Welche Handytarife haben Eure Kids?

Hallo zusammen,

hier mal eine Frage an alle Eltern, deren Kinder schon Handys haben.

Wir werden wohl in den Sommerferien, nach dem Zeugnis nicht mehr am Thema vorbeikommen.

Wichtig ist uns, dass unser Kind erreichbar ist, bzw. es uns anrufen kann, falls während oder nach dem Training wichtige Infos fließen müssen (5x die Woche).

Außerdem ist ja bei der Jugend Whatsapp "lebensnotwendig".

Allerdings möchte ich nicht unbedingt, dass sie rund um die Uhr ins Internet kann.

Wie handhabt Ihr das bzw. gibt es für die Jugendlichen spezielle Tarife bei den Anbietern?

LG
A

1

Hallo

meine Tochter ist 13 und hat diesen hier:

http://www.tchibo.de/sim-karten-smartphone-tarife-allnet-flatrates-bei-tchibo-mobil-c400035510.html#

reicht ihr voll und ganz
Gruß

2

Huhu,

es gibt schon spezielle Kinder/Teenie Tarife, z. B. bei der Telekom, aber die sind vergleichsweise teuer. Da ist z. B. enthalten, dass man kostenlos zur Rufnummer der Eltern telefonieren kann (und auch noch ohne Guthaben), das bestimmte Nummern gesperrt sind etc. Ein normales Gespräch kostet dann aber 29 Cent (egal, wie lange es dauert).
Ich werde meinem Sohn vermutlich eine Congstar Prepaid holen, da D-Netz (gute Abdeckung, gute Qualität). Auf Vergleichsseiten schneiden die Congstar Tarife immer sehr gut ab.

LG

Hanna

3

sollte mein sohn (bald 12) mal ernsthaft nach einem handy fragen bekäme er einen prepaidtarif der kein mobiles internet anbietet, denn auf die sperrung im telefon kann man sich nicht verlassen, da die kids irgendjemande finden werden, der das abschaltet...

internet würde es wenn dann daheim übers wlan geben.

so habe ich es auch und komme prima damit zurecht. in der schule sollen die kids gefälligst direkt miteinandr sprechen, und handys sind an unserer schule zum glück verboten (dürfen nur ausgeschaltet auf dem schulgelände sein) und nachmittatgs müsste er sich halt mit telefonaten und sms helfen, ich denke das ginge schon... ich komme ja auch damit klar, obwohl ich viel unterwegs bin, und das oftmals spontan...

7

Wenn du das Internet im Handy zu gewissen Zeiten sperrst, wie soll dein Kind denn jemand anderen finden, der eben das abschaltet ? #kratz

8

> bekäme er einen prepaidtarif der kein mobiles internet anbietet

Gibt es sowas überhaupt?

Mit den normalen Prepaid-Tarifen kann man immer auch ins Internet. Das ist im Vergleich zu den speziellen Internet-Tarifen nur recht teuer, wenn man es regelmäßig nutzt.

weitere Kommentare laden
4

Hi,

unser Sohn hat eine Internetflat + Allnetflat ohne SMS von blau.de (19,90€ monatlich). Ich habe eine Drittanbietersperre einrichten lassen, damit keine unerwünschten Abos abgeschlossen werden können. Auch sind die kostenpflichtigen Rufnummern gesperrt. Diese beiden Flats waren mir wichtig, damit keine zusätzlichen Kosten kommen können - die Kinder haben ja alle andere Netze und das kann ggfs. dann teuer werden.

Fabian nutzt den Internetzugang für Spiele und What´s app. Zuhause per WLAN unterwegs eben die Flat. Und er schaut im Internet nach Dingen, die er wissen will oder auch, um mir zu zeigen, wass es bei Amazon so tollen gibt ;-). Er nutzt seinen Internetzugang genauso vernüftig wie vorher am PC. Und regelmäßig liegt das Handy leer im Zimmer...

Mein Mann hat von eplus einen Tarif mit Internetflat, Musikflat und 300 Freiminuten in alle Netze für 19,95€ im Monat incl. Handy. Er braucht das Handy für What´s App, weil seine Mantrailertruppe darüber Trainingsorte etc bekannt gibt. Telefoniert wird wenig übers Handy, deshalb reichen die 300min. Und Internet nutzt er reichlich für alles mögliche :-).

Gruß
Kim

5

Mein Sohn bekommt unser altes i Phone mit einer teencard auf der monatl. 10€ drauf sind.
Mich kann er auch ohne Guthaben anrufen und die Spiele sind begrenzt auf einem 3er IPhone
lg

6

Hallo,

wir haben hier in der Familie alle den Smart S Tarif von Lidl und kommen damit super klar.
http://www.lidl.de/de/smart-s/s3601
Unsere Handys haben wir im Internet bestellt.
Untereinander telefonieren wir auch kostenlos!

LG Pummelchen

9

hallo a,

wir stellen gerade den tarif von sohnemann (10) um. von telekom auf 1&1 (19,90). ich hab das selbst und bin da sehr zufrieden.

einem kind in dem alter das internet zu verweigern finde ich unsinnig. und whats app funktioniert ja auch über internet.

wir haben jetzt z.b. ein referat schreiben müssen, bei dem die lehrerin internetkenntnisse vorausgesetzt hat. und zwar sehr gute. die kinder, die keine ahnung hatten waren da ziemlich aufgeschmissen. klar braucht man das nicht unbedingt übers handy, aber dann ist man halt in der gruppe auch gleich außen vor. unser sohn ist in der 4. klasse und da whats appen die schon alle seit einem dreiviertel jahr untereinander.

lg
blucki

14

Mein Sohn 12J. alt, hat eine Prepaidkarte von simyo.de.

Aufladen hab ich extra so eingestellt (online) das es nur per Überweisung geht, nicht das er mein Konto leer räumt #schock#rofl

Damit er nicht ins Internet kann, habe ich lediglich die Zugangsdaten des Anbieters gelöscht. Und an die kommt er alleine nicht.

Ich musste das machen, da er sich sonst pornoseiten anschaut :-(

WhatsApp u Facebook hat er trotzdem und darf kontrolliert, zuhause über WLAN begrenzt rein.

15

Hallo,

mein 11jähriger hat ein Iphone 4s mit einem Red S Tarif von Vodafone. Kostet 20,- im Monat, wobei er Internet eh daheim hat und in der Schule muss es aus sein. Wenn er etwas kaufen will (Musik, Spiele...) kauft er sich vom Taschengeld eine iTunes Karte.

Lg