auch immer zu kurz bei den Kontrollen. Ich höre noch den Arzt sagen, dass unser Sohn wohl nicht sehr groß werden würde. Mittlerweile ist er 16 Jahre alt und mir deutlich über den Kopf gewachsen, obwohl ich mit 1,72 m auch nicht so klein bin ;-) Wenn sonst alles in Ordnung ist, würde ich mir keine weiteren Sorgen machen!

LG Sabine