Soooooooooooo STOLZ !!! (geh nicht mit "Fremden" mit)

Mein Sohn geht jetzt die 4te Woche in die 1te Klasse.

Heute um 13.15h ruft mich meine Beste Freundin vom Handy aus an (ist Patentante meiner Kinder, sehen wir wöchentlich mit deren Kindern).....

"Dein Sohn sagt, ich soll Dich anrufen -- , ......ich hol meine Nichte hier ab und wollte ihn mit zu euch heimfahren mit dem Auto, weil es regnet .... .... --- Da sagt er, er darf mit niemandem mitfahren, auch nicht, wenn er ihn kennt, nur wenn man die Mama auf dem Handy anruft und sie fragt....." ---

Sie gibt den Höhrer an Junior weiter und er fragt mich, ob er mit der Patentante heimfahren darf.....

Meine Güte bin ich stolz auf meinen Sohn ..... mich hat es richtig gerührt, weil er das so toll gemacht hat ... Man hat doch immer Angst wegen "Fremden" usw.... hach .... bin ich stolz, dass er das wirklich beachtet, was ich ihm mal gesagt hatte.....

Das war die erste Situation in diese Richtung, -- er läuft seit 2 Wochen alleine (oder mit Mitschülern) heim und natürlich hatte ich mit Ihm anfangs über "Fremde und mitfahren" gesprochen usw.....

hach ...... ich freu mich so, dass er das so toll gemacht hat, auch wenn es die eigentlich bekannte Tante war..... -- schnüff.......

4

Bin ich die einzigste die das bei Familienmitgliedern und engen Bekannten überzogen findet? Klar könnten die das Kind entführen oder was weiß ich was aber auch der Vater oder die Oma könnte durchdrehen und das Kind entführen,..
Bei FREMDEN ist die Sache klar aber ich finde ehrlich gesagt man kann es auch etwas übertreiben, das Kind darf nicht/traut sich nicht bei der gut bekannten Patentante mitzufahren aber es dürfte allein heimlaufen? Fragt sich was da rein theoretisch gefährlicher ist..

7

nicht "er traut sich nicht", -- sondern er befolt, dass ich ihm gesagt habe, er darf zu niemanden ins Auto steigen, ohne dass ich es erlaubt habe .... --- ich finde, das ist ein großer Unterschied....

also einer Freundin ist das passiert, -- da wurde die Tochter in der ersten Alleine-Lauf-Woche von einer anderen Mama im Auto mitgenommen, ohne dass sie was davon wusste und sie hat eine Stunde nach Ihrem Kind gesucht und tausend Ängste ausgestanden, weil es nicht da war, wo sie es erwartet hatte .... ..... (sind aneinander vorbei ohne sich zu sehen, weil der Autoweg ein anderer ist, als der Fussweg, den sie der Tochter entgegen gelaufen ist ....)

8

Das ist doch auch etwas anderes, das Mädel hätte natürlich nicht mit jemandem mitfahren dürfen wenn sie weiß das die Mutter ihr entgegen laufen will
Mit dem Auto ist man in der Regel doch schneller zuhause von daher zieht bei mir die "man weiß nicht wo das Kind ist" Aussage nicht weil das Kind ja sogar früher zuhause ist als wenn es laufe würde

Ist alles ein Sache der Absprache

weitere Kommentare laden
1

Super, das gibt einem doch ein gutes Gefühl. :-D

Erinnert mich an die beste Freundin meiner Tochter, die ich - weil sie in der Pause gestürzt war und sich am Gesicht und am Knie heftig aufgeschürft hatte - mit dem Auto nach Hause bringen wollte.
Sie bestand auch darauf, ihre Mama anzurufen und ihr das Handy weiter zu reichen, um sich die Erlaubnis zu holen.

Wunderbar!

2

toll gemacht dein sohn!!
wir hatten eine ähnliche situation, als unser nachbar im strömenden regen sein kind abholte und meine kinder mitnehmen wollte. während der mittlere einstieg (er ist der beste freund von dem nachbarskind) weigerte sich mein großer vehement und holte sogar noch seinen bruder aus dem auto. trotz regen (der nachbar hatte sein handy nicht bei).

lg

3

Toll! Freut mich!

Um das nachzuahmen frage ich mich, ob er die Nummer irgendwo hat.

Die Patentante hat die Nummer natürlich im Handy.

Oder ist auch ein weiterer "Schutz", dass sowieso nur Leute ihn mitnehmen dürfen, die deine Nummer haben.

Und falls er die Nummer irgendwo hat: wo hat er sie?

lg

5

Ich habe meinen Sohn kurz vor schulstart statt Festnetz meine handynummer auswendig lernen lassen und frag sie regelmäßig ab...

