Phase? 2 1/2 Jahre

Hallo

Ich bin 24 Jahre alt und meine Prinzessin ist 2 1/2 Jahre Sie bekommt im Juli Ihr Brüderchen.

So haben wir ein Super tolles und super Mädchen ich bin echt Stolz auf sie.

Nur seid ca 1 Woche extrem,

-Schreit sie mich und meinem Mann an.
-Hört nicht mehr,
-Macht was sie will ansonsten wird geschriehen.

Ich weiß es nicht. Wenn ich sie aus dem Kindergarten hole, sagen die Erzieher mir ja Sie saß heute nur hat kaum gespielt und ja wenn ich aber zuhause bin ist sie ganz normal.

Ich beschreib euch mal wie es gestern abend und heute Morgen abging.

gestern 17 Uhr waren wir bei der Großmutter, Ich sagte zu meiner Tochter jetzt Trink noch einen Schluck und dann gehen wir Pipi machen.

Eine Min später war die Hose nass, Wir waren aber zufuß bei der Oma und ich hatte keine Wechselsachen mit. Ich ok wir gehen JETZT, hab sie angezogen und sie musste den ganzen weg aus Strafe laufen.

Zuhause angekommen war wieder alles gut ich bin noch kurz Brot für das Abendessen holen gefahren als ich wieder kam mein Kind wollte sich nicht abduschen lassen, ich dachte mir ok dann halt nicht. Sie war wieder nur am Schreien, Ich sag zu ihr kannst du mir mal Helfen deinen Schlafanzug aus dem Schrank zuholen?

Somit hab ich sie aus der Situation gelockt und es ging dann wieder.

Heute Morgen:

Aufgestanden gefrühstückt alles super, dann sagte ich soo jetzt gehen wir gleich Zähneputzen NEIN!!!

Super Theater gehabt. Sie hat sich auf die Erde geschmissen alles.

Ich sie dann doch geputzt dann habe ich sie gefragt möchtest du deine Schuhe anziehen NEIN!!!

ich habe dann die Schuhe in die Hand genommen und gesagt komm du gehst halt ebend ohne Schuhe,

ALs wir an der Straße waren habe ich sie nochmal gefragt und sie woillte die Schuhe anziehen,

Dann hab ich sie auf den Arm genommen und sie hat mich gedrückt und ich habe Ihr gesagt Mama hat dich Lieb.

Dann ging sie in den Kindergarten.

Was oder besser wie Geht ihr damit um? Kennt ihr das?

LG

1

Auf "Möchtest du deine Schuhe anziehen?" sollte "Nein!" eine legitime Antwort sein, die nicht gestraft gehört. Wenn ich möchte, dass meine Kinder sich anziehen, dann frage ich sie nicht, ob ihnen das grade passt. Ich frage vielleicht, ob sie lieber die helle oder die dunkle Jacke anziehen möchten, respektiere aber auch ihre Entscheidung, sonst bräuchte ich sie auch nicht fragen.

Warum muss sie als Strafe nass nach Hause, weil sie in die Hose macht? DU hast ihr doch selber gesagt, sie solle erst austrinken und DANN zur Toilette gehen. Wenn du merkst, dass sie mal dringend muss, dann schick sie doch einfach und zwar gleich.

Ich kenne kein Kleinkind, das immer freudestrahlend zum Waschen, Zähne putzen oder Duschen ins Bad rennt. Das ist total normal, dass solche Sachen doof sind, und sie lieber spielen möchten. Mein Sohn wird fünf und mault noch rum, wenn es abends ins Bett geht. Er weiß aber auch, dass ich da nicht mit mir reden lasse, es werden Zähne geputzt, aber mit einem Putzvers geht es meist ganz gut.

Wenn dir wichtig ist, dass sie die Urinreste abgeduscht werden, warum fährst du dann erst zum Bäcker? Kind ausziehen, waschen, frisch anziehen und dann einkaufen.

Vielleicht solltest du dir zuerst einmal selber klar darüber werden, was dir wichtig ist und was nicht. Und das dann klar artikuliert an dein Kind vermitteln.

lg

2

Naja, wenn du "groß und selbständig werden" als Phase bezeichnest - vielleicht.

Ich finde es schade, wenn ein Kind nur "super" o.ä. ist, wenn es gehorcht, so zumindest kommt es gerade rüber. Und sie zu bestrafen, dafür, dass sie eingepullert hat, ist .... naja.
Ich glaube, es ist für ein so kleines Ding (und auch später) ziemlich verwirrend, dass Mama, die sie ja lieb, wie sie sagt, so gemein sein kann. Ich glaube nicht, dass daraus etwas gutes entstehen kann - auf der Beziehungsebene.

