Neurodermitis was hilft?

Mein Sohn hat Neurodermitis. ich habe ihn immer mit Kindercreme von Kaufmann eingerieben was auch immer super geholfen hat. Aber seit ca einer Woche kratzt er sich ganz doll im Gesicht. Manchmal blutet es sogar. Hat jemand einen Tipp was für Creme den juckreiz lindert?

Lg caro

1

Hey Caro,

Mir hat immer einfaches Sesamöl (angenehm kühl aus dem Kühlschrank) geholfen; das ist ja aber leider bei jedem unterschiedlich. Vielleicht nutzt du hier im Forum auch die Suchfunktion zu Neurodermitis; ähnliche Fragen kommen häufiger und evtl findest zu weitere Tipps.

Alles Gute und gute Besserung! Nani1982

2

Neuroderm lipo und Arganöl

3

Wir haben als Basispflege Babylove ultra sensitive vom dm. Wenn die Haut wieder aufblüht, wund und entzündet ist, Cortison.
Mag nicht jeder, hilft aber bei uns

Lg

4

was hilft ist bei jedem Kind anderst!!

Wichtig 2 x Täglich mit einer Neurodermitis geeingeten Hautcreme eincremen (wenns kalt ist eher was fettigeres) und zwar ÜBERALL! Wir haben die Neuroderm Lipo
Bei meinem Sohn hat in den harten Phasen nur Cortison geholfen.

Was mir wahnsinig geholfen hat war: http://www.neurodermitisschulung.de/schulungszentren.html die haben eine KOSTENLOSE (die KK zahl oder über Spenden finanziert) Schulung gemacht die wirklich wirklich klasse war. Es ging um Medizin/ Pflege/ Ernährung/ Psyche. Wenn du fragen dazu hast kannst du mich gern per PN anschreiben. Habe die Schulungsunterlagen auch noch daheim und kann jederzeit nachgucken.

5

Mein Sohn kam auch mit schwerer Neurodermitis auf die Welt und ist mittlerweile 5 Jahre alt.

Wir haben für uns die Basiscreme EUBOS-Hautruhe-Gesichtscreme gefunden. (Benutze ich auch für Arme und Hände). Die anderen Cremes von EUBOS helfen komischer Weise gar nicht!

Das ist die kleinste Tube und auch nicht gerade sehr billig. Ich weiss nicht, wie viele wir in seinem Leben davon schon gekauft haben. Aber auf die ist er angewiesen. Er wird mit dieser Creme jeden morgen eingecremt und nicht mal zu viel Creme, sondern recht wenig & er lebt jetzt viele Jahre ohne Ekzeme und einer klaren Haut.

Sobald er diese Creme nur 1-2 Tage nicht aufs Gesicht und Arme/Hände aufgetragen bekommt, wird es wieder schlimm und sieht dann auch wieder arg aus. Aber mit dieser Creme hat er eine ganz normale Haut und man sieht ihm die Neuro. auch nicht an.

Ist schon nicht schön diese Neurodermitis für die kleinen Würmer. Ich fühle mit Dir!

10

Diese Creme weißt auch einen hohen ph wert auf oder 5,5 ca?

Ein Tipp versuche es mal mit basalen badedalz dann brauchst du eventuell die Creme nicht mehr.

:) Lg

11

Weitere Versuche werde ich bestimmt nicht unternehmen und warum sollte ich auch, wenn wir mit der EUBOS super fahren?

weiteren Kommentar laden
6

Unsere Tochter hat nun seit 2 Monaten auch eine leichte Form der Neurodermitis.

Auf anraten des Kinderarztes cremen wir nun 2x täglich mit Eubos Gesichtscreme und Lotion.

Bei uns geht es nun langsam etwas zurück, die Haut ist richtig weich und es wird auf jeden Fall schon mal nicht mehr schlimmer.
Auch kratzt sie sich nun nicht mehr.

Eubos bekommst du in der Apotheke.

7

Ich hatte als Baby und Kind starke Neurodermitis...welche Creme wir hatten, weiß ich nicht mehr, aber wir sind 2-3 Mal im Jahr nach Borkum gefahren und dort musste ich immer zu gewissen Behandlungen wie Heubäder etc.Irgendwie so 2-3 Jahre lang haben wir das gemacht. Auf jeden Fall hab ich keinerlei Neurodermitis mehr, nur noch empfindliche Haut.

LG,
Lollo #blume

8

Hallo,
der blöde Juckreiz ist das schlimmste bei der Neurodermitis.
Leider gibt es kein allgemeines Wundermittel, da hilft nur ausprobieren.

Viele machen gute Erfahrungen mit der dm Babylove ultra sensitiv Serie, ich persönlich kann sie auch als Basispflege empfehlen.

Schwarzer Tee hilft gut bei blutiger nässender Haut und lindert einwenig den Juckreiz.
Im Gesicht kannst Du die betroffenen Stellen mit dem Teebeutel selbst oder einen getränkten Baumwolllappen vorsichtig abtupfen.

Anschließend muss die Haut mit Creme wieder gepflegt werden, damit sie nicht austrocknet.
Bei anderen Stellen kann man Teeumschläge machen, dazu nimmt man 2 Baumwolltücher
1 tränkt man mit Tee und wickelt es um die betroffene Stelle und das andere macht man drüber.
Man kann auch Umschläge mit Kochsalzlösung machen oder Verbände mit Salbengrundlage (fett-feuchte-Verbände)

Einfache weitere Maßnahmen gegen Juckreiz
- KÜHLEN: z.B. unter laufendem Wasser, mit einem Waschlappen, Eiswürfen die in einem festverschlossenem Behälter sind, Coldpacks, kurz kalt abduschen.
-Ablenken, Spielen (bei Kleinkindern Fingerspiele)
-Kind nicht zu dick anziehen, bei Bedarf weite lockere Kleidung
-Haut massieren, kneten, reiben, klopfen
-Fingernägel kurz halten, wenn es gar nicht geht Fäustlinge anziehen (hab für meinen Sohn selber welche genäht)

Desweiteren kann ich noch die Teilnahme an einer Neurodermitisschulung ans Herz legen und ein Buch zum Thema Neurodermitis empfehlen

Neurodermitis - Das juckt uns nicht!

Das komplette Buch habe ich mir nicht zugelegt, weil ich davon eine kompakte Broschüre im Rahmen unserer Behandlung im Christlichen Kinderhospital Osnabrück zur Hand bekommen habe.

(Zwei der drei Buchautoren haben uns im CKO medizinisch & pädagogisch betreut)

Für Fragen stehe ich dir gerne zur Verfügung!

Alles Gute!

reike82

9

Falls du nicht nur denn Ausbruch beseitigen willst sondern die Ursache könntest du dich mal über basale Pflegemittel informieren und ubersäuerung im allgemeinen.

Ich weiss nicht womit du dein Kind wäscht aber ein baby Word mit einem ph wert von 8,0 geboren sobald es mit pflegeprofukten in Berührung kommt auch wenn es bio ist zb. Weleda oder sowas zerstört es denn basalen Haushalt der Haut und oft kommt dann etwas wie zb. Neurodermitis.

Ich kann nicht mit Garantie sagen das es hilft aber es ist sehr sehr gesund auch für Erwachsene.

Ivh benutze für meine Tochter einmal die Woche meine Base badedalz und Körperfluit fürs gesicht täglich ist auch basisch Sie hatte neurodermitis im Gesicht und hst sich sich blutig gekratzt. Jetut hat sie nichts mehr.

Bisschen lang geworden :)

Hoffe könnte bisschen helfen

Lg 121113 mit Michelle 38 wochen