Harmony Test ja oder nein ?

Hallo ihr Lieben,

Hat jemand von euch den harmony Test machen lassen?

Wenn ja - wo ?

Kosten ?

Ich bin 36 und mein Partner 50..

Statistisch gesehen ja erhöhtes Risiko ,wobei ich davon ausgehe dass alles okay ist

Hier und da schiebt sich aber immer der Gedanke da zwischen...bisschen Sicherheit wäre schon beruhigend...

1

ich überleg auch, muss es am 18.11 wissen. ich bin 30 mein Mann ist 29! Ich les mal mit! 😊Mein Arzt hat es letztes mal angesprochen und meinte, er würde den ultraschall machen und wenn sich da was komisches ergibt muss eh weiter getestet werden. Es kam mir so vor als ob er es mir ausreden wollte! 🧐

2

Ja damit hat er nicht so Unrecht. Sie schauen sich dann eh das Nasenbein an und manche messen dann doch mal die Nackenfalte mit. Wenn da was auffällig wäre, wird meistens weiter beraten. Beim Harmonytest geht es ja nur um einige Chromosomenstörungen. Es heißt ja nicht automatisch, dass das Kind gesund ist, nur weil sich dort nichts ergeben hat... Wir haben den Praenatest mit ausgiebigen Ultraschall gemacht und ich bin dann tatsächlich wieder beruhigter, weil alles gut aussah bisher

4

ja genau so hat er’s auch gesagt, dass da nur 3 arten an trisomien ausgeschlossen werden können? Hoffe ich hab’s richtig verstanden. Hm ich war mir unschwanger immer sicher, dass ich ihn mache, weil ich das geschlecht auch früh wissen wollte! 🤪 Jetzt wo ich schwanger bin, ist es mir völlig egal, hauptsache alles geht gut! Das war das zuckerl nebst den ausschlüssen!

3

Wir (ich 38, er 33) haben uns dagegen entschieden, weil für uns feststeht das wir unser Baby nehmen wie es ist. Abtreiben kommt für uns niemals infrage, daher sparen wir uns die 260€ lieber für schöne Babysachen

5

Hallo,
ich hab ihn machen lassen, auch aufgrund meines Alters (bzw. den Praena Test), ist aber der gleiche. Mir wurde in der Praxis wo das Ersttrimesterscreening stattfand dann Blut abgenommen und eingeschickt. Meine FÄ bietet ihn nicht an. Gekostet hat er 299 Euro, je nachdem was man alles untersuchen lässt.
Grüße

6

Hallo!
Wir haben den Test in der ersten Ss machen lassen und werden ihn auch wieder machen. Soweit ich weiß, gehört der Test in Dänemark mit zur Standard-Untersuchung. Und auch hierzulande überlegt man ja, den Test nach ausführlicher Beratung kostenfrei durchzuführen.
Bei uns wurde das Blut beim FA abgenommen und der bekommt dann auch das Ergebnis. Rechnung kommt dann vom Labor direkt.

7

Also wir werden den Harmony Test nicht machen. Der Test umfasst drei Trisomien. 21 (Down Syndrom, 13 und 18. Die letzten beiden sind meistens nicht mit dem Leben vereinbar. D. H. Das Baby wird entweder mit schwersten Behinderungen geboren oder still geboren.

Ein Down Syndrom ist für uns kein Abtreibungsgrund. Die anderen beiden Trisomien werden auf Grund der körperlichen Beeinträchtigung höchstwahrscheinlich beim zweittrimester screening erkannt.

Wir werden das ETS screening machen aber auch nur um auf evtl Herzfehler usw vorbereitet zu sein.

Lg Loui ⭐ und 🐙 6 +5

8

Wir haben ihn machen lassen und zusätzlich die Nackenfaltenmessung. Ich bin 26, mein Mann ist 25, aber wir gehen einfach gerne auf Nummer sicher. Mein Frauenarzt meinte nämlich dass beim Harmony Test die Trisomien ausgeschlossen werden können und bei der Nackenfaltenmessung können die organischen Defekte ausgeschlossen werden. Selbst wenn etwas rausgekommen wäre würden wir nicht abtreiben, aber es ist bis jetzt alles bestens.

Toll ist auch dass man das Geschlecht schon so früh weiß. 😊

9

Man kann wählen, was alles getestet werden soll. Wir haben das Komplettpaket in einer Pränatal-Klinik testen lassen und zahlen 335 Euro. In der Regel muss aber wohl vorher ein Ultraschall gemacht werden.. Vielleicht bekommst du dafür eine Überweisung von deinem Arzt, sonst zahlst du den extra.

10

Also, wir persönlich haben uns in beiden Schwangerschaften komplett gegen Zusatzuntersuchungen entschieden (auch keine Nackenfalte etc). Ich war bei der 1. Schwangerschaft 29 und bei der 2. 32.

Ich würde es davon abhängig machen, was es für euch bedeuten würde.
Wäre eine z.b. Trisomie 21 ein Abbruchgrund für euch? Würdet ihr ein Kind mit Trisomie 13/18 (nicht lebensfähig bzw nicht lange lebensfähig) weiterhin austragen und der Natur ihren Lauf lassen?
Wenn für euch feststeht, dass ihr das Kind auf jedenfall bekommen wollt, dann würde ich auch keine Untersuchungen machen lassen.
Denn zumindest bei den zuletzt genannten Trisomien sind die Gendefekte so schwerwiegend, dass sie früher oder später im US zu erkennen wären, so dass man darauf vorbereitet wäre.

Für uns kam es, wie gesagt nie in Frage.

Ich wünsche dir für die weitere Schwangerschaft alles Gute ❤️

11

Bin auch Baujahr83 und habe mich gegen den Test entschieden!
Grob gesagt geht es dabei um die 3 wesentlichen Trisomien zu erkennen, wobei 13 und 18 nicht lebensfähig ist (ganz grob gesagt) und 21 DS...
21 ist genauso willkommen wie ein "gesundes" Baby. Deshalb hatten wir nur normalen US, bei dem die Nackenfalte gemessen wurde und geschaut würde, ob das Nasenbein darstellbar ist. Auf Grund meiner vorherigen Schwangerschaft und der FG müsste ich sowieso zu pränatal...spätestens da hätten die Ärzte etwas gesehen...