Gemeinsames Sorgerecht, muss ich ihm alle 14 Tage das Kind geben?

Hallo,

meine Tochter ist 5 1/2 Jahre alt, seit etwa 4 Jahren leben wir von dem Vater getrennt.
Bis jetzt war es so das er alle 14 Tage, eine oder auch manchmal zwei Nächte bei uns war, es war die einfachste Lösung für uns beide u. da wir bis dahin beide keine neuen Partner hatten war es eben so. Er kam auch mal in der Woche und kümmerte sich wo er konnte, wenn ich in der nähe war so zu sagen als Hilfeanker. Als sich dann einen neuen Partner hatte bliebt mehr oder weniger alles beim alten, nur das er dann nur noch einmal im Monat hier schlief und dann auch nur noch eine Nacht, womit wir alle einverstanden waren denn er rythmus von 14 Tagen bliebt ja.

Nun hat er eine neue Partnerin und seitdem klappt gar nichts mehr. Er hält sich an keine Absprachen mehr, schiebt sein Wochenende vorsich hin, ruft nicht mehr an .. interessiert sich einfach nicht mehr für seine Tochter und machte mich für alles verantwortlich, ich sei doch die böse u.s.w. sprich zwischen uns ist mehr als schlechte Stimmung seitdem er wieder vergeben ist.

Meiner Tochter hab ich erzählt das der Papa eine neuen Freundin hat, verliebt ist u.s.w. und das fand die erst ganz schön nachdem sie aber mitbekommen hat, das er keine Zeit mehr für sie hat, findet sie das alles andere als toll.

Nun war er gestern nach 4 Wochen mal wieder für 6 Std. hier. Meine Tochter fragte ihn dann, ob er hier schäft und er verneinte das. Sie sagte dann,.. Ja, ich weiss weil du eine neue Freundin hast.

Tja, darauf hin kam von ihm wie immer nichts, er erklärt ihr gar nichts, immer muss ich alles machen, ich muss mir das traurige Gesicht angucken und mir tut es im Herzen weh das sie so leidet. Jeder versuch mit ihm in ruhe drüber zu reden bringt gar nichts, er ist irgendwie total Arrgo auf mich, wobei vorher alles immer in bester ordnung war also vermute ich mal, das seine neue Freundin die Finger mit im spielt hat.

Gerade eben, bekam ich eine Email von ihm, ob wir nicht mal drüber nachdenken sollten das Vanessa alle 14 Tage bei ihm übers Wochenende ist, dann hätten sie mehr Zeit miteinander u.s.w #schock

Und genau das ist der Knackpunkt .. ich will das ganz und gar nicht aber auf der anderen Seite möchte ich ihr auch nicht den Kontakt "verbieten".

Er ist starker Raucher und das in seiner Bude (2 Raum wohung, die nicht gerade sauber ist) , Vanessa hat schweres Astma.
Er trinkt oft und gern Alk, zockt jedem Abend bis spät in die Nacht am Pc .. das Kind steht spätestens 6.30 Uhr auf u.s.w.

Er sagt zwar, für die Zeit die sie da wäre würde er das nicht tun und auch auf Balkon Rauchen aber 1. stinkt die Bude trotzdem nach Rauch und 2. Ich vertrau ihm einfach nicht, das er sich dran hält.

Er weiss oft nicht wie er mit ihr umgehen soll, er hat keine Geduld und fängt dann an laut zu werden, resultat meiner Tochter sie fängt an zu weinen, weil sie es von mir nicht kennt und es auch nicht versteht.

Ich könnte jetzt noch mehr aufzählen aber das würde zu weit führen. Ich fühle mich ihm so machtlos ausgeliefert, denn ich denke schon das meine Tochter mal bei ihm schlafen wollen würde aber ich hab eben angst und bedenken das es nicht gut geht, sie sich nicht wohl fühlt und nach Hause will und er ihr das nicht erlaubt. #gruebel Sie krank zurück kommt oder schlimmeres.

Mach ich mir zuviele Gedanken? Sollte ich es mal drauf ankommen lassen? Er will sie sicher seiner neuen Freundin vorstellen, da dreht sich bei mir der Magen um weil ich es nicht verstehen kann warum er sich so verhält seitdem die ne Beziehung haben.

