Parkett: obere Schicht löst sich, kann man das kleben?

Hallo zusammen,

Unser Parkettboden ist erst 3 Jahre alt, doch leider hat sich die Holzschicht bei einer Diele gelöst und steht nun etwas hoch.
Das Parkett wurde im Klebeverfahren verlegt.
Kennt sich jemand aus, inwiefern wir das selbst beheben können, z.B. mit einem Holzleim? Oder direkt zum Fachmann?

Wir haben Fußbodenheizung.
Auf den Bildern seht ihr, wie das Parkett aufgebaut ist.

Vielen Dank!

1

Ich würde das nicht Parkett sondern Laminat nennen. Das Material ist gegen Wasser sehr empfindlich. Feucht, aber nicht naß wischen!!

Man kann Holz immer mit Holzleim kleben. Es gibt ihn auch in wasserfest. Auch der Fachmann kann nur Holzleim nehmen wenn er kein Zauberer ist.

2

Wie definierst du denn dann Parkett? 🤨

5

Das ist kein Laminat. Es gibt nicht nur Massivholzparkett...

weiteren Kommentar laden
3

Habt ihr selbst verlegt oder verlegen lassen? Markenparkett oder billiges vom Baumarkt?

Grundsätzlich ist so ein Schaden ein Sachmangel, mit dem man sich entweder an den Hersteller oder an den damals beauftragten Handwerker wendet. Vermutlich wird dann ein Gutachter entscheiden, ob das Material fehlerhaft war, falsch verlegt wurde (etwa mit zu viel Spannung) oder der Boden falsch gepflegt wurde. Könnte sein, dass dümmstenfalls noch mehr solcher Stellen auftauchen.

4

Ein Parkettlegemeister aus der Familie hat uns das Parkett kostenlos verlegt und es ist aus dem Fachhandel.
Da aufgrund einer Trennung kein Kontakt mehr besteht, möchten wir die Person nicht kontaktieren, können auch keine Mängel geltend machen.

Ich glaube nicht, dass es am Verleger gelegen hat, der hat seine Arbeit sehr ernst genommen, eher ein Materialfehler.

Letztlich ist für uns nur relevant, wie wir den Fehler beheben können. Ob selbst leben ausreicht oder eher ein Parkettleger sich dies ansehen sollte.

6

Da wohl oben und unten Holz ist, würde ich ordentlich rundum abkleben und Holzleim einbringen. Dann andrücken, wenn etwas überquilt feucht abwischen und für die Trocknungsdauer etwas sehr schweres drauf stellen.
Bin kein Fachmann bei uns wird aber das meiste ohne Handwerker gelöst.

weitere Kommentare laden
10

Die Deckschicht des Parketts kommt mir extrem dünn vor. Wenn ihr keinen Gewährleistungsmangel geltend machen wollt, da n würde ich es mit Holzleim kleben und ganz stark beschweren.

Bearbeitet von ourhope123
11

Einfach festkleben wird nicht 100% plan.
Ihr habt doch sicher ein paar Ersatzpackungen im Keller. Beschädigtes Stück komplett herausfräsen und ein Ersatzstück neu einkleben lassen.