Einmal guter Schläfer immer ...

Guten Abend!

Ich wollte mal hören, was Ihr so für Erfahrungen gemacht habt. Mein Kleiner ist mit seinen 5 Monaten eigentlich ein guter Schläfer. Er geht gegen 19 Uhr ins Bett und will dann so gegen 2 Uhr eine Flasche und schläft dann nochmal bis ca. 6:30 Uhr. Meint Ihr man kann sich darauf jetzt verlassen? Klar, wenn sie krank sind etc. ändert es sich aber ich meine so generell. Kann aus einem guten Schläfer auch plötzlich ein schlechter werden?

LG Sarah

1

Ja, kann sich ändern,siehe mein Kind. Hat bis er sechs Monate war super durchgeschlafen. Ab vier Monate sogar ohne Flasche. Mit den ersten Zähnen war das rum. Seitdem schlittern wir von einer nächtlichen Katastrophe in die andere. Es gibt auch Nächte, in denen er durchschläft. Aber irgendwas ist eigentlich immer...Drücke dir die Daumen, dass es bei dir beim Durchschlafwunder bleibt.

2

Hallo!

Oh, dass hört sich nicht so gut an. Naja so richtig durchschlagen tut er ja nicht. Aber das Füttern in der Nacht macht mir nichts aus. Er schläft ja immer sofort weiter. Die ersten 2 Zähne hat er auch schon. Davon haben wir auch nix gemerkt. Bei meinem ersten Sohn war es ähnlich. Drücke Dir die Daumen das es wieder besser wird.

3

Unsere Tochter begann mit 7 Wochen 8 Stunden und mehr am Stück nachts zu schlafen. Ohne stillen. Das verlängerte sich immer weiter bis es auch von 20 bis 6 Uhr war. Es hörte dann mit etwa 10 Monaten auf. Seitdem wird sie spätabends oder nachts wach und kann nur im Familienbett weiterschlafen (Nahrungsaufnahme war aber nie wieder nötig). Heute mit 3 ist es immer noch so, dass sie in ihrem Bett in ihrem Zimmer einschläft und dann im Laufe der Nacht zu uns ins Zimmer kommt. Es stört uns aber nicht, meistens kriege ich das nicht mal mit.

Ein schlechter Schläfer war sie so gesehen nur sehr selten. Die Zähne hatten ihr zum Glück kaum Probleme gemacht. Wir haben uns ihr angepasst und so unsere verhältnismäßig gute Schläferin behalten. ;-)

4

Hört sich gut an! Mein erster Sohn ist jetzt 4 und auch er wird in den Morgenstunden wach. Dann kommt er zu uns ins Bett und schläft weiter. Wir finden das sehr schön.

5

Mit 5 Monaten kann man sich definitiv nicht drauf verlassen ;-)
Du kannst nur Glück haben :-p

Max hat mit 2 Monaten durchgeschlafen. Bis er 6 Monate alt wurde.
Zuerst war's nur, das er öfter wach wurde nachts.
Mit ca. 10/11 Monaten allerdings war er plötzlich so, das er ohne erkennbaren Grund nachts aufwachte, 5 Minuten brüllte, wiedereinschlief und ne Stunde später ging das Spiel weiter.

Das ging bis er ca. 13/14 Monate war.
Da wurden die Nächte immer besser, bis er mit 18 Monaten wieder durchschlief. Und das zuverlässig, außer er war krank oder hatte Albträume. Das kam aber nicht sooooo häufig vor.
Er ist jetzt 4.

6

Hallo,

meiner Erfahrung nach ist das tatsächlich so!!
Natürlich gibt es bei jedem Kind, auch beim besten Schläfer, immer auch mal Phasen, in denen es anders läuft, keine Frage, aber prinzipiell wars bei uns schon so, dass es so geblieben ist.

Unsere Tochter war von Anfang an eine Schlafkatastrophe, kam zum einen alle 2 Stunden rund um die Uhr zum stillen, ist schwer eingeschlafen, kaum durchgeschlafen usw.

Wir waren oft, speziell beim einschlafen, mit unseren Nerven am Ende...die letzte Phase dieser Art war mit 5 1/2!!!! Sie hat auch immer recht wenig Schlaf gebraucht und den Mittagsschlaf früh abgeschafft.

Mittlerweile ist sie 6 1/2, und grad läuft es mal problemlos, aber dennoch braucht sie immer noch eine kurze Kuschelrunde zum einschlafen und ca einmal die Woche kommt sie nachts zu uns ins Bett (was schon ein großer Erfolg ist ;-) )

Unserer Mittlerer war von Anfang an ein recht guter Schläfer, ist gut eingeschlafen, hat überall geschlafen, gleich ganz gute Abstände, und heute mit 4 1/2 ist das immer noch so....er legt sich hin, und schläft, wenn wir ihn nicht wecken 13, 14 Stunden am Stück. Mittagsschlaf hat er erst mit 3 1/2 abgeschafft.

Der Kleinste war so ein Mittelding, und ist es jetzt mit 19 Monaten immer noch. Schläft prinzipiell ganz gut, hat aber lange zum durchschlafen gebraucht, und war auch lange Frühstaufsteher. Ist auch ein recht unruhiger Schläfer, tagsüber in der Krippe klappt auch nicht so gut, weil er da einfach keine Ruhe hat. Aber kein Vergleich zur Großen ;-)

7

Das kann durchaus so bleiben, auch wenn es andere immer schlecht reden wollen ;-)
Meine Mädels haben mit 14 Wochen von 20-8 Uhr durchgeschlafen und das hat sich nie wieder geändert. Selbst bei Zähnen oder Krankheit nicht. Ich war nachts noch nie wach und bin wohl die ausgeschlafenste Zwillingsmama im Universum ????????