Ab welchem Alter kann man ein Kind wenige Stunden allein zu Hause lassen?

Jetzt aktuell sind hier bei uns Ferien. Deshalb komme ich auf die Frage. Was ist eure Meinung ab welchem Alter kann mein ein Kind 3 oder 4 Stunden allein zu Hause lassen? Ab 10 Jahren oder doch erst ab 12? Oder sogar eher oder später?

1

Kommt aufs Kind an.

Hier ging das ab 8 Jahren problemlos.
In anderen Familien im Bekanntenkreis ging das erst ab 10 Jahren.
VG

2

In dem Alter waren alle meine Kinder (mittlerweile 9, 11 und 13) schon so „lange“ zu Hause. Sie wissen wie man telefoniert, was man darf und was nicht…

Mit 12 erst fände ich schon arg spät.

3

Das kommt aufs Kind an...hier wurde es trainiert, als k1 6 und k2 5 waren, immer ca ne halbe Stunde.
Seit sie 10, 9 und 8 sind, sind sie stundenweise allein, ohne irgendwelche Probleme.
Mit 12 finde ich es sehrcspät

4

Hi,
es kommt aufs Kind an.

Wie lange lässt Du es dann bereits, alleine daheim?
Klappt das gut?

Dann Besprechen und ausweiten.

Meine Jungs schlafen lange. Also wenn ich arbeiten gefahren bin, und sie erst um 10 Uhr aufgestanden sind, waren sie, je nach AG, 2 bis 4 Stunden "alleine". Alleine, waren sie bereits ab 7 Uhr, haben den Großteil also schon verschlafen.

Also mit 12 Jahren sollte das Kind es schon gewöhnt sein, mal alleine zu sein. Der Große hat es sehr genossen, der Kleine, jetzt 12, findet es auch prima.

Bekannte haben es mit der 1. Klasse eingeführt. Der Junge, klingelte alle Freunde ab, bis er unterkam. Und kurz bevor die Mutter von der Arbeit kam, war er dann wieder daheim. Alle regten sich auf, keiner sagte was, und sie dachte, das, das daheim gut funktioniert. Er hatte aber Angst, sagte aber nichts.

Gruß

5

Zur Post und Bäcker - minutenweise (halbe Stunde) wars schon Anfang Grundschule und hier und da immer länger stückchenweise.
ab 10 gings auch einiges länger, aber meine Kids hatten zu diesen Zeiten auch die Glotz-Freigabe, damit sie friedlich sind ...

4 Stunden? , beide Kids? 9+12 Jahre wäre einfach so oft nicht gut gegangen :) wenn es SO LANGE geplant war, hab ich doch gerne mal die Zeitbeschränkung am Handy rausgemacht :) ...

6

Meine große konnte ich problemlos mit 8 bereits daheim lassen wenn sie keine Lust hatte mit Einkaufen zu fahren, meinen Jüngsten ist es teilweise mit 10 noch schwierig da er viel Blödsinn im Kopf hat #schein

7

Das ging so ab ca. 8 Jahren. Natürlich mit Vorgaben, dass die Haustür zu bleibt, wenn's klingelt und auch das Telefon tabu war ( es dri denn, sie wollten mich anrufen).
Es musste ja niemand wissen, dass das Kind alleine im Haus war.
Ab 10 haben wir die beiden auch abends alleine lassen können.
LG
Elsa01

8

Ich habe meine Tochter schon mit 10 alleine zu Hause gelassen. Ich konnte mich aber immer auf sie verlassen und das wusste ich....Sie ist aber auch kein Kind was irgendwie ausgetestet hat oder mist gebaut hat,

9

Ich würde sagen so ab 8 sollte das in Ordnung sein. Kommt natürlich auch aufs Kind an.