Welche Kasse übernimmt Kosten für Insemination?

Hallo Ihr Lieben,

hab erst nächste Woche meinen nächsten Termin bei der Ärztin und die Helferinnen konnten / wollten sich am Telefon nicht so recht festlegen - es käme darauf an, wer der Verursacher wäre ...

Heißt, wenn es an meinem Mann läge, würde seine Kasse 50% der kompletten Kosten der Insemination übernehmen? Auch bei vorheriger hormoneller Stimulation meinerseits (um die Chancen zu erhöhen)?

Kann mir jemand evtl. diese Frage beantworten?

LG

Mara






1

Hallo Mara,

also die KK (gesetzlich) übernimmt egal wer der Verursacher ist, 50% aller Kosten- dein Anteil liegt je nach KiWu-Praxis und Medis so zwischen 80-150 €.

Wenn er allerdings privat versichert ist oder du, müsstet ihr direkt bei der KK nachfragen.

LG
chiqui

2

Hallo Chiqui,

danke für die Info.

Mein Mann ist gesetzlich, ich bin privat versichert ... blöde Konstellation dafür, ich weiß :(

Logisch wäre, ich würde die Medikamente für mich über meine Kasse abrechnen und mein Mann alles was mit Spermagewinnung, -aufbereitung, und -übertragung zu tun hat.

Aber mit Logik kann man da wohl nicht dran gehen, hm?

LG

Mara



3

Hi Mara,
ne nicht wirklich... Abgesehen davon, sind die Medis meist viel teuerer als die ganze Aufbereitung. Aber das wird schon irgendwie
hinhauen.. Seid bestimmt nicht die ersten.
LG
chiqui

4

Hi Du!

Bei uns übernimmt die BKK 24 die ersten 8 Versuche komplett, nur die Medis ( Clomifen und das zum ES auslösen ) kostet uns die Hälfte knapp 30€. Habe heute die erste Tbl. genommen...

Bei uns sind beide "schuld", haben aber auch die gleiche KK

Alles Gute
Binca