Wie abends Familienbett mit Kleinkind und Baby händeln?

Hallo Ihr Lieben,

vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen.

Folgendes: Meine Jungs sind 26 Monate und 15 Wochen. Mit unserem großen haben wir schon immer im großen Bett zusammen geschlafen. Seit Mai letzten Jahres steht sein Kinderbett an meiner Seite. Das Gitter zum Elternbett ist abmontiert (also Balkon) und dort schläft er. Ursprünglich hatten wir vor, mit unserem kleinen auch ins große Bett zu ziehen, aber das hat nicht funktioniert. Mein Mann schläft nun mit unserem Großen und der Kleine und ich sind ins Gästezimmer gezogen.

Jetzt hatte ich Mittags ein paar mal mit den zweien ausprobiert, ob das Familienbett funktionieren könnte und das hat es. Ich bin mir jetzt nur total unsicher, wie das abends klappen könnte...?!

Nach dem einschlafen würde ich nämlich gerne nochmal aufstehen und den Haushalt weiter machen oder einfach mal Zeit mit meinem Mann verbringen, Fernsehen, lesen, etc.

Wie habt ihr das gemacht?

Habt ihr Eure Kinder nach dem einschlafen "alleine" gelassen und seit nochmal aus dem Zimmer gegangen? Ich hab Angst, dass der Große sich im Schlaf mal aus seinem Bett rollt und den kleinen verletzt.

Hat es sehr lange gedauert bis sich die kleinen abends dran gewöhnt haben?

P.S. Der Große hat seit ca. 1,5 Wochen abends irgendwie Einschlafprobleme. Also die Einschlafbegleitung kann da schon mal 45 Minuten bis Stunde dauern, bis er sich lösen kann und einschläft. Andere Zubettgehzeiten haben wir probiert, nützt nichts. Aber vielleicht würde es ja wieder besser, wenn er weiß, das der kleine Bruder mit im Zimmer schläft?

Freue mich auf Eure Erfahrungsberichte!
Liebe Grüße und danke!
puppy

1

Ich kann zwar nicht aus Erfahrung sprechen, aber könnt ihr nicht den kleinen auch in ein Beistellbett legen (auf der anderen seite zB)? Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Große sich bis da hin rollt.

Es gibt auch so bettgitter zum einstecken. Vielleicht wäre das was. Normal werden die unter die Matratze gesteckt zur Befestigung, aber vielleicht gibt es auch was, was leicht abzunehmen ist, wenn du ins Bett gehst?

LG

3

Hey, danke für Deine Antwort und Anregungen!

Ich werde es wohl mal mit dem Babybay versuchen aber bisher konnte ich den kleinen noch nie ablegen nach dem einschlafen. Das war beim Großen auch schon so #schwitz
LG

2

Huhu,

Ich würde den Mini auch in ein Beistellbettchen packen. Bei uns ist es umgekehrt, Mittelkind kommt nachts etwa um 2 in unsere Mitte und Minikind ist im Babybalkon, wenn er nicht auf meiner Plautze pennt. Klar, nach dem Einschlafen kann Mama/Papa das Bett ruhig nochmal verlassen um was zu tun, ist doch sonst kaum machbar.
LG

4

Hallo esha,

Danke für Deine Antwort!

Problem ist, dass der Kleine sich überhaupt nicht ablegen lässt. Bis vor kurzem hab ich ihn abends in der Trage gehabt und jetzt klappt auch das einschlafstillen. Aber nur im Bett (ohne danach umzubetten) oder er liegt auf dem Stillkissen und ich lege ihn samt Stillkissen ab. Das war beim Großen auch schon so.
Hm, wahrscheinlich werde ich es dann mit dem Babybay einfach in 1,2 Wochen nochmal versuchen:-)
LG

7

Hallo,
Das Problem mit dem Ablegen ist mir bekannt. Mit etwas Übung kannst du den Kleinen direkt im Beistellbett liegend stillen. Dann brauchst ihn nicht mehr umbetten. Ist mit ein wenig Verrenkungskunst verbunden. Falls ihr noch ein normales Kinderbett habt, ist es für dich bequemer, wenn ihr das an die andere Seite anbaut. Habe irgendwann beide Brüste ohne Rüberholen stillen können.

Viel Erfolg

weitere Kommentare laden
5

Hallo!
Wir hatten das selbe Problem und haben uns zu diesem Zweck ein Babyfon mit Kamera gekauft. So sehen wir, wer wo hin kullert.
Das hat auch den Vorteil, dass man schon sieht, wenn das Baby unruhig wird und eingreifen kann, bevor es laut wird und das Geschwister Kind weckt.

Viele Grüße!

6

Hallo annelott,
das hört sich gut an. Prima, danke! Da werde ich mich mal schlau machen, was es für Babyphons mit Kamera auf dem Markt gibt. Kannst Du eines empfehlen?
LG

10

Hallo du,
entschuldige, hab deine Antwort heute erst gesehen...
Also wir haben eines von Phillips Avent. Das Bild ist super, auch bei Dunkelheit. Die Reichweite ist allerdings enttäuschend.
Viele Grüße!