Läusebefall - ab wann dürfen Kinder wieder in die Kita

Hallo
Bei uns in der Kita ist es sehr schlimm dieses Jahr - ständig hat ein Kind Läuse.

Nun wird natürlich viel getratscht und es beginnen sich allmählich Fronten zu bilden. Erste Kinder werden raus gedeutet, die angeblich Läuse haben und ständig in die Kita kämen. Und gibt mal einer einen Lausbefall zu, behandelt sein Kind und es kommt wieder in die Kita - dann heisst es stets "wie können dir nur, das ist doch viel zu früh" Mir geht das auf den Keks - ich möchte jetzt mal wissen:

Wenn man sein Kind mit Shampoo und Nissenkamm bearbeitet hat - wann dürfen die Kinder wieder in die Kita kommen?

Ich dachte ich fände auf der HP des Gesundheitsamtes dazu eine Regelung - aber nix...
Viele sagen auch, man müsse ja eh zum Arzt, der wird dann die Dauer auf der Krankschreibung vermerken - ich habe aber den Eindruck, dass viele das nur über die Mittel der Apotheke lösen und nicht zum Doc gehen.

Bin nur froh, dass wir "nur" die Läuse in der Kita haben (im Kreis gibts eine Kita die hat zu wegen Krätze... das wünscht man ja auch keinem!)

Ich überlege auch, ob ich meine Tochter nicht zu Hause lassen soll - Kita macht eh am 22.12 zu und ich habe hier einen großen Haushalt mit 4 Kindern! Da eine Laus vernichtungsaktion zu starten ist schon heftig... oder?
Danke für eure Antworten und juckfreie Adventstage ohne zusätzliche Bewohner!
Gobiam

1

Hi,
bei uns stand auf dem Infoblatt, dass die Kinder nach der ersten gründlichen und sachgemäßen Behandlung mit einem der aufgeführten Mittel bereits wieder in die KiTa dürfen, weil ab dem Zeitpunkt nichts mehr weitergegeben werden kann.

Die Behandlung muss natürlich entsprechend der Anleitung wiederholt werden, aber die Gefahr, die Läuse an andere weiterzugeben wäre bereits nach der ersten Behandlung vorüber.

Das gilt aber nur für einige explizit genannte Mittel, Chemiekeulen. Es gibt noch gefühlte 10.000 alternative, immer mal wieder empfohlene Methoden - wer damit behandelt benötigt bei uns ein Attest vom Kinderarzt. Wobei das alles natürlich wie immer mit der Ehrlichkeit der Eltern steht und fällt...

wir sind bisher drum herum gekommen. Es gibt ein paar Tipps, von denen v.a. die erzählen, die sich naturgemäß damit auskennen - Erzieherinnen und Grundschullehrerinnen. Einen unterstützt auch unser Kinderarzt, teuflisch stinkendes Kokosnussölshampoo verwenden (was bei Befall eines der vielen "alternativen" Mittel sein soll - er empfiehlt es aber nur, wenn man eben sein Möglichstes tun will, um den Befall überhaupt zu vermeiden). Das Zeug ist nicht billig, aber selbst bei Schwangeren und Babys erlaubt, und ich kann dir natürlich nicht sagen, ob es geholfen hat weil ich nicht weiß was ohne passiert wäre - nur, dass wir in 3,5 Jahren Kindergarten noch kein einziges Mal betroffen waren (3x ganz schnell auf Holz klopfen muss).

Alternativ ist die Erfahrung, dass besonders gerne Kinder mit gepflegten, täglich gewaschenenen Haaren von den Läusen ausgewählt werden. Die Kinder mit den ungepflegtesten Köpfen (oder auch den gestyltesten Gel-Frisuren oder Tonnen von Haarspray drin) waren in den Grundschulklassen meiner Mutter am seltensten betroffen.

Viele grüße
miau2

2

Man kann nach der ersten Behandlung wieder "unters Volk".
Kopfkäuse springen nicht, die krabbeln an die Haarende und so an den nächsten Kopf. Das machen aber nur erwachsene Läuse!!! D.h., selbst wenn noch Nissen im Haar sind und daraus neue Läuse schlüpfen, ist man zunächst kein Überträger! Junge Läuse halten sich nur an der Kopfhaut auf.

Kopflausvernichtungsaktionen brauchst du auch nicht starten. Nach 48 Sunden ohne Blutmahlzeit ist jede Laus tot. Also Bettwäsche abziehen und evt. Kuscheltiere für 2 Tage eintüten.

LG
Susanne

http://www.kopflaus.ch/

3

Bei uns muß man einen Zettel vom Kinderarzt haben, daß keine Läuse mehr da sind - das kann am nächsten Tag sein. Hat doch nichts mit der Zeitdauer zu tun.

4

Laeuse sind doch kein Ausschlusskriterium - die kann man sofort behandeln (Nissenkamm) und damit hat sich das sehr schnell erledigt. Dafuer muss man auch nicht zum Arzt.

5

mich wunderts auch grad, dass man wegen läusen nicht in den kiga darf?

ist bei uns nicht so.... wenn läuse im umlauf sind, hängt da nur ein schild "achtung, läuse " oder so ähnlich..... aber ausgeschlossen wird keiner... #gruebel

6

Man ist bei uns dazu verpflichtet sein Kind ordnungsgemäß zu behandeln. Wenn man ein Läusemittel wählt, welches auch die Nissen abtötet kann das Kind direkt nach der Behandlung wieder in den KiGa. Ein Abschnitt, der das Bescheinigt ist bei den gängigen Mitteln der Packung beigelegt.

Unser KiGa verlangt erst bei wiederholtem Läusebefall ein ärztliches Attest. Läusefrei laut Arzt ist das Kind erst wenn keinerlei Läuse und Nissen auf dem Kopf zu sehen sind...da hilft nur kämmen,kämmen,kämmen...

LG
Heike