Colitis Ulcerosa- frisches Blut im Stuhl

Guten Tag ☺️

Ich hätte mal eine Frage an die Mamis,die auch unter CU leiden. Ich befinde mich jetzt in der 32 SSW und hab seit ein paar Wochen,frisches Blut im Stuhl mit dunkel roten Klumpen ( sorry für die Beschreibung).
Vor meiner Schwangerschaft habe ich den Entifio Pen genommen und war damit sehr gut eingestellt. Ohne Beschwerden und Schubfrei. Da man diesen in der Schwangerschaft wohl nicht nehmen soll,hab ich diesen abgesetzt. Es ging auch eine Weile gut,bis ich den ersten Schub in der Schwangerschaft hatte. Bin dann direkt zu meinem Gastrointerlogen,er hat mir dann Salofalk Zäpfchen für Abends und einen Schaum für morgens aufgeschrieben. Alles schön und gut. Ging auch ne Weile gut. Mittlerweile ist es so das ich wieder Beschwerden habe,aber mein Arzt meint ich soll die Medikamente weiter nehmen. Er hat mir jetzt noch so Tabletten aufgeschrieben,die ich morgens nehmen soll. Aber ich möchte auch nicht so viele Medikamente nehmen,wenn sie a nicht helfen und b ich meinen Baby damit schaden könnte. Nur diese helfen so nicht wirklich. Fühle mich auch abgeschlagen. Müde und schlapp. Bauchschmerzen teilweise kommen noch dazu. Meine größte Angst ist,das es der kleinen schadet mit den Blutungen usw.
Ich weiß nicht was ich machen soll. Ob ich zu meiner Frauenärztin soll oder doch lieber ins Krankenhaus 😔 Bin so ziemlich ratlos und mache mir richtig Sorgen um die kleine.

Vielleicht hat jemand das gleiche schon durch,oder ist in der gleichen Situation. Und kann mir helfen.

Lieben Dank im Voraus 🙏🏽🙏🏽

1

Hi,

ich habe zwar keine reine CU, aber dafür MC und CU zusammen mit Stomaanlage.

Das allerwichtigste, sobald es dir schlecht geht, begebe dich bitte in ärztliche Behandlung. Egal, ob KH oder Gastro. Die Entzündungen im Darm können vorzeitige Wehen auslösen.

Ich habe in meinen drei Schwangerschaften bei schlimmen Schüben immer Cortison bekommen. Das wichtigste Ziel war immer, die Entzündungen so schnell wie möglich in den Griff zu bekommen. Nicht nur im Hinblick auf vorzeitige Wehen, sondern auch auf die Geburt. Eine natürliche Geburt mit einer starken Enddarmentzündung ist absolut kein Spaziergang und ein eventueller Dammriss kann lange lange brauchen, bis er wieder verheilt ist.

Cortison ist absolut nicht schädlich. Nur bei kompletter Einnahme bis zum Schluss, kann es zu Anpassungsstörungen im Glucose Haushalt kommen. Aber das ist ganz leicht in den Griff zu bekommen, muss und sollte aber bedacht werden.

Notfalls wirst du stationär behandelt.

Ich drücke dir die Daumen, dass du deinen Schub in den Griff bekommst!
Solltest du noch Fragen haben, kannst du dich gerne melden.

LG Leni 💗 04/13 💙 05/16 und 💗 04/2023

2

Oh je, du arme.
Ich leide mit dir, habe leider auch eine CU, diese ruht seit der letzten Schwangerschaft unter der Einnahme von Salofalk.
Ich würde tatsächlich asap zum Gyn und mal besprechen wie es dir gerade geht und auch den Blutverlust ansprechen. Wenn du aktuelle Blutwerte hast, nimm sie auf jeden Fall mit zur Gyn. Besprech auch auf jedenfall den Geburtsmodus, denn mir wurde damals gesgagt, dass ich in unserem KH nicht spontan entbinden darf, wenn ich in einem starken Schub stecke. Die Gefahr, dass der Darm reißt wäre zu groß.
Ist aber tatsächlich eine Einzelfallbetrachtung!

Zu den Medis, kann ich dir nur sagen, dass ich von Anfang an Salofalk Granu Sticks hatte, zunächst 4g. Die Wirkung setzt jedoch bis zu 2 Wochen verzögert ein. Die GranuSticks werden meist nicht verschrieben, weil sie wesentlich teurer sind als der Schaum und die Tabletten. Der Vorteil ist jedoch, dass sie durch den Überzug und die mini Kügelchen genau an den entzündeten Stellen wirken. Außerdem meinte mein Gastro, dass die GranuSticks den Körper noch weniger belasten.
Mittlerweile bin ich sogar auf 1g runter und weiterhin ohne Beschwerden.
Bei mir hat davor auch weder der Schaum, noch die Tabletten gewirkt.

Wichtig ist auch, dass deine Entzündungswerte und deine Leberwerte ständig kontrolliert werden, denn die gehen meist bei 'nem Schub extrem durch die Decke. Wurde denn mal ein US vom Darm gemacht um zu sehen, wie groß die Entzündungsherde sind?
Ich habe das Glück, dass meine Gyn sich mit UC auskennt.

Liebe Grüße

Chikilie

3

Also mein Gastroenterologe ist sehr bemüht und hat sich auch wirklich sorgen gemacht. Nur er möchte mich jetzt 8 Wochen vor ET,nicht noch mehr mit Medikamenten zu pumpen. Wenn er nicht weiß ob diese auch anschlagen. Ich hab tatsächlich schon viel an Medikamenten durch. Auch die sticks die ivh morgens nehmen sollte. Von sämtlichen Schaums bis Zäpfchen. Das einzige was wirklich richtig gut angeschlagen hat,war der Entivyo pen. Mit dem wäre ich denke ich auch weiterhin gut ausgekommen,wenn ich ihn nicht hätte absetzen müssen.
Ich hab jetzt mit dem Krankenhaus telefoniert,wo ich auch entbinden werde. Sprich mit der Gastrointerlogichen Abteilung. Die nehmen mich jetzt am Montag stationär auf. Um einfach alles einmal durch zu checken und auch eine Spiegelung zu machen. Ich hoffe das es alles was bringen wird und ich noch bis zum ET,ohne große Beschwerden zurecht komme. Dann bin ich zumindest schon mal unter gebracht.

4

Hi,
Ich habe auch CU und bekomme auch Entyvio (alle 4 Wochen per Infusion). Mir wurde sogar vor einiger Zeit vom Embryotox empfohlen, es (in meinem Fall!) weiter zu nehmen.
In der letzten ss sollte ich alle Medikamente absetzen. Habe den schlimmsten Schub bekommen, der ab Mitte der SS mit Prednisolon behandelt wurde. Der Darm hat sich schnell erholt. Leider war die Dosis so ultra hoch über einen so langen Zeitraum, dass diese Schwangerschaft nicht positiv endete.
Da du schon weit bist, brauchst du dir aber sicher keine Sorgen machen, wenn dein Arzt dir Cortison empfiehlt. Es wird schnell helfen.
Ich setze dieses Mal auf Entyvio in Kombination mit Budenofalk-Schaum.
Wende dich in jedem Fall an deinen Arzt. Ein unbehandelter Schub ist meist schlimmer, als die Medikamente.
Alles gute für dich!