Stillen klappt nicht-total deprimiert

Hallo
Unser Kleiner Mann kam vor 10 Tagen auf die Welt. Ich möchte ihn so gerne stillen, da mein Mann und ich beide sehr starke Allergiker sind.

Da die Mumi im KKh schon nicht gereicht hat (mein Sohn kam mit sehr trockener Haut zur Welt - war schon ohne Käseschmiere- also die Haut sah schon Teilweise wie Lederhaut aus) musste ich nach 3 Tagen zufüttern mit BEBA PRE HA. ( Er war so trocken, dass die ganze Flüssigkeit in der Haut statt in der Windel ankam.:-( )Auserdem waren meine Brustwarzen schon so wund, dass sie geblutet haben....sollte es dann mit Stillhütchen probieren was unser Kleiner absolut nicht mochte....hab dann die Zähne zusammen gebissen und gestillt bzw.abgepumpt.

Jetzt sieht es derzeit so aus, dass ich unseren Süssen entweder anlege oder Milch abpumpe und ihm diese gebe. Allerdings komme ich nur auf 25-50 ml Mumi#schmoll:-(#heul. Er trinkt mittlerweile aber schon 125ml (also 25ml Mumi und 100 ml Flaschennahrung .- oder eben 50ml Mumi und 75ml Flaschennahrung)

Ich habe jetzt schon alles ausprobiert was mir geraten wurde um mehr Milch zu bekommen.
* Brustmassage
* Malzbier (Karamalz)
* alkoholfreies Radler
* Globulie
* Milchbildungstee
* anlegen anlegen anlegen
*verschiedene Anlegearten...
* viel Trinken

Bin mittlerweile total traurig da es mein Herzenwunsch war meinen Sohn zu stillen und nun klappt es nicht.:-(

Ich habe auch schon mit einer Stillberaterin gesprochen - aber sie meinte ich muss Geduld haben und wenn nach 9 Tagen (nach der Geburt) kein Milcheinschuss kommt dann kommt nix mehr#zitter#schmoll#heul Das macht mir natürlich noch weniger Mut und die Hoffnung geht ganz kaputt. Hab doch alles probiert....zumal die Ärztin im KKh sagte...jeder kann stillen.

Habt ihr noch Tipps für mich....was kann ich denn noch tun?
Ist nun wirklich jede Hoffnung schon dahin?

lg wasnun mit Motte 4 und Muckel 10 Tage

ELTERN -
Die beliebtesten Milchpumpen 2024

Hebammen-Tipp
Medela Handmilchpumpe Harmony, Produktkarton im Hintergrund
  • hoher Bedienkomfort
  • leicht und kompakt
  • flexible Brusthaube
zum Vergleich
1

Hi,

fühl dich erstmal #liebdrueck
Hattest du sicher noch keinen Milcheinschuss? Finde 25-50ml abpumpen gar nicht so schlecht. Mehr bekomme ich auch heute durchs Pumpen noch nicht raus.

Wichtig ist es zu wissen, dass die Pumpmenge überhaupt nichts auszusagen hat! Bin das Beste Beispiel dafür und glaube mir, bei mir war der Anfang auch nicht ohne.

Wie oft legst du deinen Schatz denn an? Selina war die ersten 7 Wochen fast dauerhaft an meiner Brust. In der Regel war sie mit Sicherheit an die 20-30 mal täglich an der Brust. Sie hat Clusterfeeding vom Feinsten betrieben. Teilweise bis zu 6h nahezu am Stück. Ansonsten würde ich ggf. über ein Brusternährungsset nachdenken. Wenn du deinem Schatz die Flasche gibst regst du die Produktion ja nicht weiter an. Das Pumpen hat z.B. bei mir lange gar nicht wirklich geklappt....habe anfans nur 10ml rausbekommen.

Versuche dich bitte bitte zu entspannen, ich sehe wirklich noch Hoffnung bei euch!
Bei uns wurde es auch erst nach gut 7 Wochen entspannter!

LG

Isabel

6

Hallo Isabel
DANKE für deinen aufbauenden Worte.

Lege ihn an so oft es geht...nur wenn er mal über die Zeit kommt und mir die Brust "weh" tut dann pumpe ich ab oder wenn er nur mit der Brust spielt....hab ein bischen ein Schnullerkind....