Sie ist 37 hat selber zwei Kinder im alter von 20 uhr 15 Jahre. Sie schrieb mich mal an, das sie das verhältnis zwischen dem Papa, seiner Tochter und mir ganz toll findet aber seitdem geht es nur bergab. #schmoll

Ich weiss einfach nicht, wie ich mich verhalten soll. Vielleicht hab ihr ja ein paar Tips, denn ich bin mit meinem Latein am Ende.

#schein Entschuldigung das es so lang geworden ist.

1

Hi,

die Umstände in der Wohnung von ihm sind alles andere als toll. Das würde mich auch überhaupt nicht begeistern.

Aber unabhängig ob Sorgerecht oder nicht, er hat einen "Anspruch" auf mindestens 14tägigen Wochenendumgang. Wenn er damit vor Gericht geht, wird er den aller Wahrscheinlichkeit auch so durchbekommen, denn man kann ihn nicht zwingen, den Umgang in Deiner Wohnung und unter Deiner Obacht zu verbringen.

Deine Tochter muss damit umgehen, wie Kinder nicht getrennter Eltern auch, dass Papa anders ist als Mama, dass er schneller ungeduldig wird, aber dafür vielleicht mehr tobt, weniger auf gesunde Ernährung achtet und vielleicht auch mehr TV erlaubt. Das ist eben so, weil Menschen nicht gleich ticken. Aber nichts davon bringt Eure Tochter in eine "gefährliche Lage". Das mit der verqualmten Bude würde mir auch Bauchschmerzen besorgen, aber auch da kann ihm niemand reinreden. So wie Dir niemand haarende Katzen verbieten dürfte.

Die einzige Chance liegt im Asthma, aber ob das ausreicht, um alleinigen Umgang zu versagen... das einzige "Glück" wäre, wenn der Umgang vielleicht bei der nichtrauchenden (?) Freundin stattfände.

Unterm Strich: Du wirst es höchstwahrscheinlich nicht verhindern können.

LG

2

Hallo!
Das mit dem Asthma und dem Rauchen ist natürlich ein Problem; wie war das denn früher? Ihr habt doch immerhin 1,5 Jahre zu dritt gelebt?

Ansonsten: Bei uns kommt es nicht in Frage, dass mein Ex hier schläft oder umgekehrt. Von daher scheint mir die vorgeschlagene Lösung die logischste. So etwas wie Alkohol (er ist kein Alkoholiker, nehm ich an?) und "ausschlafen" kannst Du ihm ja nochmal einschärfen, ansonsten musst Du ihm wohl vertrauen. Er ist der Vater, er ist auch sorgeberechtigt, sicher macht er nicht alles wie Du es machst (oder gerne hättest), aber da muss man dann wohl ab und zu durch.

Wenn mein Sohn (2,5) bei Papa war, hat er meist nichts Anständiges gegessen. Ich sage es immer wieder (v.a. weil mein Sohn schnell unterzuckert und dann extrem schlecht drauf ist #augen), außerdem hab cih mir aber angewöhnt, Sonntag Abend immer richtig zu kochen. Gibt es eben abends warm, wenn der Kleine wieder da ist, so bin ich sicher, dass er was Warmes im Bauch hatte am Wochenende, für mich ist es kein Akt - und 2x kaltes Mittagessen wird er trotzdem überleben. Dafür macht der Papa sicher auch Sachen mit ihm, die ich nicht kann/ zu denen ich keine Lust habe / für die bei mir im Alltag die Kraft nicht reicht.

Ich würde mir die Wohnung vielleicht mal angucken (und wenn offene Dosen oder halbvolle Bierflaschen auf dem Boden herumstehen, was sagen oder vorschlagen, das Kind nächstes Mal dazulassen, aber glaubst Du dass es SO wird?).Wie er auf Asthmaanfälle zu reagieren hat, weiß er? (Das war bei uns ein Punkt (Pseudokrupp), wo ich immer wieder mal dran erinnert habe...)
und ansonsten: Vertrauen.

Dass die Freundin Dich anschreibt und selbst 2 Kinder hat, spricht doch sehr für sie.

Wie Du sagst: probier es aus. Wenn Dein Ex jemand ist, den Du auch in Deiner eigenen Wohnung noch um Dich haben magst, wird es sooo wild nicht sein, und dass das Kind auch mal bei ihm ist, halte ich für die normalste Lösung.

Wünsche wenig Bauchschmerzen,

LG P.

3

Ich habe ein schweres Problem, wenn du erst sagt, das er sich super kümmert, um dann, wenn er Lösungsvorschläge bringt, auszuführen was für ein schlimmer, Computerspielender, Messialkoholiker er ist.