Du wirkst recht aufgeregt und beleidigt (?), weil dein Kind nicht hört. Aber so ist das mit einem Kind, es will und soll seinen eigenen Willen entwickelt. Alles andere wäre ziemlich schädlich.

Ich handhabe es hier so, dass ich Dinge, die meinen Sohn betreffe, frage und keine Forderung oder Anweisung stelle. So wollte er sich z.b. gestern nicht die Fingernägel schneiden lassen und hat gesagt "nein, das darfst du nicht". Ich habe es akzeptiert. Auch meine 2. Frage wurde abgeschmettert, bis er 5 Minuten später sagte "jetzt darfst du". Alles ganz entspannt, ohne Ärger oder Zwang.

Und was ganz wichtig ist: Sprich von dir in der ersten und nicht in der dritten Person.

LG

3

Klingt für mich absolut normal :-)

Du bist hochschwanger und damit vermutlich weniger geduldig. Außerdem wird dein Kind mitbekommen, dass irgendwas im Busch ist (auch wenn sie es "weiß"), und ist unsicher. Deine Liebe ist da umso wichtiger, und sie muss auch sicher sein, dass sie die immer hat.

"Trink noch einen Schluck und dann gehen wir Pipi machen." - dein Kind hat keine Freiheit. Will sie noch etwas trinken? Weiß sie schon, dass sie pullern muss? Ich würde einfach sagen: "Ich denke, du musst mal pullern. Komm mit, dann helfe ich dir." Und wenn sie einpullert, dann ist halt nass. Ausziehen, wechseln, wenn nichts da ist, dann halt nackt.

Weg aus Strafe laufen? Sie wird keine Ahnung haben, warum sie das muss. Sie kann das nicht verstehen. Reine Willkür deinerseits. Vielleicht liebst du sie ja doch nicht (in ihrem Kopf)? Die Verbindung zwischen "einpullern" und "laufen" ist ihr nicht klar. Mir auch nicht.

Zähneputzen: Keine Freiheit. "Jetzt ist Zähneputzen dran. Machst du das selber oder soll ich?" "Willst dun im Bad oder im Kinderzimmer putzen?" Wir haben oft auch zwei Zahnbürsten rumstehen und mein Kind sucht sich eine aus.

Versuche, deinem Kind mehr Freiheit zu geben. Toleriere neins. Es ist ein Mensch, keine Maschine. Gehe mit ihr so um wie du möchtest, dass mit dir umgegangen wird. Wenn du eine ruhige Minute hast, versetz dich in dein Kind rein und versuche, die Situation aus ihrer Sicht zu erleben. Wie geht es dir? Welche Lösung wäre dir lieber? Willst du vielleicht lieber selber eine Lösung finden?

"Zähneputzen ist wichtig. Du willst aber gerade nicht putzen. Wie kriegen wir das hin, dass deine Zähne trotzdem sauber werden?"

4

Deine Tochter ist 2,5Jahre und du fragst sie, ob sie ihre Schuhe anziehen "möchte"? Und da sie es nicht "möchte" lässt du sie in Socken gehen? Wenn sie im Winter ihre Jacke nicht anziehen "möchte" lässt du sie dann auch ohne Jacke gehen? Dein Kind ist viel zu jung um ihr diese Entscheidung zu lassen. In dem Alter sagt man zieh bitte deine Schuhe an und wenn das Kind nicht mag dann ziehst du ihr die Schuhe an und gut ist. Wahlfreiheit besteht da wenn dann in der Farbe oder Art der Schuhe je nach Auswahl.

Ein Kind mit 2,5 zu bestrafen, da es in die Hose gepullert hat und dann noch völlig zusammenhanglos ist absolut daneben meiner Meinung nach. Andere Kinder in dem Alter sind da noch nicht mal trocken und Unfälle passieren auch wenn die Kinder größer sind.
Ich finde du erwartest zuviel von ihr für ihr Alter. Du solltest ihr Wahlfreiheit in den Bereichen geben, die ihrem Alter angemessen sind, wie beim Trinken, das kann sie ja alleine entscheiden, ob sie überhaupt Durst hat, hier aber wiederrum gibst du ihr vor, dass sie nun trinken soll. Für mich ist das verkehrte Welt und sicherlich nicht gerade förderlich.

9

>Wenn sie im Winter ihre Jacke nicht anziehen "möchte" lässt du sie dann auch ohne Jacke gehen?

Kleinkinder sind keine Idioten. Die merken schon, wenn ihnen zu kalt ist und verlangen dann nach Jacke, Mütze und co.

>In dem Alter sagt man zieh bitte deine Schuhe an und wenn das Kind nicht mag dann ziehst du ihr die Schuhe an und gut ist.

Ja macht "man" das so? Ich nicht. Schuhe hat mein Sohn dann doch wundersame Weise immer an, sobald es kühl ist oder der Boden pieksig.

