Die Federwiege …wann/wie/wie lange/wieso?

Hallo ihr Lieben!
Mich würde einfach mal interessierten, in welchen Situationen und wie lange ihr eure kleinen in die Federwiege legt.
Ist es euer letzter Ausweg oder regelmäßig in Gebrauch und wieso?

Ganz liebe Grüße

1

Hi,

wir nutzen sie wenn Mini müde ist, Körperkontakt (Schläfchen in der Trage oder gemeinsam kuscheln auf der Couch) gerade nicht in den Alltag passt (z.B. weil ich duschen will oder Tasche für Termin packen muss oder so)

Länger als 30 Minuten sind ihre Schläfchen in der Federwiege nicht.


Jetzt, Mini ist knapp 3 Monate, nutzen wir sie ein paar Mal die Woche. Aber nicht täglich.

Als letzter Ausweg, wenn ich ihr nicht helfen kann, ist sie aber immer noch im Hinterkopf.

Anfangs war sie die einzige Rettung. Mini kam mit großen Anpassungsschwierigkeiten zu uns. (Pflegebaby).

Körpernähe hat ihr nicht geholfen. Im Krankenhaus wo ich sie kennen gelernt habe, hatte sie mehrstündige starke Unruhephasen - im neuen Zuhause angekommen (Kulturschock) waren es dann mehrstündige Schreiphasen.
(Wir hatten die Federwiege verliehen und erst nach 3 Tagen wieder bei uns aufbauen können)

Sie hat geholfen die Schreiphasen zu unterbrechen bevor sie sich so rein-gesteigert hat.
Da war sie dann 3-4 x am Tag für ca. 10-30 Minuten drinne.
Nachtschlaf war zum Glück immer gut, so dass ich nie vor der Entscheidung stand die Federwiege zum Nachtschlaf zu nutzen oder nicht.

Nun helfen ihr andere Dinge: Körpernähe, Tragen, Ablenkung, Routine.
Aber der Weg dahin war schwer und ohne Federwiege hätte es alle - vor allem sie - sehr viel unnötige Kraft gekostet.

2

Wir haben die Federwiege leider ausschließlich im Gebrauch. Mäuschen ist 8 Monate. Aber Schlaf war noch nie gut. Aktuell schläft sie auch den größten Teil der Nacht drin oder bei uns im Bett. Wir sind gerade mit der ostheopatin dran und ich hoffe, dass ich sie wenigstens so langsam ans Bett gewöhnen kann.

3

Meine Kleine ist jetzt sechs Monate alt und schläft immer noch täglich drin. Es sei denn, ich möchte auch schlafen, dann legen wir uns zusammen ins Bett. Für uns der große Vorteil: wenn sie müde ist schläft sie binnen Minuten ein. Schlafdauer ist unterschiedlich, von 30 Minuten bis knapp zwei Stunden. Meist sind es aber die kurzen Naps.
Nachts schläft sie im Bett, wir haben kein Problem mit dem Wechsel Federwiege/Bett.
Wir sind echt froh, dass wir die Federwiege haben, ich würde sie nicht missen wollen.

Viele Grüße,
Mellie

4

Hi,

unser Großer mochte die Federwiege nicht so gerne. Ich habe es so die ersten 6-8 Monate immer 1x täglich versucht. Er hat sonst nur auf mir geschlafen und so hatte ich, wenn es dann geklappt hat, auch Mal zweit für den Haushalt oder so.

meine Tochter fand die Federwiege so ab 12 Wochen mega gut. Vorher war es auch Glückssache.😀
Mittlerweile benutze ich die für fast jedes Tagesschläfchen. Aber nur weil es so super easy ist. Sie kann da rein und schläft. Auch Mal 2-3 Stunden. Ich brauche keine Einschlafbegleitung machen und sie ist in ihrem eigenen Zimmer. Ich kann mich also um den Großen kümmern oder Haushalt machen.
Am meisten rettet sie mir mittags den Hintern, denn der Große muss noch mit kuscheln in den Schlaf gebracht werden und in derzeit liegt die Kleine in der Federwiege. 😊 Das ist super entspannt.

An den Wochenenden lege ich die Kleine aber durchaus mit kuscheln ins Bett und das klappt hier auch problemlos.

Aber wenn nicht, wäre es mir tatsächlich auch egal. Wichtig ist doch, dass die Kinder zur Ruhe kommen.. was man den Federwiege mit motor ja häufig nachsagt ist, dass die Kinder danach überreizt sind. Ich finde aber, dass man das selber gut einschätzen kann ob dem so ist oder nicht.

Bei meinem Großen war es damals vielleicht sogar so. Aber bei unserer Kleinen nicht 😊

5

Da hänge ich mich mal dran. Mein 4.5-Monate alter Sohn, schläft höchstens 20-30 Minuten on der Federwiege und auch meistens nur ganz früh am Morgen einmal.

Lasst ihr, deren Babys länger in der Federwiege schlafen, den Motor die ganze Zeit laufen in der selben Geschwindigkeit? Also auch 2 Stunden lang zum Beispiel?

6

Ich lege ihn meist hinein, wenn er vor Müdigkeit schon weint…oder wenn ich im Haus was zu tun habe.
Dann mache ich die Federwiege an und Drossel meiste nach 20-30 Minuten die Geschwindigkeit und irgendwann mache ich sie aus und warte bis er aufwacht

7

Ok, danke dir!