Leichtes Joggen ab 14. Ssw?

Guten morgen zusammen,

Ich war bis vor der Schwangerschaft sehr sportlich. 3x die Woche intensives Training, (Ausdauer und etwas Kraft)
Im 1. Trimester war an sport gar nicht zu denken. Jetzt fühle ich mich besser und überlege nun wieder mit leichtem joggen 1-2x die Woche zu starten zusätzlich zum aquafitness das nächsten Monat beginnt.
Ich möchte nicht wieder qie in der 1. Ss 30 kg zunehmen und denke sport hilft mir zusätzlich zur Ernährung dabei.

Was sollte ich beachten ?
30 Minuten pro Einheit?
Puls im Auge behalten ?
Langsames joggen und keine sprints?

Man hört ja oft das die Hüpferei nicht gut sei für das Embryo, ist dem wirklich so ?

Danke euch

LG

1

Hallo guten morgen
mache das was sich richtig anfühlt
ich habe vor meiner schwangerschaft auch viel sport gemacht in der schwangerschaft dann walken schnell und lang
bewegung ist gut wie lange und wie schnell entscheidet dein körper und deine seele
alles gute 🍀 💐

2

Als schwangere würde ich z.b. in kein Pool steigen, das würde mir mehr Gedanken machen als das Joggen...Risiko sich da eine Entzündung oder Verkühlung oder Infektion zu holen ist einfach zu groß...

Leichtes Joggen ist sicher ok, wenn du es nicht lassen kannst, für schwangere ist normalerweise Joga, schnelleres gehen gedacht, mehr nicht... du wirst schon nach der Schwangerschaft wieder in Form kommen, man muss es jetzt einfach nicht auf die Spitze treiben...

5

In was für Schwimmbädern schwimmst du denn sonst, dass du dir da solche Gedanken machst? Es wird ja nicht umsonst speziell Aquafitness für Schwangere angeboten, wenn das so gefährlich ist. Man sollte nicht in irgendeinen dreckigen Tümpel gehen und wenn man schon irgendeine Infektion hat, ist es auch außerhalb der Schwangerschaft nicht angeraten schwimmen zu gehen, aber sonst? Also die Schwimmbäder in die ich gehe sind alle sauber. Ein Schwimmbad hat nicht ohne Grund mehr Chlor im Wasser als ein privater Pool. Also ich war schon in verschieden Schwimmbäder, dem Mittelmeer und dem Pool in meinem Garten und da ist nichts passiert. Nach dem Meer lag ich auch im nassen Bikini eingepackt in ein Handtuch in der Sonne zum Trocknen... Und nein da ist nichts passiert. Hast du etwa auch Angst in der Badewanne oder unter der Dusche? Wer weiß, was so in den Rohren ist...

7

Nanana nicht so bissig... jeder Frauenarzt rät davon ab, mehr wollte ich nicht sagen. Habe selber ende August eine böse Gebärmutterentzündung mitgebracht, war natürlich nicht schlau drei Stunden mit den Kids im Pool zu sein, ist ja auch richtig... Und was man so anbietet als Maßstab für "gut" oder "schlecht" zu nehmen, bei der Diskussion würden wir noch bis Morgen hier sein, da weiß ich gar nicht, wo man erst anfangen sollte auf dieser Welt...

weiteren Kommentar laden
3

Wenn du vorher sehr sportlich warst, würde ich jetzt auch weiter joggen,insofern es dir gut geht. Dein Körper wird dir deine Grenzen schon aufzeigen ;-)

4

Ich habe es so gelesen, dass man ruhig Joggen soll, wenn man es vor der Schwangerschaft gemacht hat, aber nicht damit in der Schwangerschaft anfangen sollte. Ich würde noch darauf achten, dass die Bänder alle in der Schwangerschaft weicher sind, man also viel leichter umknicken kann. Vermutlich hast du aber gute Schuhe, die Stabilität bieten und gut gepolstert sind. Vielleicht kannst du auch noch versuchen einen möglichst weichen federden Boden zu finden (besser im Wald als auf der Straße), wobei man da gerade auch noch wegen des Laubs aufpassen sollte. Ansonsten habe ich beim Schwimmen festgestellt, dass man sehr schnell merkt, wann die Grenzen in der Schwangerschaft erreicht sind.

6

Guck auf den Puls und auf dein Befinden.
Nicht überhitzen.
Du merkst von alleine, wenn es zu viel wird.

Bin auch noch sehr lange MTB, Rennrad gefahren, viel Gelaufen, sogar noch Halbmarathon im 1. Trimester.

Inzwischen nur noch Nordic Walking, Spaziergang, mit dem Rad zum Einkaufen... Bin inzwischen 34. SSW. Und die Couch ist mein Kumpel. 😆

9

Mach, wobei du dich wohl fühlst!
Gerade wenn du trainiert bist, ist die gewohnte Belastung kein Problem. Eben keine neuen Bestleistungen anstreben und nichts mit hohem Verletzungsrisiko.
Alles andere entspannt dich und trainiert deinen Körper, das ist doch die ideale Geburtsvorbereitung.
LG von einer, die morgen an ET-4 mit dem Fahrrad zur Frauenärztin radeln wird ;)