Eileiterdurchgängigkeitsprüfung- Bitte um Rat

Hallo zusammen, ich habe kommende Woche einen Termin für eine Eileiterdurchgängigkeitsprüfung. Meine Frage ist, ob diese Prüfung auch gleichzeitig die Eileiterspülung ist oder eine andere Behandlung darstellt. Bei wem hat es denn nach der Eileiterdurchgängigkeitsprüfung geklappt mit dem Babywunsch? Der nächste Schritt wäre eigentlich bei uns die Insemination. Wir überlegen gerade, ob wir lieber 1 Zyklus nochmal ohne Insemination versuchen sollten. Ich hatte letztes Jahr in der 7. SSW einen Abort und seit dem probieren wir es 7 Monate (7 ÜZ). Danke für den Erfahrungsaustausch. Liebe Grüße
Sella

1

Ich hatte im Dezember meine Durchlässigkeitsprüfung. Da wurde mir 2x langsam das Kontrastmittel eingespritzt. Als es links etwas dauerte wurde noch einmal mit Schwung nachgespritzt. Etwas unangenehm aber das vergeht schnell wieder. Den Zyklus danach folge die erste iui und nun bin ich in der 30ssw. Also bei mir scheint das geklappt zu haben. Wir haben 12 Monate vorher alles mögliche versucht und nie klappte es.
Und da ich stimuliert habe und rechts und links je 1 follikel hatte und sich beide eingenistet hatten, wurde links als gleichzeitig "durchgespült" das schlussendlich eine fruchthöhle leer blieb hat damit ja nix zutun.

2

Danke für deine schnelle Rückmeldung. Ich freue mich so sehr für euch, dass es mit dem Babywunsch geklappt hat und hoffentlich kommt dein Baby gesund und munter zur Welt. Darf ich fragen, warum ihr euch direkt im 1. ÜZ nach der Eileiterdurchgängigkeitsprüfung für die IUI entschieden habt? Ich frage deshalb, weil wir uns die Frage stellen, ob wir es nicht nochmal 1-2 Monate auf natürlichem Wege probieren sollten nach der Spülung.

3

Wir fühlten uns von der Klinik zunächst auch etwas überrumpelt als diese meinte wir gehen einen schritt weiter. Hatten schon GVnP dort, aber da ich zu dem Zeitpunkt fast 36 (jetzt bin ich es) und mein Mann 38 war, haben wir uns dafür entschieden. Wir gingen auch ehrlich gesagt nicht davon aus, dass es gleich klappt.
Also bisher hat immer alles gut ausgesehen bei der kleinen. Ich hoffe natürlich dass es auch dabei bleibt.

weitere Kommentare laden
5

Ich habe dies auch machen lassen. War alles in Ordnung. Ich bin danach nicht natürlich oder IUI schwanger geworden. Sondern 1,5 Jahre später durch ICSI

10

So schön, dass ihr euer Glück bekommen habt :-)

6

Huhu :)

Ich habe nach einem Jahr erfolglosem Kinderwunsch und zwei IUIs eine Eileiterdurchlässigkeitsprüfung in der Kiwu Klinik machen lassen. Die darauf folgende IUI war direkt erfolgreich, endete aber leider in einer Fehlgeburt. Zwei Zyklen später bin ich auf ganz normalem Wege (ohne Kiwu Klinik) schwanger geworden. Die Maus ist jetzt zwei Jahre alt und nun bin ich mit unserem zweiten Wunder schwanger - hat direkt im ersten Übungszyklus geklappt :)

Also ich gehe davon aus, dass da damals etwas frei gespült wurde. Aber garantieren kann das natürlich niemand.

Ich wünsche dir alles Gute!! ♥️

7

Noch ein Nachtrag:
Der Arzt konnte bei der Prüfung übrigens nichts feststellen. Er sagte, es wäre alles durchlässig, nichts auffällig.

11

Solche positiven Erfahrungen sind so schön zu lesen. Das gibt einem wirklich Hoffnung. Alles Liebe für euch :-)

13

Ich hatte 2017 eine Durchgängigkeitsprüfung. Dabei kam heraus, dass 1 Eileiter verschlossen ist. Gleichzeitig wurde bei mir ein sehr starker Vitamin D-Mangel festgestellt. 2 Zyklen später wurde ich natürlich schwanger, aber nicht intakt. Wieder 2 Zyklen später wurde ich erneut schwanger und habe mein erstes Kind bekommen.

Kind 2 entstand natürlich im allerersten Zyklus, Kind 3 ebenfalls natürlich im 4. Zyklus.

Was genau nun dazu geführt hat, dass es plötzlich geklappt hat, kann ich nicht sagen. Mein damaliger FA sagte, dass ein einziger verschlossener Eileiter gar kein so großes Problem darstellt.

Alles Gute für dich!

14

Danke für’s Teilen :-) Wow gleich 3 Kinder, das ist so schön. Ich wünsche euch auch alles Gute ❤️

15

Ich hatte es vor 3 Jahren machen lassen und war im Zyklus danach direkt natürlich schwanger. Vorher 17 Zyklen nicht. Jetzt bin ich wieder auf natürlichem Wege, direkt im ersten Zyklus ohne Verhütung, schwanger geworden 🙏🏼 es hat sich also gelohnt. Alles gute und drücke dir die Daumen dass es dann ohne iui klappt.

16

Der Arzt meinte auch bei mir, dass die Eileitern frei waren. Jedoch hat er auch angemerkt, dass manchmal minimaler Schleim, der bei der Spülung direkt weggespült wird, die Eileitern verengen kann, sodass die Spermien nicht durchkommen. Also im Nachhinein kann man es nicht mehr feststellen, was das Problem war.

17

Oh wow dann hat sich das ja wirklich gelohnt. Echt toll. Danke für‘s Teilen und auch alles Gute für euch ❤️

weitere Kommentare laden
18

Ich hatte im November 2021 eine Eileiterdurchgängigkeitsprüfung. Es war alles frei. Einen Monat später bin ich schwanger geworden. Die kleine Maus liegt gerade neben mir 💖

19

Wie schön ist das bitte 😻 bin so dankbar für die vielen positiven Rückmeldungen. Das gibt einem nochmal extra Hoffnung. Danke danke danke 😀

23

Hey, ich hatte im Februar eine, im dritten Zyklus danach bin ich natürlich schwanger geworden 🥰 das war dann der 25. Übungszyklus.
Hätte im Juni eine ICSI geplant gehabt, da das Spermiogram von meinem Mann anscheinend so schlecht sein soll, laut Kiwu Klinik 🤪
Bei einer Eileiterdurchgängingkeitsprüfung wird quasi immer gespült, so funktioniert die Untersuchung. Bei mir tat es unglaublich weh, deswegen denke ich, dass die Eileiter frei gespült worden sind.
Ganz viel Glück euch 🤗

Bearbeitet von DieDani
24

Danke für deinen Beitrag und den Austausch 🥰 und herzlichen Glückwunsch zur Schwangerschaft 🫶

25

Hallo,

Ich hatte letzten Zyklus die Eileiterdurchlässigkeitsprüfung. Beide wafen frei aber wirden dabei dann ja auch gespült. Bin leider nicht schwanger geworden dadurch. Eine Garantie ist es also leider nicht.
Mal schauen wie es die nächsten Zyklen ist...

26

Ich drücke ganz fest die Daumen, dass es bald klappt :-) die Untersuchung ist auf jeden Fall sehr sinnvoll für die Planung der nächsten Schritte. Toi toi toi auch für euch 🫶