Für mich( und das, mit Verlaub, nur aufgrund der niederschriebenen Fakten) fühlt sich das ganze an wie: "Er soll sich ruhig kümmern, wenn dann aber so wie ich das will und fr richtig halte"

Und so wird da kein Schuh draus! Er wie du sind mündig und erwachsen. Du kannst auf der einen Seite nicht fordern, wenn du auf der anderen Seite die eigene Handlungsfreiheit derart einschneidest.

<<<Sie krank zurück kommt oder schlimmeres>>>

Oje, dann hätten der Vater meiner Tochter, sowie ich schon zig Vorwurfstiraden gestartet. Denn: Kinder werden nunmal krank und das auch gänzlich unabhängig des Elternteils, der sie gerade betreut.

4

"Ich habe ein schweres Problem, wenn du erst sagt, das er sich super kümmert, um dann, wenn er Lösungsvorschläge bringt, auszuführen was für ein schlimmer, Computerspielender, Messialkoholiker er ist."

Das stimmt...

5

"denn ich denke schon das meine Tochter mal bei ihm schlafen wollen würde"

Die Wortwahl spricht Bände.

Mach aus "meine" Tochter "unsere" Tochter und denk dann nochmal darüber nach.

"aber ich hab eben angst und bedenken das es nicht gut geht"

Da bleibt nichts anderes übrig als auszuprobieren wie es läuft.

Du kannst ja nicht ernstlich davon ausgehen, dass diffuse Ängste wie etwas sein könnte den Aussachlag geben solten etwas erst gar nicht zu versuchen, was selbstverständlich sein sollte (bei Mutter bzw. Vater zu übernahcten).

6

Ist es dir lieber ,der KV übernachtet die nächsten Jahre alle 14 Tage weiterhin bei euch ,nur damit er Kontakt zum Kind hat?
Was meinst du ,sagst seine Partnerin dazu?
Was würde dein Partner dazu sagen ,wenn es umgekehrt wäre?
Er wird euer Kind sicher irgendwann seiner Freundin vorstellen ,da wirst du nichts dran ändern können.
Kein einfacher Gedanke vielleicht ,aber probier es doch wenigstens aus.
Vielleicht hält dein Ex ja das was er verspricht.....für euer Kind.

7

Danke für Eure Antworten.

#winke

8

Hallo!

Ohne jetzt genauer auf Deine Fragen einzugehen drängt sich bei mir die eine oder andere Frage - gerade hier im Forum "Alleinerziehend" auf.

In der Beziehung/Ehe klappt alles wohl erst wunderbar, erst bei/nach der Trennung mutiert der dann - ungeliebte -Ex-Ehepartner zum Computersüchtigen dauerqualmenden Säufer, gerne noch Drogenabhängig dazu und lebt in einer Messie-Wohnung. Ich kann mir wirklich nicht vorstellen, dass das alles immer so stimmen kann.

Das ist richtig inflationär!

Haben wirklich so viele Frauen IN einer Beziehung eine rosarote Brille auf die dermassen das Gesichtsfeld verdunkelt dass das nicht schon WÄHREND der Beziehung auffällt?

Und dann werden meist hier im Forum Tricks gesucht, die Männer aus dem Leben der Kinder zu kicken (Ja, ich weiß, Du hast geschrieben Du willst den Kontakt ja nicht unterbinden... aber das kann ich nicht so recht glauben!)

So viele Vollpfosten der männlichen Sorte die nicht schon in einer Beziehung als solche entlarvt werden kann es doch einfach nicht geben...

Oder kommt bei Dir die Eifersucht durch und Du willst ihn für seine neue Beziehung "bestrafen"?

Es ist euer gemeinsames Kind und ja, auch der Vater hat Rechte! Und ich hoffe er setzt diese auch durch!

Meine Meinung!

Gruß

misses_b

9

Hallo misses_b,

wenn ich in der Überschrift schon lese: ..."muss ich ihm alle 14 Tage das Kind geben?",
geht mein Bedarf, zu antworten, schon gegen Null.

Bedenke: gegen solch' besitzanzeigende Selbstüberhöhung ist kein argumentatives Kraut gewachsen.

Noch schlimmer neben der Richtigkeit Deiner Zweifel ist doch wohl die große Wahrscheinlichkeit, dass es für jeden (vermuteten/behaupteten) Vollpfosten-Vater auch mindestens eine Vollpfosten-Mutter gibt.

MfG krypa