Clusterfeeding macht mich fertig

Hallo,

vielleicht habt ihr einen Tip für mich.

Tagsüber ist meine Kleine sehr verträglich: sie trinkt gut, manchmal wird sie danach eingepuckt, in aller Regel schläft sie dann ein. Zum Abend hin wird die Still-Frequenz höher, was aber nichts Ungewöhnliches ist, wie ich mir hab erklären lassen. In den Abendstunden beginnt dann die Zeit des "Clusterfeedings".

Bei uns sah das gestern so aus: sie schlief bis kurz nach 18 Uhr und wollte von da an durchgehend an der Brust sein. Allerdings trinkt sie nicht, im Grunde genommen nuckelt sie nichtmal, sie spielt bloß endlos das An- und Abdock-Spiel. Die Schmerzen beim Anlegen reichen inzwischen quasi bis in den großen Zeh #schock Sie kreischt sich die Lunge aus dem Leib dabei.

Wenn sie doch erfolgreich angedockt und gut getrunken hat passiert es oft, daß sie plötzlich zu wimmern anfängt; dann zieht sie Beinchen und Ärmchen eng an den Körper und ruckt mit dem Kopf (was verdammt weh tut, da sie die BW ja mitzieht). Stützt man den Kopf bzw. versucht, ihn sanft in seiner Position zu halten, dann dockt sie sofort ab und kreischt, bis sie blau anläuft.

Gestern war der dritte Abend, an dem das so lief, und kurz nach Mitternacht gab ich auf und übergab sie dem Papa; bei dem kreischte sie zwar auch noch etwas weiter, beruhigte sich dann aber und schlief ein. Ich hab auch eine Hebi, vom Anlegen her ist alles korrekt (meint sie). Die BW sind auch nicht wund oder irgendwie sichtbar verletzt, weshalb sie lapidar meint, alles wäre ganz normal so.

Aber ich weiß nicht, wie ich mit diesen Schmerzen dieses Marathon-Stillen durchhalten soll - hat jemand eine Idee? Was ich tue:

- BW nicht mit Duschgel/ Creme in Berührung bringen
- immer mal etwas Mumi auf den BW trocknen lassen
- hin und wieder etwas Lansinoh auftragen

Die Schmerzen gepaart mit dem unzufriedenen und weinenden Kindchen - so langsam zweifel ich an mir :-(

Gruss geldbeutel

ELTERN -
Die beliebtesten Milchpumpen 2024

Hebammen-Tipp
Medela Handmilchpumpe Harmony, Produktkarton im Hintergrund
  • hoher Bedienkomfort
  • leicht und kompakt
  • flexible Brusthaube
zum Vergleich
1

Hallo geldbeutel,

das mit dem Clusterfeeding und den Schmerzen kenne ich.
Ich habe Brustwarzenformer als Schutz getragen, so kamen die BW nicht mit dem Stoff des BHs in Berührung. Ich habe nach jedem Stillen die BW erst mit etwas Mumi bestrichen und dann an der Luft trocknen lassen, anschliessend habe ich Wollfett aus der Apo aufgetragen.
Irgendwann wurde es besser und auch das Dauerstillen hörte auf.
Fühl Dich #liebdrueck und halte durch, bald ist diese Phase vorbei, versprochen.

LG Vanessa

2

Hallo,

hast du deine Anlegetechnik schon mal von einer Stillberaterin überprüfen lassen? Das das Clusterfeeding und ständige An- und Abdocken die BW reizt und das ganze mit der Zeit unangenehm wird, ist noch ziemlich normal. Aber Schmerzen bis in den kleinen Zeh finde ich schon sehr heftig für "normal".

Ansonsten kann ich dir nur raten es mal mit Tragen zu probieren. Mit oder ohne Tragehilfe abends einfach tragen. Wenn es ohne Stillen dann klappt ist super und wenn nicht dann still einfach beim Tragen, dadurch sollte deine Kleine wenigstens ruhig stillen. Zudem schlafen die Kleinen schnell dabei ein.

Für die BW kann ich dir Multi-Mam-Kompressen oder kalte Schwarzteebeutelmasken empfehlen. Ansonsten brauchen die geschundenen BW viel Licht und Luft, also so wie es möglich ist würde ich oben ohne rumlaufen.

LG

Judith

3

Hallo,

wenn ich das so lese, könnte man meinen du schreibst von uns :-(
Bei uns ist es ganz genauso.
nur machen wir dieses Theater morgens UND abends mit.
Mit An- und Abdocken im Sekundentakt.Schreien wie am Spieß.Leg ich ihn an schreit er, nehm ich ihn ab schreit er und windet sich wie ein aal.
er will ständig ran aber irgendwie auch nicht #schmoll

ich weiß auch absolut nicht weiter und bin genervt.manchmal mach ich schon zwangspausen für ihn, da er dabei ja auch unmengen an luft schluckt und dann schreit er wieder wegen bauchweh.Ein Teufelskreis :-(

Ich kann dir ausser Schwarzteebeutel auf der bw auch nix raten.leider. ich wünschte ich könnte.
kann dir nur sagen-bist nicht allein.
drück dir die daumen,dass es bald besser wird.

lg s. mit l. (6Wochen)