5

Hallo,

"gestern 17 Uhr waren wir bei der Großmutter, Ich sagte zu meiner Tochter jetzt Trink noch einen Schluck und dann gehen wir Pipi machen.

Eine Min später war die Hose nass, Wir waren aber zufuß bei der Oma und ich hatte keine Wechselsachen mit. Ich ok wir gehen JETZT, hab sie angezogen und sie musste den ganzen weg aus Strafe laufen."

Die Arme. So lange ist sie doch sicher noch nicht sauber, das sie unbegrenzt einhalten kann.

Also das nächste Mal erst auf Toilette und dann noch austrinken lassen.

Warum muss man sie abduschen? War sie so schmutzig?

Meine Tochter hat in diesem Alter duschen gehasst und das habe ich auch respektiert.

Darf sie denn nicht selber Zähne putzen? Vielleicht putzt Ihr einfach zusammen.

Die Schuhe würde ich ihr anziehen und gut ist es.

GLG

6

Hallo Du,
Du hast ja schon viele gute Antworten bekommen! Dem kann ich nur zustimmen! Was ich noch sagen möchte: Warum sagst DU Deinem Kind wann es Pipi machen soll? So lernt es nicht selbst auf seinen Körper zu hören und zu merken wann es muss. Auch wenn Du merkst, daß sie muss würde ich sie nicht fragen oder so. Höchstens das Thema zur Sprache bringen, so nach dem Motto:" Du, Lotte ( oder wie sie auch heißt), ich geh mal kurz aufs Klo. Ich muss mal Pipi. Bin gleich wieder da." Ich hab das oft gesagt wenn ich gemerkt hab Frieda muss und achtet nicht drauf;-) Meistens fiel ihr dann auf, daß sie auch musste und es kam "Mami, ich muss auch. Ich komme mit" Das solltest Du also lieber Deinem Kind überlassen;-) Wenn dann die Hose nass wird ist es von Dir echt daneben Dich aufzuregen darüber. Das ist ganz normal und passiert auch größeren Kindern noch. 2 1/2 ist ja auch früh fürs komplett trocken sein. Will SIE denn aufs Klo oder hast DU mit Toilettentraining begonnen? Das ist auch noch entscheidend in dem Prozess. Blasenkontrolle ist nämlich eine Hormonsache und kann nicht wirklich trainiert werden. Das geht oft schief;-)
Warum bestrafst Du sie???? DU hast versäumt Wechselsachen mitzunehmen. Das ist doch DEIN Versäumnis. Dein Kind hat NICHTS falsch gemacht!!!! Nun soll es als Strafe laufen????? Ziemlich daneben, sorry. Im übrigen hat das eine mit dem anderen sowas von gar nichts zu tun.................
Dann zu Hause fährst Du erstmal Brot holen? Wo war da Dein Kind? Alleine zu Hause? In nasser Hose? Warum habt ihr nicht auf dem Heimweg direkt Brot geholt? Warum ziehst Du nicht als erstes Dein Kind um und holst sie raus aus den nassen Sachen, damit es sich nicht noch eine Blasenentzündung holt? Das dauert nicht lange. Wenn ihr um 17 Uhr noch bei der Oma wart war es bestimmt auch schon spät und Dein Kind müde............. Da plant man vorher ein, daß man noch Zeit fürs Brot holen hat.

Abduschen? Mag kaum ein Kind. Ich weiß auch nicht was schlimm daran ist, daß sie das nicht wollte. Warum war das nötig?

Ganz ehrlich? Mir fallen viele Dinge auf, die DU falsch machst;-) Dein Kind verhält sich gesund, normal und altersgerecht. Ich denke Du solltest auch an Deiner Kommunikation arbeiten. Von sich selbst in der 3. Person zu sprechen ist nicht gut und schafft Distanz und Unglaubwürdigkeit. Du fragst nach anstatt etwas klar zu äußern und wenn sie ehrlich antwortet kriegt sie Ärger? "dann habe ich sie gefragt möchtest du deine Schuhe anziehen NEIN!!!

ich habe dann die Schuhe in die Hand genommen und gesagt komm du gehst halt ebend ohne Schuhe, " Ja wenn Du fragst kann sie auch ehrlich NEIN sagen!

Denk mal drüber nach:-)

Liebe Grüße,
Chris mit Frieda Lina 5 Jahre und 11 Monate

7

Ich kann mich meinen Vorschreiberinnen nur anschließen. Dein Kind verhält sich völlig normal, an deiner Kommunikation solltest du aber dringend arbeiten. Ein Kind zu bestrafen, weil es in die Hosen macht, empfinde ich als sehr lieblos. :-(

8

dem kann ich mich so anschließen.

bis aufs abduschen- wenn das kind eine ganze weile in eingenässten sachen war, würde ich es durchaus auch abduschen.