Blasenmole....wie gehts jetzt weiter

Hallo

nachdem ich wieder Hoffnung hatte, das doch alles i.O. ist zwecks Übelkeit und "komischem US-Bild", hab ich nun doch die GEwissheit...

Es ist vorbei und der FA meint ich muss jetzt definitiv zur AS (wollte den Abgang lieber der Natur überlassen) da sich eine Blasenmole entwickelt hat.... #heul und ich wollte meinen Kinder ersparen den halben Tag im KH zu Verbringen und nun sind es laut FA sogar gleich 2 ganze Tag.... #heul

Wie war es bei euch?

LG Jule

1

Hallo liebe Jule,

ich hatte ebenfalls eine Blasenmole und war gestern zur Ausschabung in der 10. Woche.
Die Ausschabung war nicht so schlimm wie befürchtet - am Abend vor der OP musste ich eine Tablette vaginal einführen, die über Nacht den Muttermund weich macht. Am Morgen der OP ebenfalls nochmal eine Tablette einführen und so langsam setzte die Blutung ein. Auf dem Parkplatz des Krankenhauses angekommen, spürte ich schon einen "Schwall" und später auf der Toilette ist die Blasenmole schon rausgekommen. Im OP wird dann die Gebärmutter vollständig ausgeschabt, was sehr wichtig ist für spätere Schwangerschaften. Bleiben Reste in der Gebärmutter, so können sich diese entzünden, was aber durch die Ausschabung aber vermeidbar ist.
Die OP verlief unkompliziert und durch die Vollnarkose bekommt man auch nichts mit. Ich war überrascht wie schnell und unkompliziert es war, ich hatte nämlich sehr große Angst.
Vom zeitlichen Ablauf her: Ich bin morgens um 9 ins Krankenhaus und um 14 Uhr wieder zu Hause gewesen. Ich habe den Nachmittag geschlafen und keine Schmerzen gehabt. Heute geht es mir körperlich gut, die Blutungen haben aufgehört und Schmerzen habe ich heute auch keine.
Aber etwas schonen sollte man sich, am besten kaufst Du vorher schon Suppen, Binden, etc. ein, damit Du wenig machen musst. Hilfreich wäre es, wenn Deine Kinder am OP-Tag von jemand anderen versorgt werden können und Du gegebenfalls den restlichen Tag schlafen kannst. Und viel trinken nach der OP, damit der Kreislauf stabil bleibt und die Betäubung besser vom Körper zersetzt wird.
Hab' keine Angst, die OP ist nicht so schlimm wie man denkt. Schlimm finde ich das Wort Ausschabung. Ich habe mir eingeredet, dass die Gebärmutter renoviert wird, damit ein Nachmieter einziehen kann und es schön gemütlich hat. Mit dieser Vorstellung konnte ich alles besser überstehen und verkraften.

Ich drücke Dir die Daumen, dass alles gut verläuft! Versuche immer positiv zu denken, so wird der Heilungsprozess auch gut verlaufen.

Wünscht Du Dir noch Kinder? Musst nicht antworten, wenn Du nicht magst.
Ich wünsche mir noch Kinder, war meine 1. SS (sofern man bei einer Blasenmole von tatsächlicher Schwangerschaft sprechen kann).

Ich hoffe, ich konnte Dir mit meiner (frischen) Erfahrung helfen und Dir ein wenig die Angst nehmen.

Viel Glück und alles Gute für Dich,
Fay

5

Danke für deine liebe Antwort...komm leider heute erst zum Schreiben.

Hab heute Op Besprechung gehabt und hab nun Montag die OP. Laut Ärztin soll ich auf alle Fälle bis Dienstag früh bleiben und dann kann ich, jenachdem wie mein Kreislauf mitmacht nach Hause.

Wir wünschen uns noch ein 3.Kind, aber meine Mann und ich haben entschlossen, den Wunsch erstmal auf Eis zu legen, wenn wir es schaffen für 2 Jahre... zum einen habe ich Angst, dass es wieder passiert (hatte zwischen meinen beiden Kindern schon 2 FG) und zum anderen möchte ich noch eine Mutter-Kind-Kur machen ohne kleines Kind (ist nicht so erholsam wie ich anfangs dachte :-) )


Ich wünsch dir alles Gute und viel Kraft.

LG Jule

2

hallo,

erstmal tut es mir sehr leid für euch. bei mir war es so: erster tag um 10uhr ins kkh, nochmal ultraschall, termin mit narkosearzt, gegen 12uhr nach hause. am nächsten tag 7uhr zur ambulanten op rein, vaginalzäpfchen zur öffnung des mumus, gegen 10:30 op, 15uhr nach hause.

alles gute,
babe26

3

Hallo

erstmal #liebdrueck ich Dich. Tut mir leid.

Wieso sagt dein FA Du mußt 2 Tage im KH bleiben #kratz

Ich hatte meine AS zwar nicht in einem KH aber viele erzählen hier das sie nur den vormittag evtl. noch nachmittag im KH verbringen.
Bei mir hat es der FA selber in einem ambulanten OP-Zentrum bei uns in der Stadt gemacht. Ich mußte den Abend davor um 22 Uhr zwei Tabletten nehmen das der MuMu erweicht und sich öffnet. Blutungen hatte ich keine bis zur AS hin, nur nachts bin ich mit Schmerzen so um 3 Uhr aufgewacht da die Tabletten richtig wirkten.
Morgens um 8 Uhr mußte ich in dem OP-Zentrum sein und ca. 9.30 Uhr war ich dran. Anschließend bin ich mit Kaffee geweckt worden und um 12 Uhr durfte ich das OP-Zentrum verlassen. Schmerzen hatte ich nach AS garnicht. Mußte erstmal überlegen ob überhaupt was gemacht wurde. Blutung hatte ich am AS Tag schwach, dann 2 Tage nichts und danach bis zu 2 Wochen etwas Schmierblutung.

Ich dachte auch erst das ich warte bis die Natur ihren Weg geht und alles von selber abgeht, aber am AS Tag war ich dann gottfroh das es vorbei war.

Wünsch Dir viel Kraft

LG
Jacky + Tochter (4) + #stern im Herz (9.SSW)

4

Hallo Jacky

danke für deine Antwort.

2 tage war die Aussage meines FA, Mittlerweile sieht es so aus, dass ich Montag um 7 im KH sein soll, die Vaginalzäpfchen bekomme und im Laufe des Tages die OP ist, da ich irgendwann in den OP Plan eingeschoben werde. Wenn mein Kreislauf dann mitmacht darf ich Dienstag nach dem Frühstück heim.

So wie ich die Ärztin verstanden habe, scheint es eine etwas aufwendigere OP zu sein, da die ganze Gebärmutter voll ist mit Plazenta, die weitergewachsen ist.

LG Jule mit Michaela (3), Benjamin (1) und 3 #stern