Ich möchte nicht aufgeben....ich weiß ja dass ich für alles was ich möchte kämpfen muss.

Gut wenn es bei euch erst nach 7 Wochen entspannter wurde, habe ich ja noch hoffnung.

lg und vielen vielen Dank
wasnun#liebdrueck

8

Hi,

versuche so gut es geht durchzuhalten....auch ich habe ein paar Mal zugefüttert. Ganz wichtig ist es, dass du dich nicht so unter Druck setzt. Versuche die Zeit, die dein Schatz an deiner Brust ist zu genießen. Ich weiß, dass das schwer ist. Auch wenn dein Süßer nur nuckelt....das dient alles der Produktion. Nach ein paar Wochen habe ich mir ein Buch geschnappt und einfach während ich gestillt habe gelesen.....und du wirst es nicht glauben, heute wünsche ich mir so viel Zeit.

Erst als ich entspannter an die Sache ran bin wurde es besser.

Frage die Stillberaterin mal nach einem Brusternährungsset.

Drücke dir ganz feste die Daumen, kannst mich auch gern per PN anschreiben

PS: Unsere ersten 3 Wochen waren übrigens der Horror, habs nichtmal geschafft meine Kleine selbst anzulegen ohne Hilfe ;-)

2

Nein, es kann definitiv nicht jede Mutter stillen. Ich hab nämlich auch zu denen gehört, die ihre Kinder absolut nicht stillen konnte. Ich kann Dir zwar jetzt keinen ultimativen Tip geben, möchte Dich aber moralisch ein wenig unterstützen.

Ok, Ihr seid beide Allergiker und es wäre sehr gut für Deinen Sohn, wenn Du ihn stillen würdest. Aber es ist ja nunmal nicht gesagt, dass er durchs Stillen definitiv keine Allergie bekommt. Ich hab da neulich hier noch ein Gegenbeispiel gelesen. Die Mutter hatte ziemlich lange gestillt und das Kind hatte später doch Allergien.
Du hast ja schon so ziemlich alles versucht, was man so machen kann. Die Stillberaterinnen sind ja hier meist der letzte Versuch, den viele Mütter starten. Auch das hast Du ja schon probiert. Ich denke mir, wenn diese schon solch eine Aussage trifft, wie Du oben geschrieben hast, dann wird es wahrscheinlich auch so sein. Mag sein, dass hier noch andere Meinungen kommen, aber dann lasse ich mich auch gerne belehren.
Aber überleg doch auch mal. Wenn das Stillen (bzw. die Stillversuche) für Dich bzw. Euch so ein Stress ist, macht es doch wirklich keinen Spass und Dein Stress überträgt sich auch auf Dein Kind.
Was ist denn so dramatisch, wenn Du Deinem Kind die Flasche gibst? Meine beiden sind auch mit Flasche gross geworden und es geht ihnen super gut. Dein Kind hat Dich nicht weniger lieb, wenn es nicht gestillt wird. Du hast ja wie gesagt wirklich alles versucht. Was nicht geht, geht einfach nicht.

Mach Dich nicht so fertig.

LG

7

Es ist eigentlich nix dramatisches wenn ich Flasche gebe....aber unsere Große hat jetzt schon ansätze für Allergien und das wollte ich umgehen- zumindest wollte ich es versuchen zu umgehen - klar ist es nicht sicher, dass Stillkinder wirklich Allergiefreier sind.

Aber ich ein Versuch ist es wert.

Unsere Große ist auch ein reines Flaschenkind....;-) Da gings aber aus anderen Gründen nicht mit dem Stillen.;-)

lg wasnun#liebdrueck

3

hallo wasnun,

wenn Du nicht stillen kannst, dann gib Deinem Kind die Flasche.

Das Stillen Allergien verhindert, ist mit keiner wissenschaftlichen Studie wirklich belegt. Es scheint nur eine Tendenz zu sein. Nicht mehr und nicht weniger.

Wenn Ihr beide Allergiker seid, hat euer Kind es zu 80% geerbt - oder zu 20% Glück gehabt. Das es ebenfalls Allergien bekommt ist also wahrscheinlich, egal ob Du stillst oder nicht.