4

hallo geldbeutel,

ich kann dich total gut verstehen!!!!! bei mir ist allerdings die rechte brust noch total sensibel, wund und ich musste mal ein paar tage auf dieser seite eine stillpause einlegen um meine bw ein wenig zu entlasten!ich musste dann abpumpen, was anfangs auch eine katastrophe war, da nicht ein einziger tropfen herausgekommen ist. bin dann vo rdem heizstrahler gestanden, hab geschwitzt wie in der sauna, aber so ging's zumindest ein wenig. ich hab auch lansinoh aufgetragen, als die bw dann blutig/eitrig waren auch baneocin-creme aus der apotheke, den brustwarzenschoner trage ich auch sehr häufig, um die bw nicht einzudrücken. zu allem unglück hat mein kleiner spatz nun auch nicht zugenommen, obwohl er doch ständig trinkt... es ist zum #heul!!!!!!!! meine hebi hat mir verschiedene globuli verabreicht, vielleicht ist deine auf dem gebiet auch bewandert, das hat bei uns nämlich (zumindest schmerzmässig) geholfen. (ich musste anfangs beim stillen immer in eine stoffwindel beissen, weil die schmerzen unerträglich waren! das ist jetzt nur mehr beim anlegen so! ;-) )

ich wünsch uns geplagten viel durchhaltevermögen und vertrauen darauf, dass es besser wird!!!!!

#liebdrueck und lg sonnenkind mit elias (der jetzt nach 2stündigem stillmarathon endlcih ein wenig schläft!)

5

Ich kenne das zu gut (schau mal einen Beitrag weiter unter dir).
Das einzige, was ich dir sagen kann, ist, dass die Schmerzen weniger werden. Ich hatte sogar mehrfach richtige Nervenentzündungen (da fühlte ich mich wieder an die Wehen erinnert, es tat soooo weh). Aber irgendwann gewöhnen sich die Brustwarzen daran. Wichtig ist bloß, dass Du tatsächlich richtig anlegst. Ich hatte damals eine tolle Internetseite gefunden, die such ich gleich mal und schick dir den Link.
Bei mir tat es übrigens auch bis in die Zehen weh und in den Ohren, ich war sogar beim Ohrenarzt, weil ich dachte, ich hätte eine MOE.
Mein Sohn hat aber auch alles geboten, Clusterfeeding ohne Ende, Brustschimpfphasen und später einen heftigen Stillstreik.
Alles Gute!!!

6

Hier ist der Link, das hat bei mir wirklich super geholfen!

http://www.stillkinder.de/pdf/assymetrische_anlegetechnik.pdf

7

hallo #winke

es ist zwar jetzt schon bei mir ein halbes jahr her, aber ich kann mich nur zu gut daran erinnern...

clusterfeeding ist nichts schönes... der grund dafür ist einfach:
1. sie beruhigt sich selbst durch das ständige nuckeln an der brust
2. sie verarbeitet all ihre eindrücke die sie am tag gesammelt hat...

bei uns konntest du die uhr danach stellen... immer nachmittags um 5h fing meine damit an... ;-)
es wird mit der zeit besser werden, in den ersten wochen und lebensmonaten wird es sehr häufig vorkommen, denn da machen die kleinen würmchen die meisten entwicklungsschübe durch... das ist anstrengend und auch schmerzhaft...

habe damals mir die brustwarzen im KH lasern lassen, das macht die brustwarzen unempfindlich und tut nicht weh, nach jedem stillen erst mumi drauf und an der luft trocknen lassen und in absprache hatte ich IBOPRUFEN auf den 24h verteilt 4x nehmen dürfen... gegen die entsetzlichen schmerzen...
wollfett aus der apotheke ist besser als das was du benutzt... kann ich auch nur empfehlen...

habe in den ersten zwei monaten auch stillhütchen benutzt (medela-gibts beim dm) das hat alles ein wenig erleichtert und auch die entzündete brustwarze geschont...
bitte lass die kleine nicht unnötig nuckeln, auch wenn andere meinen das es zur saugverwirrung kommt, biete ihr einen schnuller an... in der apo gibt es welche mit kirschform... habe damit gute erfahrungen gemacht... und lege die kleine mit dem bauch nach unten deinem mann auf die nackte brust... denn sie brauch auch mal erholung von dir... du riechst doch soo soo lecker nach mumi... da muss mann ja weinen wenn man nix bekommt, auch wenn man gut getrunken hat... ;-) ansonsten immer gute nerven behalten und wenn du merkst, das sie anfängt zu clustern und trinkt nicht mehr richtig, biete ihr den schnulli an, aber behalte sie erst einmal in deinen armen... wenn das nichts hilft, dann zu papa auf die nackte brust... der hautkontakt und die körperwärme beruhigen oftmals und falls dein würmchen auch mal zuviel getrunken hat und bauchweh hat, ist diese methode alle mal besser als ein kirschkernkissen... ;-)


viel glück und gute nerven...
ich hoffe geholfen zu haben...

liebe grüße eli


PS: besorg dir das buch:

Oje, ich wachse!: Von den 10 "Sprüngen" in der mentalen Entwicklung Ihres Kindes während der ersten 20 Monate und wie Sie damit umgehen können von Hetty van de Rijt, Frans X. Plooij, Regine Brams und Eva Schweikart (Gebundene Ausgabe - 2005)
EUR 22,99

das wird dir helfen die nächsten clusterschübe besser abschätzen zu können... ;-) mir hat es was gebracht... ;-)