Hortgebühren

Hallo, habe meinen Antrag im August abgeben. Leider habe ich ausversehen einen falschen Haken gesetzt. Meine Tochter geht unter 10 Stunden in den Hort, der Haken ist aber auf über 10 Stunden gesetzt. Ich habe jetzt die Rechnung bekommen. 616 Euro soll ich ab August nachzahlen. Wenn ich vorher eine Rechnung bekommen hätte, hätte ich den Fehler bemerkt. So aber leider nicht 😭 Habe ich eine Möglichkeit, dass ich die Gebühren nur für unter 10 Stunden bezahle? Es ist ja nicht nur meine Schuld alleine. Danke!

8

„ Es ist ja nicht nur meine Schuld alleine. Danke!“

Seltsame Aussage. Wessen Schuld soll es denn sein?

Du hast dein Kind für über 10 Stunden angemeldet und musst somit dementsprechend bezahlen. Ist ja korrekt und normal so.

Ob du den Vertrag jetzt noch ändern kannst auf unter 10 Stunden oder erst im neuen Schuljahr musst du mit dem Träger des Horts klären.

Wenn es nicht geht musst du leider in den sauren Apfel beißen und das nächste mal besser aufpassen.

1

Hi,
die Stelle, die die Rechnung ausgestellt hat, am Montag direkt anrufen.

Im Hort eine Bestätigung holen, wie lange Deine Tochter tatsächlich in den Hort geht, und nachreichen. Dann sollte sich das aufklären und Du bekommst die Nachforderung storniert.

Gruß

2

Naja, meine Kinder haben in der Kita auch einen 9-Stunden-Platz, sind aber jeden Tag nur 6-7 Stunden da. Aber Geld zurück bekommen wir dafür trotzdem nicht.

Der falsch gesetzte Haken ist ja das Versehen der TE, nicht des Horts. Sie kann vermutlich nur den Betreuungsvertrag ab sofort anpassen. Das würde - bei uns jedenfalls - ohne Frist zum nächsten oder übernächsten Monat gehen.

4

Es werden ja keine individuellen Stundenverträge mit den Eltern gemacht, die pro Stunde abgerechnet.

Sie hat für einen Unter 10 Stunden pro Woche angemeldet. Das heißt, ob 1 Stunde oder 9, es kostet X Euro.

Sie soll es versuchen. Denn 600 Euro ist schon viel Geld.

Wenn die Stelle "Pech gehabt" sagt, dann ist daß viel Leergeld, aber sie wird in Zukunft, doppelt und dreifach die Unterlagen, geprüft abgeben.

Und irgendwo, muß ja 1 Haken richtig gesetzt gewesen sein, da ihr ja nur für 10 Stunden, seit August, abgebucht wurde, und jetzt die Nachbelastung kam......................sie muß nachhaken.

weitere Kommentare laden
3

Sowas ist doch nicht schlimm und lässt sich schnell aufklären. Dein Geld bekommst du selbstverständlich zurück, gar kein Thema. Fehler können passieren, aber auch wieder korrigiert werden. Mach dir keine Sorgen.

6

Ich kenne solche Fälle aus unserer Einrichtung, und da gibt es "selbstverständlich" kein Geld zurück. Es wurde halt für diese Betreuungszeit ein Vertrag geschlossen. Was man in diesem Fall den Eltern zugesteht, ist, den Vertrag kurzfristig anzupassen.

9

Sehr merkwürdig.
Ruf die Abrechnungsstelle an. Wenn sie bisher schon Geld abgebucht haben, hatten sie ja eine Grundlage dafür. Es muss also zwei verschiedene Anmeldungen gegeben haben?

Oder hast du per Dauerauftrag Geld überwiesen und das war jetzt zu wenig, weil du aus Versehen für mehr Stunden angemeldet hast?
Dann hättest du schlechte Karten - für die gebuchten Stunden wird Personal eingestellt, also musst du das auch bezahlen, egal, wann du dein Kind abholst.

10

Wessen schuld ist das falsche anklicken denn?

Hier gäbe es kein Geld zurück, und keine Vertragsänderung.

11

Bei uns kann man die Stunden monatlich ändern wenn man wöllte. Da du dein Kind aber bisher immer für über zehn Stunden gemeldet hast musst du die Monate auch zahlen. So ist es bei uns. Im Kindergarten lief es auch so. Aber fragen kostet ja nichts. Vg

12

Ich würde versuchen, das ab jetzt runtersetzen zu lassen. Sprich mal mit dem Träger.

Geld für die letzten Monate wirst du höchstwahrscheinlich nicht zurückbekommen. Du hast dein Kind für über 10 h angemeldet und dementsprechend wurde Personal zur Verfügung gestellt. Das Personal war da, hat gearbeitet und muss auch bezahlt werden. Die Leistung wurde also erbracht. Dass du es nicht "voll genutzt" hast, hast du entschieden (auch wenn es ausversehen war). Der Platz für dein Kind mit entsprechendem Betreuungsschlüssel war da.

Deshalb gibt es ja diese Staffelung. Es macht in der Anzahl der Betreuer ja einen Unterschied, ob 15 Kinder betreut werden müssen oder 25. Und es müssen so viele Betreuer da sein, dass der Personalschlüssel stimmt, wenn alle angemeldeten Kinder da sind. Man weiß ja nicht vorher, ob alle kommen oder nicht.

Du kannst im Restaurant ja auch hinterher nicht sagen, du bezahlst nur den halben Preis für das von dir bestellte Essen, weil du den Teller nur halb leergegessen hast. Die Leistung wurde erbracht, dann musst du es auch zahlen.

Und warum das "nicht nur deine Schuld" sein soll, müsstest du erläutern. So wie du die Situation schilderst, ist es 100% deine Schuld. Woher soll der Hort denn wissen, dass das angekreuzte Feld im Formular "ausversehen" angekreuzt wurde??????

13

Wenn ich eine Zwischenrechnung bekomme hätte, wäre es mir aufgefallen. Das ärgert mich sehr

15

Warum sollte nur für dich eine Zwischenrechnung ausgestellt werden??

weiteren Kommentar laden
14

Bei uns gibt es keine Rechnung und auch keine „zwischenrechnzng“. Der Vertrag ist die Rechnung.
Ich glaube, du wirst nachzahlen müssen und evtl. Kannst du aber ab jetzt umstellen in die Zukunft gerichtet

17

"Es ist ja nicht nur meine Schuld alleine."

Nein? Wessen denn noch?