Du mußt Dich halt damit abfinden, dass Dein Kind in diesem Fall ein hohes Risiko hat.

Sorry, wenn ich das so hart schreibe, aber das ist die eigentliche Wahrheit.

lg omnes (deren maus auch ein 80% Risiko hat)

4

Hallo,

ich hatte die selben Probleme wie du, mit meiner ersten Tochter.

Ich kann nur aus eigener Erfahrung sagen, Geduld und zwar ganz viel.
Ich denke mal, das du dich zu sehr unter Druck setzt und dadurch die Milchbildung gehemmt wird. War bei mir so.

Ich habe auch dazu gefüttert und sie immer wieder angelegt. Únd nach und nach das zufüttern weggelassen.Bei mir hat das Abpumpen garnicht geklappt.

Für die wunden Brustwarzen kann ich Heilwolle und Brustwarzensalbe aus der Apotheke empfehlen.

LG und viel Glück :-)

5

Wende dich an die LLL oder AFS.
Nimm den Druck raus. Villeiht kannst du über ein Brusternährungsset "stillen".

Kontaktiere bitte eine von den o.g. Gruppen!!!

Ich vermute mal, dass du durch den Stress wenig Milch hast!

lg
sparrow

9

Hallo!

Als erstes mach dich und dein Baby nackig. Legt euch ein paar Tage ins Bett und stillt, stillt, stillt.

Möglichst entspannt und ohne irgendwelche Unterbrechungen.

Versuch auch, das Zufüttern auf ein Minimum zu reduzieren. Und füttere nicht mit der Flasche zu! Sondern lass dir von einer Stillberaterin das Brusternährungsset zeigen oder füttere mit einem Becher oder Fingerfeeder zu. So verhinderst du eine Saugverwirrung.

Ganz wichtig: hol dir eine gute Stillberaterin ins Haus!

http://www.afs-stillen.de oder http://www.lalecheliga.de
Beide Vereine arbeiten ehrenamtlich!

Alles LIebe!

12

oder der Calma Flasche von Medela, teuer aber gut!

10

huhu, ich hatte auch am anfang stillprobleme, und kann auch immernoch nicht behaupten, dass ich stillen geniessen kann, aber bei mir kam der milcheinschuss auch erst nach ca. 2-3 wochen nach der geburt, und ich hab mich fix und alle gemacht, mir vorwürfe gemacht, dass ich eine schlechte mami bin wenn ich nicht stille, aber solche gedanken kommen einem nunmal in solch einer situation, colin ist inzwischen knapp 12 wochen alt und das stillen pegelt sich stück für stück ein, da er sehr lang war und sehr schwer nach der geburt, hab ich von anfang an auch zugefüttert und er hatte bisher noch keine erkältung oder andere krankheiten. probiere irgendwie den stillstress bissl aus deinem kopf zu lassen, dann klappt es vielleicht bald besser. ich drück dir die daumen . liebe grüsse, doris

11

Hallo

Herzliche Gratulation erstmal!

Bei uns hat es nach 10 Tagen auch noch nicht geklappt.

Was du schreibst kenne ich alles .

Bei uns hat das Brusternährungsset viel gebracht. Ohne dies konnten wir erst ab der 8. Woche stillen.

Inzwischen ist er 7 Monate, ich stille immer noch und wenn ich pumpe kommt nur mit Mühe 40ml! Die Pumperei sagt also gar nichts aus über die Milchmenge.

Ich würde noch nicht aufgeben. Dafür ist es viel zu früh.

Kopf hoch und liebe Grüsse nach
ivenhoe

13

Die abgepumpte Menge sagt nichts über die tatsächliche Milchmenge aus, denn keine Pumpe saugt so gut wie das Baby selbst. Ausserdem sind 50 ml schon sehr gut!!!

Versuch es mal mit alkoholfreiem Weizenbier (ggf. mit Bananensaft). Ich hab anfangs literweise Stilltee getrunken.

Du hast schon 10 Tage geschafft, darauf kannst Du doch schon mal stolz sein! Jeder Tag zählt!

Viel Erfolg! :-)
Sandra