Kleidung mit Flecken, die nicht mehr rausgehen

Hallo,

ich wollte mal fragen, wie ihr das handhabt: Manchmal gibts ja Flecken in den Klamotten, die auch mit Fleckenmittel und 60 Grad nicht rausgehen. Was macht ihr mit diesen Klamotten?
Werden die einfach trotzdem weiter angezogen? Oder gleich weggeworfen? Oder nur noch zuhause anziehen bis sie aufgetragen sind?
Macht ihr Flicken auf die Flecken?
Habe mal gesehen, wie jemand über den Fleck ein lustiges Motiv mit einem Textilstift gemalt hat. Aber ich kann nicht so gut malen...

lg

4

Weiter anziehen zu Hause, im Kiga oder zum Spielplatz, wenn der Fleck nicht super unansehnlich oder blöd platziert ist. Hatten mal einen braunen Fleck am Hintern, war nicht das wonach es im ersten Moment aussieht aber das war mir dann doch zu blöd und wurde ausschließlich zu Hause getragen und letztendlich ausgemistet.
Aber Hosen mit Grasflecken o.ä. zieh ich den Kindern im Kita-Alltag oder daheim weiter an. Dafür finde ich die Kleidung doch zu teuer und zu schade, um sie direkt auszusortieren obwohl sie sonst noch passt. Außerdem hat das Kita-Kind regelmäßig undefinierbare Flecken auf der Kleidung, es wäre verdammt teuer, das regelmäßig zu ersetzen.
Ist übrigens mit ein Grund, warum ich mittlerweile gerne und viel 2nd Hand kaufe. Da ärgert es mich nicht so, wenn das Kind die Kleidung verdreckt und sich nicht mehr alles auswaschen lässt.

1

Für Kindergarten und Spielplatz. 🤷‍♀️

2

Was sind das für Flecken, die nicht rausgehen? Vorwaschspray und Sonne regelt hier alles. 🤷‍♀️

3

vom Johannisbeerpflücken zum Beispiel
Gras geht auch oft nicht raus
und manchmal undefinierbare Flecken, wo ich selbst nicht weiß, was es ist.

Vieles geht mit Gallseife und 60 Grad raus, aber einige sind schon hartnäckig. Was für Vorwaschspray nimmst du, irgendeine besondere Marke?

5

Momentan Frosch, aber das ist wie Gallseife. Mit Johannisbeeren habe ich keine Erfahrung, aber für Kirschen und Brombeeren gibt es auch einen Heitmanns Fleckentferner. Je nachdem ob die Kleidung es das Wert ist. Funktioniert aber gut.
Gras müsste mit UV-Licht gut rausgehen.

weitere Kommentare laden
6

Wird behalten für Kita und Spielplatz. Wenns irgendwann zu arg verschmuddelt aussieht, kommt es weg. Wenn ich alle Kleidungsstücke gleich aussortieren würde, müsste ich ja ein Vermögen ausgeben. Und manchmal sind auch neue Sachen gleich mit Flecken garniert, die nicht mehr rausgehen - besonders nachhaltig wäre das ständige Wegschmeißen nicht.

7

Meine Kinder dürfen solche Klamotten zu quasi jeder Gelegenheit weiter anziehen, ausgenommen vielleicht sowas wie Hochzeitsfeiern oder ähnliche Anlässe.

Von den Erzieher:innen au der Kita haben wir schon oft die Rückmeldung erhalten, dass sie sehr dankbar sind, dass meine Kinder sich dreckig machen dürfen.

9

Handhaben wir auch so 😊
Es sind Kinder, da dürfen auch mal Flecken auf der Kleidung sein. 😊Frisch gewaschen sind die Klamotten ja trotzdem.

10

Genau so machen wir das auch.
Meine Kinder gehen sogar mit Löchern in der Kleidung in die Kita. Es interessiert doch nun wirklich niemanden.

Wir haben eine Mutter in der Kita, die ihrer Tochter ausschließlich (und vorwiegend helle) Markenklamotten anzieht. Sie hat sich nun beschwert, dass sie täglich mit Flecken-entfernen beschäftigt ist. Die Kitaleitung hat ihr aber sehr schnell deutlich gemacht, dass sie ihre Tochter nicht vom Kind-sein abhalten wird. 🤷‍♀️

weitere Kommentare laden
8

Es kommt bei uns nur so einmal im Jahr vor, dass irgendwo ein Fleck nicht rausgeht, obwohl wir keinerlei Fleckenentferner nutzen und einfach nur die nasse Kleidung dem direkten Sonnenlicht aussetzen (notfalls zweimal). Alle Essensflecken sind bisher gut raus gegangen. Wenn dann ganz selten mal ein Fleck nicht rausgeht, wird das Kleidungsstück getragen wenn wir alleine zu Hause sind, oder besonders gerne zum Basteln oder Erdarbeiten oder dergleichen.

Wenn in einem beliebten Kleidungsstück nur ein unauffälliger Fleck ist (z.B. weil am Waschtag die Sonne nicht geschienen hat), darf der auch einfach ignoriert werden und das Kleidungsstück wird ganz normal weiter getragen. Also auch in der Kita oder bei entspanntem Besuch.

11

alles was Flecken hat die nicht mehr rausgehen oder Löcher fliegt bei mir in die Tonne

12

Mein Sohn hat sich vor zwei Wochen zwei seiner besten Hosen und ein Shirt mit Löwenzahn so eingsaut, dass nichts mehr half... Ich zieh ihm die Sachen jetzt noch an Tagen an, an denen wir nur Zuhause sind und draußen was arbeiten.

14

Die Klamotten werden von mir dann einfach dunkler gefärbt. Dann sieht man die Flecken nicht mehr und man kann die Sachen trotzdem noch weitertragen/weitergeben.
Bei Löchern kommen kleine Flicken (teils von mir selbst gestaltet) drauf genäht.

19

Mit dem färben ist eine super Idee...danke 👍😉