Fridolin

Huhu,

Wir wissen seit einigen Tagen, dass wir einen kleinen Bub bekommen werden 💙 Bei der Namenssuche bin ich nun auf den Namen Fridolin gestoßen, der mich einfach nicht mehr loslässt.
Wir wollten einen Namen, den nicht jedes 5. Kind trägt und der etwas außergewöhnlich aber auch traditionell ist.
Die Frage an euch: wie stellt ihr euch einen Fridolin vor? Welche Assoziationen habt ihr? Findet ihr den Namen schon zu außergewöhnlich/ speziell, vielleicht auch „alternativ“ und/ oder gut vergebbar?

Danke im Voraus und liebe Grüße

1

Huhuu!
Ich finde das irgendwie immer ganz schwer,zu jemandem zu sagen,dass einem der "Wunschname" nicht gefällt,aber du fragst nach Assoziationen....ich musste bei dem Namen leider direkt an einen Zirkusclown denken :-/ aber anfangs verbindet man ja mit Namen etwas,was dann aber mit der Zeit nachlässt.Das ist dann einfach Gewohnheitssache :-)

2

Mir gefällt der Name gut, klingt nach einem lieben, fröhlichen Lausbuben, dem keiner böse sein kann.
hat allerdings auch ein bissl was von "Hundename"

3

Assoziationen habe ich keine, aber ich finde den Namen richtig toll! #pro

LG

4

Eine Freundin von mir hat einen Frido. Das ist eine Form von Friedrich.
Der Name gefällt mir total gut.

Fridolin ist in meinen Ohren (wie auch Hugo, Fritz, Gustav) irgendwie "witzfiguren-mäßig".

Sorry...

5

Ich finde den Namen gut!
Stelle mir einen lieb-frechen witzigen Jungen vor :)
Bin nur nicht sicher ob der Name auch zu einem erwachsenen Mann passt.. 🤔

6

fridolin ist ein alter kastenwagen von vw.

wenn, dann würde ich ihn friedrich nennen und fridolin als kosenamen verwenden. fridolin ist ja schon arg niedlich. in den 90ern waren ratten bei uns an der schule als haustiere total in, da hiessen auch einige fridolin. das fanden die leute halt lustig. bei nem kind würde ich mich schon fragen, was die eltern wohl geritten hat, ihrem kind ein derart betont bigottes diminuitiv aufzuhalsen.

aber das hat ja keine allgemeingültigkeit, also mag es durchaus sein, dass euer kind mit dem namen keine probleme haben wird.

lg

8

" bigottes diminuitiv " gescheit daherreden aber nach einem Punkt klein schreiben.

12

Nach "aber" fehlt ein Komma im deinem konstruktiven Beitrag.

weitere Kommentare laden
7

Fridolin ist für mich der Name eines Clown.

Ich mag aber Fritz gerne. Allerdings Friedrich überhaupt nicht.

Frederik ist auch schön. Oder Theodor und Theo rufen?!

13

Zwischen "Fritz" und "Fridolin" gibt es eine Parallele: Während "The Fritz" im angelsächsischen Sprachraum das Synonym für den hässlichen (Nazi-)Deutschen ist, haben die Franzosen im 2. Weltkrieg die deutschen Wehrmachtssoldaten so genannt.

9

Danke euch allen schon mal für eure Antworten!
Dass der Name polarisiert und nicht jedem gefällt, habe ich mir gedacht und erwartet. Trotzdem spannend eure Meinungen dazu zu lesen.
Jetzt müssen mein Mann und ich überlegen, ob wir (bzw natürlich letztendlich auch unser Sohn) eben damit „leben“ können..aber Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden und das ist ja auch gut so 💪🏼

10

Fridolin ist für mich ein Clown irgendwie... finde ich nicht schön (meine Meinung sollte euch aber in eurer Entscheidung nicht beeinflussen).