Alleiniges Sorgerecht beantragen

Hallo liebe Community,
ich weiß nicht ob die Kategorie zu dem Thema passt

Folgende Situation
Seit Januar bin ich alleinerziehend und würde gerne das alleinige Sorgerecht beantragen . Der Vater (mein noch Ehemann) kümmert sich überhaupt nicht um unsere Tochter, ich kann an iner Hand abzählen wie oft er sie seit unserer Trennung besucht hat. Unterhalt zahlt er auch nicht.
Sachen die ich von ihm unterschrieben haben muss für den Kindergarten etc unterschreibt er nicht. Er ist seit Jahren Marijuana abhängig, seit ein paar Monaten ist der Umgang exzessiv. Kurz vor unserer Trennung fing er auch an andere Drogen zu konsumieren, ob er die noch immer nimmt weiß ich nicht.
Er hat zig anzeigen, viele wegen Betruges den er in unserer gemeinsamen Zeit begangen hat, zwei offene Haftbefehle sind auch vorhanden.
Er schuldet vielen Menschen Geld, darunter auch ziemlich gefährlichen Leuten.
Rechtfertigen o.g. Gründe das alleinige Sorgerecht zu erhalten?

1

Hallo,

Nein, diese Gründe reichen nicht, es liegt keine kindswohlgefährdung vor. Zu Umgang kannst du ihn nicht zwingen, Unterhalt musst Du über Jugendamt oder Anwalt fordern. Seine Unterschrift kannst Du gerichtlich ersetzen lassen oder ihr macht einmalig eine Vollmacht, dann muss er nur einmal unterschreiben. Dein Anwalt kann Dich da beraten.

Alles Gute
Sunny

2

Ich denke, Du kannst aber Teile des Sorgerechts beantragen, wenn er zB in bestimmten Bereichen nachweislich nicht unterschreibt.

Wenn Du seine Unterschrift mehrfach hast ersetzen lassen, kannst Du das Sorgerecht in dem Bereich schon beantragen. Aber ist nur ein Teil des Sorgerechts.

Am besten wäre, wenn er Dir das alleinige Sorgerecht freiwillig gibt. Vielleicht hat er ja Interesse daran, wenn Du ihn dafür mit allem in Ruhe lässt.