Urintropfen beim Niesen etc. - normal??

Hallo ihr Lieben,
ich bin in der 20. Woche und habe heute zum zweiten Mal (das erste Mal war vor ca. 2 Wochen) beim Niesen einige (wirklich wenige) Tropfen Urin verloren.
War irgendwie ziemlich schockiert darüber...
Es ist offenbar nicht immer in diesen Situationen, denn ich habe in den letzten Tagen häufiger gelacht, gehustet und geniest, aber nur heute ist was passiert.
Was meint ihr, muss ich mir Sorgen machen, dass das bleibt? Oder ist das komplett normal und verschwindet nach der Geburt wieder?
Danke und liebe Grüße
Cara

1

Ich hab dies leider auch. Bin aktuell in der 26ssw.
Hab es aber auch schon länger.
Bei meiner ersten Schwangerschaft war es genauso und ging nach der Rückbildungsgymnastik wieder weg.

2

Hi,
Das ist in der Schwangerschaft leider häufiger mal normal. Ich würde dir empfehlen beckenboden Übungen zu machen, weil besser wird dieses „Problem“ nicht mit fortschreitender schwangerschaft und Übung können da schon gut helfen.
Lg Vreni

3

Ohja das kenne ich. Ist zwar schon meine 4. Schwangerschaft aber hatte das bei den letzten 3 auch immer. Ist aber gott sei dank danach wieder weggegangen. Zumindest wenn man ranklotzt in Sachen Rückbildung. Dauert etwas, aber mach dir keine Sorgen, dass verschwindet wieder :-)

4

Es hilft übrigens, beim Husten oder Nießen den Kopf zur Seite zu drehen, also nach rechts oder links zu sehen. 😉

5

Haha ja das kenn ich auch noch.
Ich hatte es allerdings nur in meiner ersten Schwangerschaft. Wobei der kleine Kerl damals auch richtig bescheiden vor meiner blase lag und bei jedem Spaziergang richtig dort rein gehauen hat. Nach der Schwangerschaft war es weg... Ich hab damals keine rückbildung gemacht 😏 in der 2. Schwangerschaft hatte ich es gar nicht 🤷‍♀️

6

Das ist normal und wird mit Fortschreiten der Schwangerschaft vermutlich noch mehr 😄
Ich kann dir empfehlen, Übungen auf einem Pezziball zu machen. So einen habe ich mir jetzt zugelegt und er ist Gold wert

7

Das ist leider normal und liegt daran, dass sich der Beckenboden lockert. Den lockeren Beckenboden braucht man ja leider für die Geburt 😅 mit jeder Schwangerschaft wird es etwas schlimmer, aber dafür gibt es ja die Rückbildungsgymnastik

8

Das hatte ich schon in der 12. Woche hin und wieder 🙈
Dabei hatte ich sogar Schmerzen im dem Mutterbändern. Seit meine Mama mir geraten hat, vor dem Niesen oder Husten den Beckenboden ordentlich anzuspannen. Das klappt auch meistens. Seitdem ist das nicht mehr passiert und Schmerzen habe ich auch kaum noch. :)
Und ich mache immer wieder in verschiedenen Situationen den Beckenboden an; beim Spazieren, im Sitzen, beim Zähneputzen. Wann auch immer mir das einfällt.
Keine Sorge, Progesteron sorgt dafür, dass sich alles im unteren Abdomen entspannt, damit sich alles gut weiten kann. Dadurch schafft man es oft nicht, alles einzuhalten. Das geht nach der Geburt und der Rückbildung wohl weg :)
Du kannst (waschbare) Einlagen nutzen, um sicher zu sein.

Alles Liebe! ❤

9

Ich empfinde es, im Gegensatz zu allen Vorschreibern, nicht als normal. Mir ist es weder in der vorherigen, noch in der aktuellen Schwangerschaft (26. SSW) passiert.

Also: nicht normal, aber vielleicht auch nicht ungewöhnlich?