Schultüte selbst basteln oder kaufen?

Hallo zusammen, bastelt ihr die Schultüte selbst oder kauft ihr die?
LG

12

Ich hab für beide Kinder jeweils eine gekauft.

Ich hasse basteln und die Stoffdinger finde ich unverschämt teuer!

1

Hallo,

ich habe beide Schultüten selbst genäht. Bei uns im Kindergarten haben alle Eltern die Möglichkeit gehabt zusammen die Schultüte zu basteln. Bei uns hatten daher alle Kinder selbstgemachte Tüten.

2

Hi,
hier im Umkreis von 30 km, wird in jedem Kiga, die Schultüte gebastelt.

Als "Corona" war, haben die Kids ausgesucht, die Kleinteile ausgeschnitten, und das Kleinzeug, Rohling und Tüll, gab es dann mit heim, so das die Eltern daheim fertig basteln konnten (mussten).

Also ich habe 2 x gebastelt, und von dem Kiga, gab es einen Schuhkarton im selben Design, da kommt nämlich Farbkasten etc. für die Schule rein, der in der Schule verbleibt.

Frag nach, wie es euer Kiga handhabt.

Gruß

3

Ich habe mein Kind gefragt, was es möchte. Ich bekam eine detaillierte Beschreibung einer Schultüte mit dem Zusatz ich solle sie kaufen, nicht basteln. Ich hatte riesen Glück und genau so eine kaufen können. Kind wird überglücklich sein #huepf
Der Trend geht aber stark zu selbstgenähten Tüten, die enorme Preise haben ,wenn man's nicht selbst machen kann. Alle Freunde meiner Großen bekommen eine genähte.

20

Ja und natürlich werden die alle ein Kissen einnähen und die Kinder werden bis zum Auszug Ihr Schultüten Kissen im Bett liegen haben #rofl

Ich habe den Fehler auch 1x gemacht und dieses mal wird gekauft.

Ich stelle mir gerade meine 14jährige mit Ihrer genähten Schultüte im Bett vor #rofl

23

Damit hast du absolut Recht! Deshalb bin ich auch über den Wunsch einer Papptüte ganz froh gewesen. Der Inhalt zählt für die Kinder viel mehr und letztlich werden wir die Tüte nach dem ersten Foto rumtragen.
Ich habe auch irgendwie den Eindruck gewonnen bei den ganzen Bekannten von uns, dass es sich um eine Art Gruppenzwang handelt, um nicht als die Mama dazustehen, die an ihrem Kind spart.

4

Ich bastle selbst. Es gibt ja diese Rohlinge zur freien Gestaltung, und zahllose Inspirationen online.
Das Thema dürfen/durften sich die Kinder aussuchen, die Umsetzung ist dann die Überraschung. Mein Ältester hatte damals StarWars, meine Mittlere wird jetzt eingeschult und hat sich Schleich Bayala gewünscht.
Mir ist es wichtig, dass die Kinder eine ganz individuelle Schultüte haben, von mir/uns gebastelt. Das ist für mich ein Zeichen der Liebe und Wertschätzung. Außerdem habe ich wirklich Spaß dabei.

5

Wir haben damals im KiGa unsere Schultüten selbst gebastelt und das war super toll!

Unsere Kleine wird (hoffentlich) in den gleichen KiGa gehen und das wird dort bis heute so gemacht 🥰
Die Kinder sind immer sehr stolz drauf und jedes Kind hat eine individuell nach Wünschen gemachte Tüte

6

mach, wie es für Euch passt.
Um die Schultüten müssen wir uns hier auch keine Gedanken machen. Schon immer basteln die Kids ihr eigenes Wunschmotiv im Kindergarten

7

Meine Tochter hatte eine gekaufte für 15 Euro aus Pappe. Sie wollte auf keinem Fall eine gebastelte und ich war SEHR froh darüber 🤣 Eine Sache weniger, die es zu organisieren galt. Und niemand ist traurig, dass sie nun nur noch in der Ecke steht.

8
Thumbnail

Hey,
wie es euch gefällt. Ich nähe oder bastle sie seit jeher.
Der Trend geht auch immer mehr zu selbstgemachte Ängsten Tüten, das konnte ich zumindest in den letzten Jahren beobachten.
Ich würde es machen, wie euer Kind und ihr es mögt. Wenn dir basteln etc nicht liegt, würde ich mir da auch keinen abbrechen.
Wenn doch, gibt es unzählige Vorschläge im Netz.
LG,Ani