6

also er kennt unsere Nummer vom Aufsagen her ....

aber trotzdem ist Anschrift/Telefonnummer im Schulranzen und Spotbeutel auf dem Namensschild notiert.... -- wenn also Bedarf besteht, kann er das herzeigen (Mama von Schulfreund oder so).

Grundsätzlich hab ich ihm gesagt: ich möchte nicht, dass er mit Fremden geht, -- und bei niemandem ins Auto steigt, wenn ich nichts davon weiß .... --- auch nicht bei Leuten, die Du kennst oder wir kennen, denn dann weiß ich nicht wo Du bist.... --- in solchen Fällen sollen die mich anrufen .... -- dann kann ich das am telefon abnicken.....

Das Gespräch ist 3 Wochen her ..... ich habs nicht druchgekaut oder so, sondern nur einmal gesagt, --- DAS find ich so toll.......

11

Das finde ich klasse!

Meinem Sohn habe ich genau das gleiche gesagt.... Ich überlege schon meine Freundin mal als "Testperson" zum Abholen zu schicken....;-)

LG

12

Um Gottes Willen

13

Was???

weitere Kommentare laden
17

De Idee, sich anrufen zu lassen finde ich toll! War ich noch gar nicht drauf gekommen! #schwitz

Wir haben ein geheimes Passwort vereinbart - wer die Antwort nicht kennt, darf mein Kind nicht mitnehmen... Aber Eure. Lösung ist so viel einfacher #hicks

19

war so ein Geistesblitz auf dem gemeinsamen Heimweg die ersten Tage ......

und man deckt damit alle Eventualitäten ab ... und das kind muss nichts entscheiden, sondern hat immer die gleiche Vorgehensweise......

Mit dem darst Du / mit dem Nicht/ heute darfst Du mit dieser Mami / unabgesprochen sonst aber nicht / schlechtes Wetter und und und ..... -- ich finde es zu viel verlangt für einen Erstklässler, hier die richtigen Entscheidungen selbst zu treffen...

Einfach: Immer laufen -- sonst anrufen. -- zwei Möglichkeiten -- einfache Handhabung für die Kleinen, die sich ja so viel sonst merken müssen.....

21

Das hat er gut gemacht. Aber nur so als Tipp: du solltest mit ihm eine Person ausmachen, mit der er IMMER mitfahren darf,ohne vorher zu fragen. Im Ernstfall kann das wichtig sein.

Meine Freundin hatte einen Unfall und wurde und Krankenhaus gebracht. Ihre Mutter bat mich, ihren Sohn mitzunehmen, bis sie ihn abends abholen kann. Ich musste enorme Überzeugungsarbeit leisten bei ihm. Er durfte nämlich auch mit niemandem mitfahren ohne dass Mama es erlaubt. Aber anrufen ging ja nicht, und Oma hatte Handy aus.

Seitdem gibt es die Regel, dass er immer mit mir fahren kann.

25

"Dein Sohn sagt, ich soll Dich anrufen -- , ......ich hol meine Nichte hier ab und wollte ihn mit zu euch heimfahren mit dem Auto, weil es regnet .... .... --- Da sagt er, er darf mit niemandem mitfahren, auch nicht, wenn er ihn kennt, nur wenn man die Mama auf dem Handy anruft und sie fragt....." ---

Bei der PATEN!tante?!

Schlimm, wozu mütterliche Hysterie führen kann....

30

naja --- von einem 6jährigen kann ich keine tausend Entscheidungen abverlangen....

ich hätte ja auch unangekündigt auf dem Weg selbst vorbeifahren können??? bei Verwandten gehts mir ja dann auch irgendwie drum zu wissen, wo er ist (wenn auch in "guten" händen)

28

Hallo,

ich finde es auch nicht überzogen.

Wir haben dieses Buch http://www.amazon.de/LESEMAUS-Band-53-nicht-Fremden/dp/3551088535, das mag meine 3jährige. Jule überlegt und erinnert sich, dass sie nicht in fremde Autos steigen darf.

Letzte Woche war ich auf Schulung und es war abgesprochen, dass meine Nichte meine Kinder aus Kindergarten und Hort abholt. Die Kleine hat sich riesig gefreut von ihrer Cousine abgeholt zu werden, aber anscheinend hat ihr keiner gesagt, dass sie mit dem Auto mitfahren darf, sie hat sich schlichtweg geweigert einzusteigen. Die Beiden haben sich dann zu Fuss auf den Weg gemacht und wollten die Große vom Hort holen. Hat leider nicht geklappt, da meine Nichte sich bei uns im Ort nicht auskennt und Luisa nur den Weg zur Schule wusste, wohlgemerkt der liegt auf der anderen Seite der Ortschaft und sie hat den Weg gefunden mit ihrern 3,5 Jahren.

Und ja, ich war da auch stolz auf sie, erstens steigt sie nicht in fremde Autos, zweitens kennt sie sich hier gut aus.

Theresa